Ich versuche das Problem aufzudröseln:
Im Errorlog steht z.B.
MySQL error 2006: MySQL server has gone away
INSERT INTO con_actionlog SET
idlog = '1',
user_id = 'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx',
idclient = '1',
idlang = '1',
idaction = '500',
idcatart = '0',
logtimestamp = '2008-09-11 20:49:59'
Was kann der Grund dafür sein?
In der Linkanalyse gibt es eine lange Liste bei "Links auf Kategorien". Diese lassen sich nicht in die Whitelist vertreiben. Es sind
- interne Links zu Kategorien (Beschreibung "startart"),
- Links zu Sub-Mandanten (Beschreibung "unknown")
- Weiterleitung z.B. von der Hauptnavi zur tatsächlichen Startseite
- Linklisten (mehrere Links auf einer Seite)
- externe Links auf Contenido-Seiten (mit front_content.php?)
Interne Links auf Artikel bekommen "offline", wenn sie in einer nicht im Menü verankerten Kategorie liegen (Kategorie ohne Startartikel)
Bei den externen Links kommt die Fehlermeldung auch bei intakten Seiten. Dort gibt es möglicherweise eine kleine Verzögerung beim Aufruf.
Das Leeren von con_code und con_phplib_active_sessions und Löschen des Cache brachte zwar Fortschritte, aber keine Lösung der Blokaden.
Manche dieser Links stehen zwar in der Whitelist - aber ohne Wirkung.
Bei den kleinen Sub-Mandanten funzt der Linkchecker - trotz der oben genannten Fehlermeldungen.
Blockt der Server also angesichts der Menge an Linklisten? Muss ich diese Listen auflösen: für jeden Link einen Artikel?
Auf meinem eigenen Testserver läuft der Linkchecker erfolgreich durch.
Könnte man im Linkchecker etwas ändern, dass es nicht zur Blokade kommt?