insite-editing: cursor unsichtbar...?
insite-editing: cursor unsichtbar...?
sorry für die vielleicht naive frage, aber wie kann es sein, dass beim insite editing der cursor unsichtbar ist?? (farbe der seite ist weiß, es handelt sich um die seiten des beispielmandanten).
verwende contenido 4.6.8 und firefox 1.5
verwende contenido 4.6.8 und firefox 1.5
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
oh... also doch eine naive frage meinerseits 
danke übrigens für die blitzschnelle antwort!
nun, ich bin gerade beim umstieg auf contenido für einen kunden, daher ist das neu für mich.
aber davon abgesehen, dieses cursor verhalten ist doch recht unpraktisch für den redakteur, nicht?
muss man damit leben...?

danke übrigens für die blitzschnelle antwort!
nun, ich bin gerade beim umstieg auf contenido für einen kunden, daher ist das neu für mich.
aber davon abgesehen, dieses cursor verhalten ist doch recht unpraktisch für den redakteur, nicht?
muss man damit leben...?
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
naja das insite editing hat nachteile !
Ja ich denke damit musst du leben aber was spricht gegen den TinyMCE damit lässt es sich doch wunderbar leben und arbeiten !
Sprich ich meine Das TextHtml Modul !
Aber ich denke mit der Zeit findest du es nicht mehr so störend, ich arbeite gar nicht mit dem insite editing sondern sage meinen Kunden eben sie sollen den netten Button darunter benutzen und was soll ich sagen. Sie leben gut damit
Ja ich denke damit musst du leben aber was spricht gegen den TinyMCE damit lässt es sich doch wunderbar leben und arbeiten !
Sprich ich meine Das TextHtml Modul !
Aber ich denke mit der Zeit findest du es nicht mehr so störend, ich arbeite gar nicht mit dem insite editing sondern sage meinen Kunden eben sie sollen den netten Button darunter benutzen und was soll ich sagen. Sie leben gut damit
greets
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
Re: insite-editing: cursor unsichtbar...?
gib mal dem feuerfuchs folgende einstellung:okapi hat geschrieben:sorry für die vielleicht naive frage, aber wie kann es sein, dass beim insite editing der cursor unsichtbar ist?? (farbe der seite ist weiß, es handelt sich um die seiten des beispielmandanten).
verwende contenido 4.6.8 und firefox 1.5
extras/einstellungen/erweitert/allgemein
Markieren von Text mit der Tastatur zulassen <- haken setzen
dann habe ich nen cursor im inside editing (FF1.5 con464)
Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
wow, vielen dank!gib mal dem feuerfuchs folgende einstellung:
extras/einstellungen/erweitert/allgemein
Markieren von Text mit der Tastatur zulassen <- haken setzen
dann habe ich nen cursor im inside editing (FF1.5 con464)
und ich dachte, ich würde den fuchs kennen...!
und den TinyMCE anzupassen ist auch eine gute idee!
danke nochmals!
michael
-
- Beiträge: 661
- Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
- Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
http://tinymce.moxiecode.com/tinymce/do ... ation.html
das ist die Übersicht was möglich ist die einstellungen kannst du dann in deinen Mandanteneinstellungen eingeben
das ist die Übersicht was möglich ist die einstellungen kannst du dann in deinen Mandanteneinstellungen eingeben
greets
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
gib mal als beispiel folgendes in den mandanteneinstellungen einokapi hat geschrieben:wo kann ich das machen...?Und wenn du den Redakteuren wenig zutraust kannst du ihn ja auch beschneiden, heißt du bestimmst was für bearbeitungsmöglichkeiten es gibt!
(greift natürlich auch für user/group) und schau danach in den tiny im editor
wysiwyg
tinymce-toolbar-mode
custom
wysiwyg
tinymce-toolbar1
cleanup,removeformat,separator,link,unlink
und dann schaus du noch hier
http://tinymce.moxiecode.com/tinymce/do ... ttons.html
und hier
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=
dies ist nur eine möglichkeit um den tiny zu beschneiden
ansonsten gibt im board auch ein post wie man die con_types in der DB modifiziert um das inside editing auszuschlaten, stichwort XHTML
und weiters über module und forvormattierungen, css, php, ... wie z.b. überschirften immer in kleinbuchstaben zu wandeln undundund
Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten: