Grundlegende Verständnisprobleme im Backend

Gesperrt
laschmoove
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Apr 2007, 21:41
Kontaktdaten:

Grundlegende Verständnisprobleme im Backend

Beitrag von laschmoove »

Guten Morgen,
nachdem mir gestern schon der Einstieg erleichtert wurde, brauche ich leider heute schon wieder ein paar leichte Schläge auf den Hinterkopf. Ich glaube, ich habe ein paar grundlegende Dinge noch nicht richtig verstanden:

Was ich zum warm werden gemacht habe:
- einen neuen Mandanten XY angelegt
- darin eine Sprache angelegt
- die config.php im XY Verzeichnis kontrolliert
- ein Layout, ein Modul und ein Template angelegt (nur Dummys mit einfachen Ausgaben)

Was ich erwartet habe:
- den neuen Mandanten in meiner Verzeichnisstruktur zu finden -> ok
- das Frontend des Mandanten im Browser sehen zu können -> klappt nicht
- für das angelegten Layout, Modul und Template je eine Datei in meinem XY Verzeichnis zu finden, die ich dann in einem externen Editor bearbeiten kann -> stimmt nicht

Mag vielleicht jemand einen Kommentar dazu abgeben, ob das Vorgehen/die Erwartungen so richtig sind? Oder seh' ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Vielen Dank für Hilfe und Geduld,
laschmoove
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

- das Frontend des Mandanten im Browser sehen zu können -> klappt nicht
Du hast ein Template angelegt. Nun musst Du unter Content -> Kategorie noch einen ersten Baum anlegen und diesem das Template zuweisen.

Dann unter Content -> Artikel im Root des neuen Baumes einen ersten Artikel anlegen, online und als Startartikel setzen.
für das angelegten Layout, Modul und Template je eine Datei in meinem XY Verzeichnis zu finden, die ich dann in einem externen Editor bearbeiten kann -> stimmt nicht
Viele Informationen werden in Contenido in der Datenbank (DB) gespeichert, aus der dann fertige Webseite zusammengesetzt wird. Layout, Modul und Templates existieren nur in der DB.

Die einzigen Dateien, die im Mandanten-Verzeichnis als echte Dateien gespeichert werden, sind Skript-Dateien (js), CSS-Dateien (css), Modul-Templates (templates) und Dateien, die hochgeladen wurden (upload). Modul-Templates sind einfache Text-Dateien, die i.A. nur in Modulen Verwendung finden. Sie dienen der Trennung von Code und Layout (für das Modul...).

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
laschmoove
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Apr 2007, 21:41
Kontaktdaten:

Beitrag von laschmoove »

Guten Morgen!

Danke für die ausführliche Hilfe! Hat mir sehr geholfen.

Einen guten Start in die Woche,
laschmoove
Gesperrt