riesenproblem: weder artikel-konfiguration noch errorlog

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

den br-tag kannst du ignorieren...zum rest weiß ich im moment nichts...
prefix
Beiträge: 142
Registriert: So 16. Mai 2004, 10:40
Kontaktdaten:

Beitrag von prefix »

hm, danke! seltsam...
prefix
Beiträge: 142
Registriert: So 16. Mai 2004, 10:40
Kontaktdaten:

Beitrag von prefix »

es wird immer ärger - auch bei einer anderen installation auf demselben server klappt genau dasselbe nicht mehr :hammer

siehe hier - errorlog

nur die meldungen im errorlog sind andere!

ich könnte heulen, echt!
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

warum? In dem zweiten Errorlog sind die Probleme offensichtlich - fehlende Berechtigungen auf die Datei, die der Cronjob-Emulator versucht zu öffnen...
prefix
Beiträge: 142
Registriert: So 16. Mai 2004, 10:40
Kontaktdaten:

Beitrag von prefix »

oh, aha, danke - ok, das sollte zu lösen sein - d.h. dass der server vmtl. keine cron-jobs zulässt?

edit: sorry - schon klar: die pseudo-cron.inc.php benötigt auch schreib-rechte nehm ich an :)
prefix
Beiträge: 142
Registriert: So 16. Mai 2004, 10:40
Kontaktdaten:

Beitrag von prefix »

nachsatz: nichtsdestotrotz treten im 2. fall (mit den fehlenden berechtigungen) aber auch dieselben probleme auf ->

a) ich kann nicht unter administration - systemvariablen rein (es tut sich dort nichts)

b) ich kann keine artikel konfigurieren

shit, sowas kann doch nicht sein - mir haut es meine ganzen seiten zusammen.
prefix
Beiträge: 142
Registriert: So 16. Mai 2004, 10:40
Kontaktdaten:

Beitrag von prefix »

und noch etwas hab ich feststellen können:

auch beim dateiupload gibt es jetzt probleme. früher konnte ich normal raufladen, und die files wurden danach erkannt / angezeigt. das ist jetzt bei beiden seiten nicht mehr der fall - d.h. "alte" uploads klappen, neue nicht mehr :?
prefix
Beiträge: 142
Registriert: So 16. Mai 2004, 10:40
Kontaktdaten:

Beitrag von prefix »

so, neues von der fehler-front:

1. ich hab die lock-rechte
2. ich hab zusätzlich noch gem. contenido-faq die lock-rechte umgangen (script-änderung in der mysql.inc)
3. das beschriebene problem besteht weiterhin
4. ich bin völlig verzweifelt - ich krieg das nicht hin :heul
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

kannst du mittlerweile ins errorlog sehen?
prefix
Beiträge: 142
Registriert: So 16. Mai 2004, 10:40
Kontaktdaten:

Beitrag von prefix »

ja, und soeben haben wir (mein provider und ich) auch des rätsels lösung gefunden:

durch eine umstellung der pfade seitens des providers haben sie natürlich auch jene in der

contenido/includes/config.php

geändert - diese haben wir jetzt angepasst und die sache klappt wieder.

danke dir / euch für die unterstützung, ich bin jetzt wirklich wieder beruhigt :)

auch (bzw. vor allem), weil der provider www.awebs.at - namentlich hr. lueger - super support und hilfe geleistet hat :)

thanx an alle!
Gesperrt