Contenido und Ajax-Requests

Gesperrt
amaierm
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Jan 2009, 08:38
Kontaktdaten:

Contenido und Ajax-Requests

Beitrag von amaierm »

Hallo,

in meinen Plugins verwende ich das mootools-Framework um ein paar richtige Ajax-Requests (nicht nur Effekte-Schnick-Schnack) auszuführen. Und das ganze klappt eigentlich ganz gut. Mir ist bewußt, dass ich da die Sicherheits-Vorkehrungen umgehe, aber für meine Zwecke ist es zunächst nicht wichtig. Mein Ajax-Request geht an den folgenden Code:

Code: Alles auswählen

	if (!defined("CON_FRAMEWORK")) {
	    define("CON_FRAMEWORK", true);
	}
	
	$contenido_path = '../../../';
                include_once ("config.php");
	
	// include security class and check request variables
	include_once ($contenido_path . 'classes/class.security.php');
	Contenido_Security::checkRequests();
	
	include_once($contenido_path . 'includes/startup.php');
	cInclude ("includes", 'functions.general.php');
	plugin_include("plugin", 'includes/config.plugin.php');
	
                // Funktionen ausführen und Code ausgeben
                // ...
die Variable $cfg bekomme ich ja problemlos an der Stelle ausgelesen, was mir aber noch fehlt ist die $cfgClient. Meine Frage nun: wie schaffe ich es dort nun alle benötigen Umgebungsvariablen korrekt zu laden. Für Vorschläge und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

A.
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Contenido und Ajax-Requests

Beitrag von kummer »

du kannst das aus meiner sicht auch einfacher haben:

1. in der front_content.php ganz am anfang die ausgabepufferung einschalten:

Code: Alles auswählen

ob_start();
2. am ende (nach dem page_closed()), die ausgabepufferung ausschalten und ausgeben:

Code: Alles auswählen

ob_end_flush();
3. ein modul schreiben, dass den benötigten response erstellt. dabei muss einfach zunächst die ausgabepufferung ausgeschaltet und verworfen werden. dann macht dein modul die ausgabe und unterbindet die weitere ausführung:

Code: Alles auswählen

// ausgabepufferung ausschalten und puffer verwerfen
ob_end_clean();

// hier folgt dann der code zur rückgabe des responses für mootoools

// weitere ausführung unterdrücken
exit(0);
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
amaierm
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Jan 2009, 08:38
Kontaktdaten:

Re: Contenido und Ajax-Requests

Beitrag von amaierm »

Ja, daran habe ich eigentlich auch schon gedacht. Allerdings bin ich ja im Backend. Oder ist das egal? Steh grad aufm Schlauch.
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Contenido und Ajax-Requests

Beitrag von kummer »

ne, das war für das frontend sowie für den editierbereich im backend gedacht. bei plugins habe ich jetzt auch nicht gleich eine lösung parat.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Contenido und Ajax-Requests

Beitrag von Oldperl »

Hallo,

im Backend gibt es in der aktuellen Version eine Datei ajax.main.php, die als Einstiegspunkt gedacht ist, leider gibt es darüber noch keine Doku soweit mir bekannt ist. Evtl. kann Dodger dazu mehr sagen, er verwendet sie glaub ich für die Ajax Katdarstellung unter Artikel im Backend.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Gesperrt