Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich erstelle ein Layout mit ca. 50 Containern (abwechseln Bild / Text). Fülle ich nun nur ca. 25 mit Material und lasse die anderen im Content leer (denen sind aber noch Module zugewiesen) hat mein Artikel mächtig viel Leerraum am Ende.
Ich könnte ja für jeden Artikel ein eigenes Template erstellen auf Basis des selben Layouts (mit 50 Containern) und die Templates dem wirklich verwendetem Artikelinhalt anpassen. Aber ist das ein sinnvoller Weg für jeden Artikel ein eigenes Template anzulegen?
Hmmm, wie würdet ihr das lösen?
Danke+Gruß
Bachi
template-nicht verwendete Module nehmen Platz weg im Artikel
du module alleine nehmen keinen platz weg. das problem ist, dass die module zum teil auch dann ausgaben machen (z.b. die bilder) wenn sie nicht konfiguriert sind (oder eben kein bild enthalten). am besten schreibst du die bildmodule so um, dass sie nur eine ausgabe vornehmen, wenn auch ein bild angegeben worden ist.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
blind.gif hilft nicht weiter, da die bildmodule standardmässig noch zwei <br>-tags einfügen (und das machen sie auch dann, wenn du bild.gif einfügst). schau sie dir mal an, sie sind ganz klein.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
du kannst folgendes bild-modul verwenden:
einfach - je nachdem - duplizieren und die indizes erhöhen.
so macht es keine ausgabe, wenn kein bild ausgewählt worden ist.
Code: Alles auswählen
<?php
if ("CMS_IMG[1]" != "") {
$img = '<img src="CMS_IMG[1]" border="0">';
if ("CMS_LINK[1]" != "http://") {
$img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[1]", "CMS_LINKTARGET[1]", $img);
}
echo "<p>$img</p>";
}
if ("CMS_IMGDESCR[1]" != '') {
echo "<br />";
echo "CMS_IMGDESCR[1]";
echo "<br />";
echo "CMS_LINKDESCR[1]";
echo "<br />";
}
?>
so macht es keine ausgabe, wenn kein bild ausgewählt worden ist.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)