Webseite auf Domain weiterleiten

Gesperrt
heiba
Beiträge: 5
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 16:39
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Webseite auf Domain weiterleiten

Beitrag von heiba »

Hallo liebe Foren-Mitglieder,

ich bin noch recht unerfahren im Umgang mit Contenido. Zu meinem Problem, ich habe unter dem contenido-demo Mandanten eine Webseite erstellt (Contenido-4.8.12) und möchte diese statt wie bisher im Frontend mit : http://www.domain.de/cms/cms einfach über eine Confixx-Weiterleitung nach /cms/cms mit : http://www.domain.de aufrufen. Die Startseite wird auch ohne Probleme angezeigt , aber beim Aufruf der Unterseiten sendet der Browser ein not found :( . Genauso verhält es sich mit dem Backend unter: http://www.domain.de/cms/contenido :?:

Frage : Liegt es evtl. am benutzten demo-Mandanten d.h muss ich für die Webseite einen neuen Mandanten anlegen oder wo könnte der Fehler liegen :?: :?:

Vielen Dank für eure Antworten, LG heiba
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Webseite auf Domain weiterleiten

Beitrag von xmurrix »

Hallo Heiba,

willkommen im Contenido-Forum.

Es gibt 2 Möglichkeiten, die URL zur Mandantenseite ohne die cms-Ordner zu erstellen. Nehmen wir an, dass Contenido unter "/var/www" installiert wurde, also die Verzeichnisstruktur folgendermaßen ist:

Code: Alles auswählen

/var/www/
    cms/
    conlib/
    contenido/
    pear/


.htaccess:
Sofern das mod_rewrite Modul auf deim Server aktiviert und richtig konfiguriert ist, kann man es mit ein paar Regeln in der .htaccess Datei lösen.
Das Documentroot der Seite sollte auf "/var/www" eingestellt sein.
Im Rootverzeichnis (/var/www) ist eine .htaccess anzulegen, die folgende Zeilen enthält:

Code: Alles auswählen

# Enable following lines to run PHP5 on 1und1.de (1and1.com)
# ----------------------------------------------------------
#AddType x-mapp-php5 .php
#AddHandler x-mapp-php5 .php

<IfModule mod_rewrite.c>

# Enable rewrite engine
# ---------------------
RewriteEngine on


# Specify a base URL-path for the rules
# -------------------------------------
RewriteBase /cms


# Catch some common exploits in query string to get rid of them
# NOTE: Conditions to prevent protocolls (ftp, http[s]) in query string could be a
#       disadvantage in some cases
# --------------------------------------------------------------------------------
RewriteCond %{QUERY_STRING} contenido_path=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} cfg\[path\]=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} _PHPLIB\[libdir\]=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (\<|%3C).*script.*(\>|%3E) [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ftp://.*$  [NC,OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} http[s]*://.*$ [NC] 
RewriteRule ^.* - [F,L]  # all matching conditions from above will end in nirvana


# Rewrite request to root to front_content.php
# --------------------------------------------
RewriteRule ^$ front_content.php [QSA,L]


# Exclude following request from rewriting
# tests for valid symlinks (-s), not empty files (-l) and folders (-d)
# --------------------------------------------------------------------
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -s [OR] 
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l [OR] 
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d      
RewriteRule ^.*$ - [NC,L]


# Pass other requests to front_content.php
# ----------------------------------------
RewriteRule ^.*$ front_content.php [QSA,NC,L]

</IfModule>
Damit werden ankommende Anfragen, an die front_content.php im cms/-Verzeichnis umschrieben. Es gibt ein paar Regeln für Ausnahmen und ein paar sicherheitsrelevante Regeln.


Domain/Subdomain:
Man kann das Mandantenverzeichnis unter einer Domain laufen lassen, und das Backend unter einer anderen Domain/Subdomain.

Einstellen des Mandantenverzeichnisses:
Dafür sollte der Documentroot der Domain auf das Verzeichnis "/var/www/cms" eingestellt werden.
Da der HTML-Pfad des Clients während der Installation gespeichert und sollte im Backend unter "Administration -> Mandanten" korrigiert werden.
Dort steht unter "Web-Adresse" meist http://www.host.tld/cms/ drin, da das cms-Verzeichnis das Documentroot ist, ist der Wert in http://www.host.tld/ zu ändern.
Wichtig:
Die Web-Adresse des Mandanten muss mit einem Slash (/) enden.
Die Web-Adresse des Mandanten wird zum Einen in den generierten Seiten in der Datenbank gespeichert, zum Anderen in der Session der Besucher. Damit die Änderung also sofort wirksam wird, sollten dies angepasst werden.
Das geht mit SQL-Statements, die an die DB abgesetzt werden, z. B. über phpMyAdmin.

Code: Alles auswählen

TRUNCATE TABLE `con_code`;
TRUNCATE TABLE `con_phplib_active_sessions`;
Das Prefix "con_" in Tabellennamen kann je nach Installation variieren.

Einstellen des Backends:
Für das Backend wird auch eine Domain/Subdomain benötigt, da das contenido-Verzeichnis nun außerhalb des Documentroots liegt, welches ja auf das Mandantenverzeichnis eingestellt ist.
In der Regel verwendet man dafür eine Subdomain - Es kann aber auch eine eigene Domain sein. Dazu ist in der Administration des Webpakets/Severs eine Subdomain zu erstellen, z. B. "administration.host.tld" oder "backend.host.tld" oder "contenido.host.tld". Die Bezeichnung spielt keine Rolle, es sollte einfach zu merken und sprechend sein.

Diese Subdomain ist auf das Verzeichnis "/var/www/contenido/" einzustellen. Die Änderung wird in der Regel innerhalb von 5 - 30 min. durchgeführt, kann auch schneller gehen und ist Provideranhängig.
Danach ist die Datei "contenido/includes/config.php" anzupassen. Darin kommt mehrfach die URL zum Backend vor, z. B. http://www.host.tld/contenido/. Das Vorkommen der URL zum Backend ist gegen die neue Subdomain/Domain zu ersetzen.
Wichtig:
Die URL zum Backend in der Variable $cfg['path']['contenido_fullhtml'] muss mit einem Slash (/) enden.

Grüße
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Webseite auf Domain weiterleiten

Beitrag von Dodger77 »

Auch von mir ein Willkommen, heiba!

Bitte das nächste mal nicht bei Tipps&Tricks posten, wenn du eine Frage hast. Danke! => Verschoben.
heiba
Beiträge: 5
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 16:39
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Webseite auf Domain weiterleiten

Beitrag von heiba »

Hallo xmurrix,

vielen Dank für Deine Antwort. Das Problem an der Sache ist das in der Document-Root außerdem ein OScommerce-Shop liegt und dort seine index.php bezieht.

Seltsam ist - die http://host.tld funktioniert einwandfrei :?: Die http://www.host.tld hatte vorher eine Domain-Weiterleitung auf den OScommerce-Shop. Es handelt sich beim System um Webspace mit Confixx-Verwaltung. Wie gesagt hab alle anderen Weiterleitungen über Confixx eingerichtet und sie funktionieren auch. Nur die besagte nicht :!:

Thanx ,heiba
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Webseite auf Domain weiterleiten

Beitrag von xmurrix »

heiba hat geschrieben:...vielen Dank für Deine Antwort. Das Problem an der Sache ist das in der Document-Root außerdem ein OScommerce-Shop liegt und dort seine index.php bezieht.

Seltsam ist - die http://host.tld funktioniert einwandfrei :?: Die http://www.host.tld hatte vorher eine Domain-Weiterleitung auf den OScommerce-Shop. Es handelt sich beim System um Webspace mit Confixx-Verwaltung. Wie gesagt hab alle anderen Weiterleitungen über Confixx eingerichtet und sie funktionieren auch. Nur die besagte nicht :!: ...
Zu Confixx kann ich jetzt nicht viel sagen, vermute aber, dass die Einstellung so nicht passt. Wenn Confixx alle Anfragen auf /cms/cms umleitet, dann wirst du nicht an das Backend kommen, hier müsstest du eine Ausnahme für das Verzeichnis /contenido definieren. Warum die Unterseiten von Contenido nicht gehen, müsste näher analysiert werden.

Am Ende wird auch Confixx sehr wahrscheinlich eine .htaccess im Documentroot erstellen, die die definierten Regeln enthält, das könntest du dir auch ansehen...

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
heiba
Beiträge: 5
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 16:39
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Webseite auf Domain weiterleiten

Beitrag von heiba »

Hallo xmurrix,

habe die Weiterleitung jetzt über das Hauptverzeichnis mittels index.php hinbekommen und den Shop verschoben.

Vielen Dank nochmal :D

heiba
Gesperrt