Newsletter Modul

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Leider noch ein Problem

Beitrag von Halchteranerin »

rw72 hat geschrieben:Wenn ich jetzt aber einen neuen Anlege bekommt er z.B. Die ID 30 anstatt 290. Wie kann ich das ändern?
Direkt in der Datenbank aendern?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

@rw72: Bitte keine Cross-Postings, das macht's für uns schwer...

Zur Anfrage, wo man die ID ändert (bzw. die Sequenz-Nummer erhöht), hat Dir emergence unter http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=5488 geantwortet.

Und noch ein Hinweis zum Import alter Einträge: Da die Einträge für Name und E-Mail nun anders in der DB gespeichert werden, solltest Du alle Empfänger mal aufrufen und mit OK speichern. Es geht auch ohne, ist nur eine Empfehlung.

Gruß
HerrB
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Meines Wissens nach werden die IDs einfach der Reihe nach vergeben. Gelöschte werden nicht mehr neu angelegt. Aber die ID ist eigentlich egal, ist nur en Vektor für die Adresse. Natürlich stimmt eine Alte Bestätigung nicht mehr mit der neuen ID überein, du solltest aber wenige haben, sie in dieser Wartestellung sind.

Gruß
Florian
rw72
Beiträge: 253
Registriert: Do 22. Jan 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von rw72 »

Hallo,
sorry wegen dem doppelten Eintrag.

Danke für die Antwort mit der con_sequence Tabelle.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Meines Wissens nach werden die IDs einfach der Reihe nach vergeben. Gelöschte werden nicht mehr neu angelegt. Aber die ID ist eigentlich egal, ist nur en Vektor für die Adresse. Natürlich stimmt eine Alte Bestätigung nicht mehr mit der neuen ID überein, du solltest aber wenige haben, sie in dieser Wartestellung sind.
Der Vollständigkeit halber: Die IDs werden in Reihenfolge vergeben, jedoch ist in der con_sequence die nächste verfügbare ID für jede Tabelle gespeichert. Wenn diese nicht stimmt (z.B. nach manuellen Änderungen/Ergänzungen in der Datenbank), können vorhandene IDs erneut vergeben werden - nicht gut... Daher muss nach diesen Änderungen die con_sequence manuell aktualisiert werden.

Gruß
HerrB
Gesperrt