WYSIWYG Editor umbau

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » So 27. Okt 2002, 20:00

Gerne!
wohl nicht... sonst hättest du deine Email-Adresse angegeben - oder soll ich das Teil hier posten - sind ja nur einige tausend Zeilen inklusive Bilder.

Anm:
Ich versteh nicht, warum keiner seine Email-Adresse in seinem Profil stehen hat. Clevererweise sollte man auch die URL zu seiner Contenido-Page im Profil angeben - das macht den Support leichter bei so aussagekräftigen Fragen wie "Es geht nicht... was mach ich falsch??"
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

ok99
Beiträge: 7
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 14:18
Kontaktdaten:

Wie baue ich den ein??

Beitrag von ok99 » Mi 6. Nov 2002, 15:46

Ich habe mir den WYSIWYG-Editor von http://feg-borna.de/cms/frontend/ runtergeladen, aber leider leigt da kein Einbau-Anleitung bei.

Wie kann ich den also in Contendo intergrieren????


HAT SICH SCHON ERLEDIGT!!! UUUPPSS, WAR JA GANZ EINFACH!!!!

Olli

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Mi 6. Nov 2002, 16:18

Ich ändere auch den Hinweis auf meiner HP - ist ja zum Glück ein CMS *LOL*
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

Eisi
Beiträge: 102
Registriert: So 3. Nov 2002, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisi » Di 19. Nov 2002, 18:48

Ich hab die WYSIWYG-Erweiterung von Sven installiert.

Danach ist mir aufgefallen, dass einige Buttons nicht richtig beschriftet bzw. ins Deutsche übersetzt sind. Ich habe nicht darauf geachtet, ob das auch vorher schon so war, sorry.

Bulleted List und Numbered List sind vertauscht und nicht übersetzt.
Decrease und Increase Indent sind nicht übersetzt.
Cut, Copy, Paste sind nicht übersetzt. (ok, ist nicht wirklich nötig...)

Gibbet dafür ein Fix? Bzw. wenn ich das gerne ändern möchte, wie mach ich das?
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de

Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Di 19. Nov 2002, 21:56

in der Datei tplInputField_CMS_HTML.inc.php
ab Zeile ~ 273
<SPAN class=tbButton id=DECMD_ORDERLIST title="Bulletted List" onclick=......
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

tc77
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 11:50
Kontaktdaten:

Beitrag von tc77 » Mo 13. Jan 2003, 16:57

Der Editor von Sven777b gefällt mir wirklich sehr gut, doch fehlt IMO die Möglichkeit zur Einbindung von Bildern... Hat evt. schon jemand 'ne passende Erweiterung geschrieben?

Gruss, tc77
mode2.de - Forum für "neue" und "alte" Medien

tmhoefer
Beiträge: 40
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:00
Wohnort: Albershausen
Kontaktdaten:

Noch ein Editor

Beitrag von tmhoefer » Sa 25. Jan 2003, 13:13

Da ihr hier schon so viele Wünsche geäußert habt: Ich habe unter folgender Adresse einen Editor gefunden, der schon fast alles drin hat:

http://www.openmymind.net/products/ewe/

Mal anschauen. So weit ich das bis jetzt gecheckt habe, ist der auch nicht so wahnsinnig kompliziert in contenido zu integrieren. Der Editor basiert auf php und xml, somit keine ActiveX-abhängigkeit oder irgen so ein quark. Werde mich mal dran machen, und das Teil anpassen. Übrigens, der steht auch auf der Freeware-Liste!

Martin

Sausi
Beiträge: 53
Registriert: Do 10. Okt 2002, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Editor

Beitrag von Sausi » Sa 25. Jan 2003, 17:07

Hi,

der Editor ist wirklich gut. Ich kann selbst nur marginal mit PHP umgehen und will mir deswegen nicht anmaßen, irgendwelche Forderungen aufzustellen. Aber aus meiner Erfahrung mit Contenido sind die Fähigkeiten eines Editors für mich zweitrangig. Wichtig ist für mich die vernünftige Einbindung in Contenido. Das heisst: Wenn man beispielsweise einen Link einfügen kann, dann sollten auch alle internen Links (Seiten) verfügbar sein. Das gleiche gilt auch für die Bilder.

Und in diesem Zusammenhang - passt nicht wirklich hierher :roll: - ein kleiner Vorschlag für die 4.3: Wie wäre es mit einer Linkdatenbank, die man ähnlich wie den PDF, ZIP und Bild-Upload pflegen könnte.

Gruß Joerg

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Sa 25. Jan 2003, 17:46

@tmhoefer...
also ich hab mir den Editor mal angesehen - das erste was mir auffiel: er ist extrem instabil - von 5 Versuchen wurde er nur 3x geladen - die anderen Male erhielt ich eine leere weiße Seite.

Der Editor ist genauso wie jeder andere in seiner Funktionalität an den IE gebunden. Im Mozilla verweigert er komplett den Dienst - nichtmal ne Fehlermeldung.

die Funktion zum einfügen von Bildern fehlt weiterhin (zumindest dürfte eine Anbindung an das Upload-System von Contenido schwer sein)
und das selbe gilt für Links (interne Links werden sich schwer einbinden lassen)

das einzig gute ist die Funktion zum erstellen von Tabellen... hmm
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

tmhoefer
Beiträge: 40
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:00
Wohnort: Albershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von tmhoefer » Sa 25. Jan 2003, 20:05

Hi,

:oops: war wohl etwas zu euphorisch. Hab auch schon gemerkt, dass der Editor nicht das gelbe vom Ei ist. Teste gerade nochmal einen. Mal sehen, was dabei rauskommt. Prinzipiell ist der Editor von Contenido schon in Ordnung, aber es fehlen halt ein paar Funktionen.

Martin

Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn » Sa 25. Jan 2003, 20:08

Mit den Links und den Bildern kann ich so nicht bestätigen. Es ist möglich, dass einzubinden aber momentan sehr weit hinten auf unserer todoliste.

Primär geht es uns erst mal darum, aus dem 4.2 Nachfolger richtig guten Code zu machen. Ist das erledigt, sind solche Funktionen kein Problem. Zur Zeit sind uns solche Sachen wie Caching und eine menügeführte Einstellung der Konfigurationsparameter allerdings wichtiger. Realistisch würde ich sagen, dass es nach dem Erscheinen der Final an so was wie Bilderdatenbank, Linkchecking, etc. zu denken ist. Da sind dann auch die Erscheinungszyklen wieder kürzer, da das Grundsystem dann richtig zukunftssicher läuft und endlich einfach erweiterbar ist, ohne gleich fürchten zu müssen, dass mit der nächsten Version alle Updatebemühungen zum Scheitern verurteilt sind.

Kleiner Trost: In der neuen Version werkelt schon ein richtig flotter neuer WYSIWYG Editor, allerdings auch auf MS- Basis.

ojo
Beiträge: 13
Registriert: So 19. Jan 2003, 00:27
Kontaktdaten:

Beitrag von ojo » So 26. Jan 2003, 22:54

Hat sich schoen jemand diesem super WYSIWYG Editor angesehen ?

http://www.interactivetools.com/product ... ation.html

Funktionert sehr gut obwoll nur für IE.

;-) Rene'

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Mo 27. Jan 2003, 00:57

außer dass er extrem langsam ist , scheint das ein feines Teil zu sein...
und bei non-IE bringt er wenigstens einen Quelltext-Editor was ein entscheidender Vorteil ist.
scheinbar liesse der sich sogar leicht einbinden - allerdings hab ich keine Info gefunden, wie die Schnittstelle funktioniert.
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn » Mo 27. Jan 2003, 07:29

ähemmm, der Editor ist ziemlich schnell, das der so langsam ist, liegt vermutlich daran, weil noch ne Menge anderer Mist miteingebunden ist.

Das ist genau der Editor, der in der 4.3 eingebunden ist, vergleicht mal Eppis Spielwiese.

ojo
Beiträge: 13
Registriert: So 19. Jan 2003, 00:27
Kontaktdaten:

Beitrag von ojo » Di 28. Jan 2003, 08:44

Björn hat geschrieben:ähemmm, der Editor ist ziemlich schnell, das der so langsam ist, liegt vermutlich daran, weil noch ne Menge anderer Mist miteingebunden ist.
Der Editor hat schon einem performance problem. Alle ikonen in der toolbar ist selbstendige .gif bilder. Das gibt ein groser overhead in die load-fase des Editor. Enige andere Editoren haben die ikonen zusammen gebauh um die download zeit to optimieren.
Björn hat geschrieben:Das ist genau der Editor, der in der 4.3 eingebunden ist, vergleicht mal Eppis Spielwiese.
Jibiieeee !

;-) Rene'

Gesperrt