Ich weiß (steht ja in der Backend-Development-Dokutimo hat geschrieben:AUTO_INCREMENT wird in Contenido 4.3x und 4.4.x nicht mehr verwendet. Wird es dennoch verwendet, kann es zu Fehlern kommen.
Newslettermodul
Aufklärung::
Zur Erklärung::
Die Verwirrung ist entstanden...da die Änderungen nicht übernommen wurden. Stimmt.
Lösung:
Man muß sich aber nur einmal aus- und dann wieder einloggen!!!
Danach sind die Angaben in die Datenbank übertragen worden!
Die Verwirrung ist entstanden...da die Änderungen nicht übernommen wurden. Stimmt.
Lösung:
Man muß sich aber nur einmal aus- und dann wieder einloggen!!!
Danach sind die Angaben in die Datenbank übertragen worden!
webwebweb...
-
schmitt197
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 14. Nov 2003, 17:56
- Kontaktdaten:
Dumme Frage
Hi,
nur mal so, um euch zu verunsichern:
Ich habe das Teil eingebaut (ohne Änderungen in der Datenbank) und es funktioniert auch. Kann ich aber die Empfänger über den Adminbereich irgendwie einsehen? Weil ja auch über den Adminbereich den Newsletter verschicke, müssten die doch da unter --> Empfänger erscheinen.
Wre cool, wenn mir das jemand sagen könnte.
Danke und schönes Wochenende.
nur mal so, um euch zu verunsichern:
Ich habe das Teil eingebaut (ohne Änderungen in der Datenbank) und es funktioniert auch. Kann ich aber die Empfänger über den Adminbereich irgendwie einsehen? Weil ja auch über den Adminbereich den Newsletter verschicke, müssten die doch da unter --> Empfänger erscheinen.
Wre cool, wenn mir das jemand sagen könnte.
Danke und schönes Wochenende.
Mal ganz für Anfänger!
Hallo!
Ich bin absoluter Neuling. Kein Ahnung von .php, .sql oder anderem. Hatte mal mit sechs Jahren einen BASIC-Programmierkurs gemacht!
Aber immerhin habe ich es geschaft, eine komplette Domain, die mit Contenido erstellt ist, von Strato zu Schlund umzuziehen - inklusive Update auf 4.4.2. Ich habe ein bißchen gebraucht - zugegeben, aber jetzt läuft sie.
Bis auf die Newsletter-Anmeldung.
Ich habe mir das entsprechende Modul heruntergeladen (das alte ging irgendwie garnicht mehr!) und habe es alles angelgt. So weit, so gut, rein optisch sieht es toll aus, aber es funktioniert halt nicht.
Was ich noch nicht verstanden habe: Wohin speichert das Modul die email-Adressen? Muss ich selber eine Tabelle in SQL anlegen? Wie funktioniert das mit der Bestatifgungsmail?
In der vorherigen Version funktionierte es perfekt - mit Bestätigungslink usw. Wenn es jemanden interessiert, poste ich gerne den QC. (Habe ich aber nicht selber gemacht!
)
Kann mir vielleicht jemand für das Modul Newsletter die Stellen nennen, wo ich meine Variablen einsetzen muss.
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin absoluter Neuling. Kein Ahnung von .php, .sql oder anderem. Hatte mal mit sechs Jahren einen BASIC-Programmierkurs gemacht!
Aber immerhin habe ich es geschaft, eine komplette Domain, die mit Contenido erstellt ist, von Strato zu Schlund umzuziehen - inklusive Update auf 4.4.2. Ich habe ein bißchen gebraucht - zugegeben, aber jetzt läuft sie.
Bis auf die Newsletter-Anmeldung.
Ich habe mir das entsprechende Modul heruntergeladen (das alte ging irgendwie garnicht mehr!) und habe es alles angelgt. So weit, so gut, rein optisch sieht es toll aus, aber es funktioniert halt nicht.
Was ich noch nicht verstanden habe: Wohin speichert das Modul die email-Adressen? Muss ich selber eine Tabelle in SQL anlegen? Wie funktioniert das mit der Bestatifgungsmail?
In der vorherigen Version funktionierte es perfekt - mit Bestätigungslink usw. Wenn es jemanden interessiert, poste ich gerne den QC. (Habe ich aber nicht selber gemacht!
Kann mir vielleicht jemand für das Modul Newsletter die Stellen nennen, wo ich meine Variablen einsetzen muss.
Vielen Dank im Voraus!
-
marian
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 27. Nov 2003, 22:18
- Wohnort: Köln / Cologne / Germany
- Kontaktdaten:
Thema Sicherheit
Man sollte dort keine SessionID eintragen, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Vielmehr sollte man einen md5-Hash benutzen.ttb hat geschrieben:*Puh* Daran hab ich in dem Moment garnicht gedacht, stimmt allerdings.Dazu müsste man die Tabelle Prefix_news_rcp um ein Feld zur Aktivierung erweitern und da dann ne Session-Id eintragen, die dann per Mail übergeben wird, allerdings wird es damit nicht getan sein, da man noch einen File braucht, der die Verifizierung überprüft/den User aktiviert
Hier bietet sich der md5-Hash der E-Mail-Adresse an.
Wenn der User dann einen Link in einer E-Mail Bestätigt und der md5-Hash mit dem md5-Hash der E-Mail in der Datenbank übereinstimmt, kann man in ein Feld, nennen wir es active einen bestimmten Wert eintragen.
Außerdem sollte man eine möglichkeit schaffen, alle 4 Wochen, alle nicht betätigten Einträge z.B. über einen CronJob zu löschen.
Freundliche Grüße
Marian Feiler
urbanstudio™
>>> die welt braucht uns einfach <<<
>>> die welt braucht uns einfach <<<