Adsense und Tiny-MCE zerschießt scripte

Gesperrt
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Adsense und Tiny-MCE zerschießt scripte

Beitrag von rethus »

Wenn ich Scripte - beispielsweise von Adsense (Google) einbinden möchte, kann ich dies beim ersten Mal ohne Problem.

Dazu öffne ich den Quelltext-editor im Tiny, füg es ein und schließe es.

Wenn ich aber diesen Teaser-Artikel wieder öffne, zerschießt Tiny das Script, so das nachher die das Script zwei mal angezeigt wird.

Nachfolgend der Orginalcode:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "pub-123451234512345";
google_ad_width = 120;
google_ad_height = 240;
google_ad_format = "120x240_as";
google_ad_type = "text_image";
google_ad_channel = "1234567";
google_color_border = "FFD18C";
google_color_bg = "FFFFCC";
google_color_link = "007033";
google_color_text = "000000";
google_color_url = "008000";
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
  src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
beim zweiten öffnen macht er dann aus dem Code folgendes:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
<!--
google_ad_client = "pub-3657614433135452";
google_ad_width = 120;
google_ad_height = 240;
google_ad_format = "120x240_as";
google_ad_type = "text_image";
//2007-05-25: unser-horrem.de
google_ad_channel = "4736729086";
google_color_border = "FFD18C";
google_color_bg = "FFFFCC";
google_color_link = "007033";
google_color_text = "000000";
google_color_url = "008000";
//-->
</script>
<script src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js" type="text/javascript">
</script><iframe src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/ads?client=ca-pub-1234512345&dt=1180093414248&lmt=1180093165&format=120x240_as&output=html&correlator=1180093414245&channel=1234512345&url=http%3A%2F%2Fwww.xxx.de%2FaDmiN%2Fcontenido%2Fexternal%2Fbackendedit%2Ffront_content.php%3Fchangeview%3Dedit%26client%3D1%26lang%3D1%26action%3Dcon_editart%26idartlang%3D139%26idart%3D124%26idcat%3D79%26tmpchangelang%3D%26contenido%3D4f9a4333336e1dda5300e245a1cf5ab&color_bg=FFFFCC&color_text=000000&color_link=007033&color_url=008000&color_border=FFD18C&ad_type=text_image&ref=http%3A%2F%2Fwww.xxxx.de%2FaDmiN%2Fcontenido%2Fmain.php%3Farea%3Dcon%26frame%3D3%26idcat%3D79%26idtpl%3D1%26contenido%3D4f9a4e333a6e1d3a5300e245a1cf5ab&flash=9&u_h=1024&u_w=1280&u_ah=977&u_aw=1280&u_cd=16&u_tz=120&u_his=50&u_java=true&u_nplug=14&u_nmime=267" name="google_ads_frame" marginwidth="0" marginheight="0" vspace="0" hspace="0" allowtransparency="true" frameborder="0" height="240" scrolling="no" width="120"></iframe>
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegt?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

einen tipp ?
ja, das geht nicht...

füg das javascript anders ein... -> zb im layout
*** make your own tools (wishlist :: thx)
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von rethus »

Eine Brückenlösung hab ich jetzt selbst gefunden. Es ist nicht optimal, aber so kann man damit wenigstens arbeiten.

Wenn der Teaser-Artikel aufgerufen wird, und das Script eingefügt wurde, erscheint in der Inline-Edit-Oberfläche der anzuzeigende Werbeeintrag meist 2 mal.
Wenn man im Inline-Editing nun mit der maus von unten rechts, nach oben links markiert (markierung ist nicht sichtbar, tuts aber trotzdem), löscht man danach alles mit der "Entf." Taste. Das jeweilige Feld ist nun Leer.

Jetzt kommt das Wunder :lol:
Klickt man unter dem Inline-Editing-Feld das man soeben gelöscht bzw. geleert hat auf Text HTML um den WYSIWYG-Editor zu öffnen, ist auch dieser leer. Allerdings nur optisch, da ein Klick auf "HTML" also Quelltextansicht uns schnell eines besseren belehrt.

Hier steht das Script nun in vernünftiger Form noch drin.

Gewohnt abspeichern... und funktioniert.

Leider etwas umständlich, aber als notlösung erstmal akzeptabel.
Gesperrt