Artikel neu anlegen

Gesperrt
bweichel
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 22:29
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Artikel neu anlegen

Beitrag von bweichel »

Ist es möglich beim anlegen eines neuen Artikels direkt das Standard-Template zu hinterlegen? Bei mir steht da immer "kein Template" und ich muss dies immer nach dem Anlegen des Artikel einfügen.
wosch

Beitrag von wosch »

Kein Template bei einem Artikel wäre schon richtig wenn ...

... der Kategorie das Template (das für den Artikel verwendet werden soll) zugewiesen ist.

Die "normale" (so weit man von normal reden kann) vorgehensweise ist:

Man erstellt ein Layout/Templates, und macht eine Vorkonfiguration des Templates.
Dann weist man einer Kategorie das Template zu mit dem die meisten Artikel in dieser Kategorie erstellt werden.
Wenn du nun einen neuen Artikel anlegst bekommt dieser Artikel automatisch das Template der Kategorie.
Nun wenn ein Artikel andere Funktionen nutzen soll die in einem anderen Template definiert sind wird bei diesem Artikel dieses andere Template ausgewählt.

Was du tunlichst verweiden solltest ist einer Kategorie und einem Artikel das gleiche Template zuzuordnen.
Du gibt es immer wieder mal Probleme.
bweichel
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 22:29
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bweichel »

also ich habe nun meinem "baum" dem obersten navigationspunkt das template und die navigation mitgegeben. bei den anderen kategorien habe ich dann das template wieder entfernt... fazit: es wird nichts mehr angezeigt. die navigation ist weg... also irgendetwas kann ja da nicht richtig sein, oder?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Jede Kategorie muss über ein Template verfügen. Die Artikel verwenden das Template der Kategorie, wenn für sie selbst keines ausgewählt wurde.

Wenn Du ein Template als "Standard" definierst, wird es jeder neuen Kategorie automatisch zugewiesen.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
bweichel
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 22:29
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bweichel »

ok, aber es muss nicht zwingend in dem artikel unter der spalte template stehen, oder? bei mir ist das template (ich habe nur eins) als standard deklariert, es wird aber nicht automatisch in die artikel übernommen. problem gibt es das dann bei den modulen die ich im template eingebunden habe. wenn bei einem artikel kein template hinterlegt ist, erscheint auch zum beispiel keine navigation....
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Das liegt daran, dass Du das Template in der Kategorie nicht definiert hast. Die Vorkonfiguration (die Du vermutlich auch nicht durchgeführt hast), wirkt nur bei Neuzuweisung des Templates zur Kategorie.

Also nochmal zusammengefasst:
- Ein Artikel kann ein eigenes Template verwenden, muss es aber nicht. In diesem Fall steht in der Liste bei Template - Kein -
- Eine Kategorie MUSS über ein Template verfügen
- Das Template einer Kategorie muss konfiguriert werden (Content -> Kategorie oder Content -> Artikel -> Kategorie konfigurieren), wenn für das Template keine Vorkonfiguration durchgeführt wurde
- Eine Vorkonfiguration für ein Template nimmt man unter Style -> Templates vor
- Ein Standard-Template wird automatisch einem neuen Baum oder einer neuen Kategorie zugewiesen - trotzdem ist die Konfiguration zu überprüfen und sicherheitshalber einmal zu speichern.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt