News
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 11:34
- Kontaktdaten:
News
Hallo zusammen,
da die Forumssuche nichts ergab, muss ich nun doch posten.
Ich habe das Standard Newsmodul aktiviert....funzt alles soweit aber ich kann - auf Teufel komm raus - die Newsliste nicht sortieren, ich möchte gerne das aktuellste oben haben ... in der Konfiguration mal absteigend, mal aufsteigend gewählt .. nichts. . nichts von den Einstellungen greift...
Wie kann ich die ändern?
Vielen Dank im voraus
da die Forumssuche nichts ergab, muss ich nun doch posten.
Ich habe das Standard Newsmodul aktiviert....funzt alles soweit aber ich kann - auf Teufel komm raus - die Newsliste nicht sortieren, ich möchte gerne das aktuellste oben haben ... in der Konfiguration mal absteigend, mal aufsteigend gewählt .. nichts. . nichts von den Einstellungen greift...
Wie kann ich die ändern?
Vielen Dank im voraus
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News
Hallo peter_lang,
also bei mir im Demomandanten funktioniert das mit der Umkehrung der Ergebnisse.
Vielleicht kannst du ja einfach mal deine Vorgehensweise beschreiben. Mit
So wäre zum Beispiel interessant, wo genau du konfiguriert hast, im Artikel, in der Kategorie oder in der Vorkonfiguration des Templates.
Gruß aus Franken
Ortwin
also bei mir im Demomandanten funktioniert das mit der Umkehrung der Ergebnisse.
Vielleicht kannst du ja einfach mal deine Vorgehensweise beschreiben. Mit
kann man nicht wirklich etwas nachvollziehen.peter_lang hat geschrieben:Ich habe das Standard Newsmodul aktiviert....funzt alles soweit aber ich kann - auf Teufel komm raus - die Newsliste nicht sortieren, ich möchte gerne das aktuellste oben haben ... in der Konfiguration mal absteigend, mal aufsteigend gewählt .. nichts. . nichts von den Einstellungen greift...
So wäre zum Beispiel interessant, wo genau du konfiguriert hast, im Artikel, in der Kategorie oder in der Vorkonfiguration des Templates.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 11:34
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: News
Bei der Vorkonfiguration handelt es sich ja eben um eine solche. Die eigentliche Konfiguration wird dann erst in der Artikel- bzw. der Kategoriekonfiguration gemacht. Eine nachträgliche Änderung der Vorkonfiguration wirkt sich dann nicht auf Artikel/Kategorien aus, die bereits das entsprechende Template zugewiesen haben. Also muss man das dort nochmal konfigurieren.
Re: News
1.) Möglichkeit (ungetestet):
Nach dem bestätigen/speichern der Vorkonfiguration auf "Editieren" wechseln und zur "Sicherheit" einfach das Template selbst noch einmal speichern
2.) WO kann (eigentlich sollte bzw. muss) man Templates noch konfigurieren:
a.) Content / Kategorie / <entsprechende_Kategorie> -> Kategorie bearbeiten (Button mit Stift) -> Kategorie konfigurieren
b.) Content / Artikel / <entsprechende_Kategorie> / <entsprechender_Artikel -> Konfiguration
Nach dem bestätigen/speichern der Vorkonfiguration auf "Editieren" wechseln und zur "Sicherheit" einfach das Template selbst noch einmal speichern
2.) WO kann (eigentlich sollte bzw. muss) man Templates noch konfigurieren:
a.) Content / Kategorie / <entsprechende_Kategorie> -> Kategorie bearbeiten (Button mit Stift) -> Kategorie konfigurieren
b.) Content / Artikel / <entsprechende_Kategorie> / <entsprechender_Artikel -> Konfiguration
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 11:34
- Kontaktdaten:
Re: News
nee, will net. Vorgabe ist nach Datum zu sortieren, du jeder News nehme ich die Funktion der Zeitsteuerung aber ohne die Zeitsteuerung zu aktivieren ... liegt es daran vielleicht?
Wäre es sinnvoller auf Sortierung nach Nummer zu welchseln? und wie funktrioniert dies nach Nummern bzw wo gehe ich die Soriterungsnummer denn ein?
Wäre es sinnvoller auf Sortierung nach Nummer zu welchseln? und wie funktrioniert dies nach Nummern bzw wo gehe ich die Soriterungsnummer denn ein?
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 11:34
- Kontaktdaten:
Re: News
Also ich hatte bis dato im Artikel selbst, sprich jeder News keine News Template zugewiesen ...
nur Content/Kategorie/Kategroie konfigurieren und style/templates/newsliste .... wenn jedem Artikel noch dieses Tpl zugewiesen, dann wäre es immer an 3 Stellen konfigurierbar ... bisserl viel odeR?
nur Content/Kategorie/Kategroie konfigurieren und style/templates/newsliste .... wenn jedem Artikel noch dieses Tpl zugewiesen, dann wäre es immer an 3 Stellen konfigurierbar ... bisserl viel odeR?
Re: News
Nein, mal langsam!!!
Vorkonfiguration:
-> Dann sinnvoll, wenn man 1 Template hat das OFT eingesetzt wird ABER noch KEINE kategorien oder Artikel angelegt sind (außer 1/2 zum testen)
Content / Kategorie -> Template konfigurieren:
- Der beste Platz zur Zuordnung und Konfiguration eines Templates, da in der Regel alle Artikel der Kategorie das gleiche Template besitzen
Content / Artikel / Kategorie -> Artikel -> Template konfigurieren:
- Dann sinnvoll, wenn in der Kategorie mal der eine oder andere Artikel drin ist, der ein von der Regel abweichendes Template benötigt (z.B. Bestellvorgang eines Shops oder ein Blog in der der Startartikel die Übersicht beinhaltet und alle anderen Artikel die Blog-Einträge sind, dann bekommt die Kategorie das HAUPT-Template unter Content / Kategorie konfiguriert und der Startartikel wird direkt als Blog-Übersicht mit dem entsprechenden Template konfiguriert)
Das ganze ist schon sinnvoll und durchdacht.
Vorkonfiguration:
-> Dann sinnvoll, wenn man 1 Template hat das OFT eingesetzt wird ABER noch KEINE kategorien oder Artikel angelegt sind (außer 1/2 zum testen)
Content / Kategorie -> Template konfigurieren:
- Der beste Platz zur Zuordnung und Konfiguration eines Templates, da in der Regel alle Artikel der Kategorie das gleiche Template besitzen
Content / Artikel / Kategorie -> Artikel -> Template konfigurieren:
- Dann sinnvoll, wenn in der Kategorie mal der eine oder andere Artikel drin ist, der ein von der Regel abweichendes Template benötigt (z.B. Bestellvorgang eines Shops oder ein Blog in der der Startartikel die Übersicht beinhaltet und alle anderen Artikel die Blog-Einträge sind, dann bekommt die Kategorie das HAUPT-Template unter Content / Kategorie konfiguriert und der Startartikel wird direkt als Blog-Übersicht mit dem entsprechenden Template konfiguriert)
Das ganze ist schon sinnvoll und durchdacht.
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 11:34
- Kontaktdaten:
Re: News
Hi.
vielen Dank für die ausführliche Info .. diese sollte eigentlich in das Redaktionsbuch rein.
Der "Fehler" lag .. bzw. die sortierung ging erst, als ich jeder News das Standardtpl zuwies .. dann hat er sortiert, was ich nicht ahnte, denn ich dachte, er baut auf dem basisitpl auf... nun, es funzt.
Gracias
vielen Dank für die ausführliche Info .. diese sollte eigentlich in das Redaktionsbuch rein.
Der "Fehler" lag .. bzw. die sortierung ging erst, als ich jeder News das Standardtpl zuwies .. dann hat er sortiert, was ich nicht ahnte, denn ich dachte, er baut auf dem basisitpl auf... nun, es funzt.
Gracias