mod_rewrite , doppelter content?

Marco79
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 07:49
Kontaktdaten:

mod_rewrite , doppelter content?

Beitrag von Marco79 »

Hi,

ich setze Contenido 4.6.8 ein und habe ein mod_rewrite Modul installieren lassen, mit dem die Url`s automatisch angepasst werden.

Beispiel alte Adresse:
http://www.meinedomain.de/cms/front_content.php?idcat=4

Beispiel neue Adresse:
http://www.meinedomain.de/meinkeyword/

Nun habe ich bemerkt das die Seite sowohl unter der alten als auch neuen URL erreichbar ist und gehe davon aus, das dies für Google nachteilig ist (doppelter Content)... Gibt es hierzu irgendein Modul oder eine Lösung nur noch die "neue Adresse" zu verwenden?

Vielen Dank!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

vielleicht hilft es ja den mandanten pfad zu ändern ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Marco79
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 07:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco79 »

hi,

wo mache ich das?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

einerseits via ftp den namen des mandanten ordners umbennen,
im backend - administration - mandant
server und webpfad entsprechend anpassen...

zu weiteren anpassungen mod_rewrite kann ich nichts sagen...
die forum suche sollte auch weiter helfen..
*** make your own tools (wishlist :: thx)
MichFress
Beiträge: 750
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 22:32
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MichFress »

wenn ich Marco richtig verstanden habe, ist das aber nicht das Problem, oder?
wenn du verhindern willst, dass die Seiten bei mod_rewrite weiterhin unter front_content.php?blablabla erreichbar sind, müsste man entweder die htaccess anpassen, oder irgendwo im Code prüfen, ob die Seite unter der richtigen URL aufgerufen wurde, und gegebenenfalls eine Weiterleitung mit nem 301 (Moved permanently)-Code einbauen.
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
Marco79
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 07:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco79 »

@MichFress: Danke, ich glaube das Problem wurde nicht richtig erkannt. wenn ich aber per htaccess eine weiterleitung einbaue, wird das doch eine schleife? die originale seite ist ja immer die "front_content.php?blablabla" worauf die http://domain.de/keyword/ weiterleitet?
MichFress
Beiträge: 750
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 22:32
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MichFress »

die Weiterleitung soll ja nur stattfinden, wenn die aufgerufene URL ungleich "http://domain.de/keyword/" ist.
Ich würd es aber im PHP-Quellcode versuchen, was daran liegen kann, dass mir PHP mehr liegt als diese htaccess/mod_rewrite-Syntax...
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
Marco79
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 07:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco79 »

Hi,

ich möchte ja sozusagen komplett auf die alten Links verzichten. Alte links sollen auf die neuen leiten. Ich denke aber, da alles auf den "alten" links liegt, es dann eine Schleife wird.

Es sollen sozusagen NUR noch links wie "http://www.meinedomain.de/meinkeyword/" existieren, für bestehende als auch neue Artikel/Kategorien.....
Marco79
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 07:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco79 »

keiner eine idee? :(
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Ich würde an deiner Stelle mal in folgendem Forum suchen bzw. fragen:

http://www.modrewrite.de/foren/index.php
Marco79
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 07:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco79 »

ok danke, werde dort mein glück versuchen
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Ich habe mir das gerade nochmal genau überlegt. So einfach (also über mod_rewrite) wird das wohl doch nicht gehen. Also einfach den Hinweis auf modrewrite.de vergessen.

Im Prinzip müsste man in die "front_content.php" eine Abfrage einbauen, ob die aktuelle Seite über den normalen Link (also: /cms/front_content.php?idcat=xy) aufgerufen wurde. Sollte das so sein, muss dieser Link durch die Funktionen der Version von stese umgewandelt werden und ein Redirect auf die umgewandelte URL über header() gemacht werden.
Marco79
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 07:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco79 »

danke dir, ich geb das intern mal so weiter. werden wir mal testen ;)
anjaka
Beiträge: 103
Registriert: Di 23. Nov 2004, 11:07
Kontaktdaten:

Beitrag von anjaka »

Moin,
ich arbeite schon seit ca. 3 Jahren mit mod_rewrite (kein Contenido CMS)
und kann sagen das es eigentlich kein Problem ist,
denn die alten Seiten werden irgendwann verschwinden.
Wenn die Suma bei ihren Besuchen vorrangig die html-Links findet,
werden die entsprechenden alten Seiten irgendwann aus dem Index raus sein.
Marco79
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 07:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco79 »

hi,

danke. ich denke aber das wenn auf die "alten seiten" verlinkt wird (sprich die alten links verlinkt sind) google das erkennt und als doppelten content wertet. meine auch sowas gelesen zu haben?
Gesperrt