habe auf 2 seiten im errorlog sql-syntax-fehler drinn, die auf ne sqlinjection hindeuten. beide stammen wohl von einem unsicheren suchmodul.
habe nun das suchwort mit mysql_real_escape_string behandelt, was hoffentlich reichen dürfte?
daneben habe ich noch am anfang der front_content (direkt nach den einzelnen includes) noch emergence code aus http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... tion#81712 eingefügt.
da ich noch steses modrewrite einsetze - allerdings für die 4.4.5 - habe ich seinen code ebenfalls am anfang der front_content geändert:
Code: Alles auswählen
if (isset ($catnames) && !empty ($catnames) && count($catnames) > 0 && !isset ($idcat)) {
foreach ($catnames as $in => $catval) {
if (!is_numeric($catval)) {
$catnames[$in] = mysql_real_escape_string($catval);
}
}
$idcat = mr_get_idcat($catnames);
}
if (isset ($artname) && !empty ($artname) && !isset ($idart)) {
if (!is_numeric($artname)) {
$artname = mysql_real_escape_string($artname);
}
$idart = mr_get_idart($artname, $idcat);
}
if (isset ($langname) && !empty ($langname) && !isset ($lang)) {
if (!is_numeric($langname)) {
$langname = mysql_real_escape_string($langname);
}
$lang = mr_get_language_id($langname);
}
// end edit stese
Warning: mysql_real_escape_string() [function.mysql-real-escape-string]: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)
nehme an, dass dies daran liegt, dass zuvor noch keine mysql verbindung aufgebaut wurde (allerdings wäre ja gerade die erste verbindung sicherheitskritisch) und bei domainfactory diese warnmeldung einfach unterdrückt wird. ein voranstellen von $db = new DB_Contenido; bringt leider auch nichts.
meine frage(n) hierzu:
wie kann ich das ohne fehlermeldung sicher machen? wird bei servern, wo keine warnung erscheint, mysql_real_escape_string durchgeführt oder ist einfach die warnung unterdrückt?
ausserdem nutze ich noch nen newslettermodul - glaube das von herrb - hier wird email und name mit urlencode und strtolower bearbeitet (dies dürfte eine sqlinjection ebenfalls unmöglich machen, oder???)
schlussendlich, was haltet ihr davon unter tipps & tricks eventuell einen beitrag mit ner liste mit maßnahmen zu schreiben, welche helfen soll erstmal contenido abzusichern sowie eventuell einen weiteren beitrag, mit hinweisen zum halbwegs sicheren schreiben von modulen?