ich möchte dem Benutzer im Rahmen der Artikelkonfiguration die Möglichkeit bieten, eine (lokale) Datei hochzuladen und diese dann vom Server über ein Script in benutzerspezifische Tabellen einzulesen.
Leider liefert mit der Zugriff auf $FILES[] im Input - Code meines Moduls immer ein leeres Array - währen der gleiche Code als 'stand - alone' - php funktioniert.
Geht sowas generell nicht oder was mache ich hier falsch ?
mein Modul - Input:
Code: Alles auswählen
<form name="upform" method="post" style="padding:0;margin:0;" enctype="multipart/form-data">
<table border="0" cellspacing="10" cellpadding="0">
<tr>
<td><strong>Händler Datei (aus WWS) hochladen</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>aus Datei:
<input type="file" name="upfile"></td>
</tr>
<tr>
<td><input type="submit" name="uploadfile" value="Datei hochladen" class="button"></td>
</tr>
</form>
<?php
$path=$cfgClient[$client]['path']['frontend'].$cfgClient[$client]['upload'];
// Behandlung Upload
if (isset($_POST['uploadfile'])) {
// hier komme ich noch korrekt 'raus
// DAS fuktioniert nicht :
$filename = $path . $_FILES['upfile']['name'];
$filetemp = $_FILES['upfile']['tmp_name'];
move_uploaded_file($filetemp,$filename);
// debug :
echo "von " . $filetemp. " nach " . $filename;
};
?>
<?php
Vielleicht hat jemand eine Idee ?
Vielen Dank !