Hmmm
Nachsehen ist gut - also nochmal kurz zu den genutzten conTypes bei der Suche. Auch wenn im Such-Modul dieser Type mit drin steht, heißt das noch lang nicht das er auch indexiert ist. Das Such-Modul selbst sucht ja nicht mehr in den Artikeln bzw. deren Inhalten (
con_content), sondern NUR in der
con_keywords nach dem Suchbegriff. Wird dieser dort gefunden, so steht in einem weiteren Tabellenfeld drin wo genau er gefunden wurde (idart u. conType) und wie oft. Wurde dieser conType aber bei der Indexierung gar nicht ausgewertet (kommt auf die Contenido-Version bzw deren Einstellungen an), so erscheint auch kein Eintrag in der
con_keyword, ergo auch nicht beim Suchergebnis. Und diese Indexierung soll eigentlich beim Anlegen des Artikels und beim Ändern erfolgen, was aber auch je nach Version bzw. Konfiguration mehr oder minder gut funktioniert(e).
Bei der 4.9er kommt noch dazu das die Indexierung grundsätzlich buggy ist. Sie hat sowohl Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen, als auch mit Dubletten und je nach MySQL-Version mit dem Unique des Keywords.
Wir hatten diese Probleme bei einer großen Kundenseite, die auf die Suchfunktion großen Wert legt. Daraus ist dann nach diversen Anläufen die Core-Indexierung lauffähig zu bekommen, schlussendlich mein Suchwort-Plugin
phpBO Search Advanced entstanden, bei dem man beispielsweise eine Neu-Indexierung pro Sprache anstoßen kann. Diese läuft dann mit dem Core-Suchmodul problemlos zusammen und liefert brauchbarere Ergebnisse als es die Core-Klasse tut. Meine Kunden bekommen das Plugin bei einem Upgrade auf die 4.9 gleich mit dazu.
Prinzipiell müsstest Du eigentlich die Tabelle leeren und eine Neu-Indexierung anstoßen. Das geht über eine eigene Routine die die Klasse für den Suchindex nutzt. Hier muss ich aber ganz klar sagen, dass es in der 4.9er danach dennoch zu Problemen mit korrekten Suchergebnissen kommen kann.
Gruß aus Franken
Ortwin