anmerkung: snapshot contenido-cvs-2004-01-02.tar

Gesperrt
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

anmerkung: snapshot contenido-cvs-2004-01-02.tar

Beitrag von emergence »

tja was soll ich sagen... erster eindruck, wirklich gut...

neues container system, modul typzuweisung, dateimanager sehr brauchbar...

ein paar sachen im errorlog check ich noch...
htw
Beiträge: 490
Registriert: Sa 5. Okt 2002, 03:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Neues Zeug

Beitrag von htw »

Hallo,

es wird noch mehr neues Zeug dazukommen. Die snapshots sind noch 'etwas' buggy - mal vorsichtig formuliert. Sende Dir gerne ein Layout Howto als Pdf.

Gruß
Harald
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

stells einfach unter temp ich lads mir dann runter.. thx
htw
Beiträge: 490
Registriert: Sa 5. Okt 2002, 03:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von htw »

ist oben, es funktioniert noch nicht alles wie beschrieben, vor allem das leer- und weglassen.

Gruß
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

na siehe da, habe doch noch einen bug gefunden...

in contenido/includes/include.mod_edit_form.php findet sich

Code: Alles auswählen

	$inputok = modTestModule($db->f("input"), $db->f("idmod"). "i");
	$outputok = modTestModule($db->f("output"), $db->f("idmod") . "o",true);
    if (!$outputok)
    {
    	$errorMessage = sprintf(i18n("Error in module. Error location: %s"),$modErrorMessage);
    	$outled = '<img src="images/but_online_no.gif" alt="'.$errorMessage.'" title="'.$errorMessage.'">';
    } else {
    	$okMessage = i18n("Module successfully compiled");
    	$outled = '<img src="images/but_online.gif" alt="'.$okMessage.'" title="'.$okMessage.'">';
    }

	if (!$inputok)
    {
    	$errorMessage = sprintf(i18n("Error in module. Error location: %s"),$modErrorMessage);
    	$inled = '<img src="images/but_online_no.gif" alt="'.$errorMessage.'" title="'.$errorMessage.'">';
    } else {
    	$okMessage = i18n("Module successfully compiled");
    	$inled = '<img src="images/but_online.gif" alt="'.$okMessage.'" title="'.$okMessage.'">';
    }
korrekt wäre jedoch:

Code: Alles auswählen

	$outputok = modTestModule($db->f("output"), $db->f("idmod") . "o",true);
    if (!$outputok)
    {
    	$errorMessage = sprintf(i18n("Error in module. Error location: %s"),$modErrorMessage);
    	$outled = '<img src="images/but_online_no.gif" alt="'.$errorMessage.'" title="'.$errorMessage.'">';
    } else {
    	$okMessage = i18n("Module successfully compiled");
    	$outled = '<img src="images/but_online.gif" alt="'.$okMessage.'" title="'.$okMessage.'">';
    }

	$inputok = modTestModule($db->f("input"), $db->f("idmod"). "i");
	if (!$inputok)
    {
    	$errorMessage = sprintf(i18n("Error in module. Error location: %s"),$modErrorMessage);
    	$inled = '<img src="images/but_online_no.gif" alt="'.$errorMessage.'" title="'.$errorMessage.'">';
    } else {
    	$okMessage = i18n("Module successfully compiled");
    	$inled = '<img src="images/but_online.gif" alt="'.$okMessage.'" title="'.$okMessage.'">';
    }
begründung:
wenn ein fehler im input modul wäre und das output modul korrekt ist wäre die variable $modErrorMessage leer...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

und weil wir schon bei der selben datei sind:

Code: Alles auswählen

	$typeselect->setEvent("change", 'if (document.forms["mod_edit"].elements["type"].value == 0) { document.forms["mod_edit"].elements["customtype"].disabled=0;} else {document.forms["mod_edit"].elements["customtype"].disabled=1;}');
ergibt bei mir dann in der quellcode ansicht:

Code: Alles auswählen

onchange="if (document.forms["mod_edit"].elements["type"].value == 0) { document.forms["mod_edit"].elements["customtype"].disabled=0;} else {document.forms["mod_edit"].elements["customtype"].disabled=1;}"
ähm sollten die quotes nicht korrekt angezeigt werden ?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

deinen ersten fix habe ich übernommen, beim zweiten weiß ich nicht, wie das behoben werden soll - zumindest scheint es bei mir zu gehen :)
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

na ja funktionieren tuts ja...

in der datei pear/HTML/Common.php findet sich die funktion

Code: Alles auswählen

    function getAttributes($asString = false)
    {
        if ($asString) {
            return $this->_getAttrString($this->_attributes);
        } else {
            return $this->_attributes;
        }
    } //end func getAttributes
die umwandlung aller werte des arrays wird in _getAttrString vorgenommen...
ist wirklich ne gute frage wie das zu beheben wäre...
theoretisch steht ja ein schalter zur verfügung der die umwandlung nicht vornimmt... aber ich glaube nicht, dass dies gewünscht ist...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

na ja eine möglichkeit anstelle von

Code: Alles auswählen

	$typeselect->setEvent("change", 'if (document.forms["mod_edit"].elements["type"].value == 0) { document.forms["mod_edit"].elements["customtype"].disabled=0;} else {document.forms["mod_edit"].elements["customtype"].disabled=1;}');
folgendes schreiben:

Code: Alles auswählen

	$typeselect->setEvent("change", "if (document.forms['mod_edit'].elements['type'].value == 0) { document.forms['mod_edit'].elements['customtype'].disabled=0;} else {document.forms['mod_edit'].elements['customtype'].disabled=1;}");
im quelltext bleiben dann die " drausen...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ich hab heute mal einen Bugreport an die PEAR-Jungs abgegeben:

http://pear.php.net/bugs/bug.php?id=680
Gesperrt