Plugin-Manager (pim): Install SQL
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Plugin-Manager (pim): Install SQL
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit über das SQL-Install-File auch Core-Tabellen zu beeinflussen. Sprich, kann man evtl. den PREFIX auch für Core-Tabellen setzen?
Momentan kann man ja nur Tabellen mit dem Prefix "con_pi_" beeinflussen. Gerne würde ich aber bei der Installation meines Plugins auch gewisse Core-Tabellen ändern.
Gruß aus Franken
Ortwin
gibt es eine Möglichkeit über das SQL-Install-File auch Core-Tabellen zu beeinflussen. Sprich, kann man evtl. den PREFIX auch für Core-Tabellen setzen?
Momentan kann man ja nur Tabellen mit dem Prefix "con_pi_" beeinflussen. Gerne würde ich aber bei der Installation meines Plugins auch gewisse Core-Tabellen ändern.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
Lieber Ortwin,
das ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Eben aus diesem Grund ist der Prefix auch hardcoded in die PIM-Installationsroutine reingeschrieben. Indem wir Core-Tabellen beeinflussbar machen würden, forcieren wir potentielle Inkompatibilitäten. Alles, was bei Core-Tabellen durch den PIM angepasst wird - also eigentlich nur INSERT-Befehle -, baut sich der PIM selbst zusammen und merkt sich die Anpassungen, damit er alles wieder rückstandslos entfernen kann.
Was durchaus (für die Zukunft) denkbar ist, wären weitere vom PIM angebotene Routinen, um bei Core-Funktionen von CONTENIDO Einträge vorzunehmen. Für Vorschläge bin ich offen. Strukturänderungen an Core-Tabellen via PIM jedoch kann ich mir momentan aus o. g. Gründen nicht vorstellen.
das ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Eben aus diesem Grund ist der Prefix auch hardcoded in die PIM-Installationsroutine reingeschrieben. Indem wir Core-Tabellen beeinflussbar machen würden, forcieren wir potentielle Inkompatibilitäten. Alles, was bei Core-Tabellen durch den PIM angepasst wird - also eigentlich nur INSERT-Befehle -, baut sich der PIM selbst zusammen und merkt sich die Anpassungen, damit er alles wieder rückstandslos entfernen kann.
Was durchaus (für die Zukunft) denkbar ist, wären weitere vom PIM angebotene Routinen, um bei Core-Funktionen von CONTENIDO Einträge vorzunehmen. Für Vorschläge bin ich offen. Strukturänderungen an Core-Tabellen via PIM jedoch kann ich mir momentan aus o. g. Gründen nicht vorstellen.
Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Entwickler bei der four for business AG
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
Schade, ich hatte gehofft es gäbe eine Hintertür. Nun, dann muss ich meinem Plugin eine Routine geben damit es bei der 1. Installation die von mir gewünschten Anpassungen macht.
Das Inkompatibilitätsproblem sehe ich natürlich auch, jedoch gibt es auch Änderungen an Core-Tabellen die man zur Optimierung machen kann. Also müssen meine Kunden oder ich das dann manuell machen, oder mein Plugin macht es bei der 1. Installation.
Aber danke für die Info.
Gruß aus Franken
Ortwin
Das Inkompatibilitätsproblem sehe ich natürlich auch, jedoch gibt es auch Änderungen an Core-Tabellen die man zur Optimierung machen kann. Also müssen meine Kunden oder ich das dann manuell machen, oder mein Plugin macht es bei der 1. Installation.
Aber danke für die Info.

Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
Hallo Frederic,
Gruß aus Franken
Ortwin
Das wäre sicherlich hilfreich. Momentan suche ich eine Möglichkeit bei der Deinstallation meines Plugins Einträge z.B. in System-Settings wieder zu entfernen. Irgendwelche Vorschläge?frederic.schneider_4fb hat geschrieben:Was durchaus (für die Zukunft) denkbar ist, wären weitere vom PIM angebotene Routinen, um bei Core-Funktionen von CONTENIDO Einträge vorzunehmen.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
Lieber Ortwin,
von Haus aus wie erwähnt bislang nicht möglich. Ich kann mir das aber gut vorstellen. Wir haben aus eben solchen Gründen etwa ja auch die Einrichtung von Plugin-spezifischen Content-Typen ermöglicht. Der Grund war auch hier, dass wir für einzelne Projekte den Bedarf gesehen haben.
Wenn Du mir eine kleine Liste erstellen könntest, was alles an zusätzlichen Routinen wünschenwert wäre, bringe ich das gerne bei uns intern ein. Eine kurzfristige Lösung kann ich Dir im Core jedoch nicht in Aussicht stellen, das wird eher ein Thema für das nächste Jahr!
von Haus aus wie erwähnt bislang nicht möglich. Ich kann mir das aber gut vorstellen. Wir haben aus eben solchen Gründen etwa ja auch die Einrichtung von Plugin-spezifischen Content-Typen ermöglicht. Der Grund war auch hier, dass wir für einzelne Projekte den Bedarf gesehen haben.
Wenn Du mir eine kleine Liste erstellen könntest, was alles an zusätzlichen Routinen wünschenwert wäre, bringe ich das gerne bei uns intern ein. Eine kurzfristige Lösung kann ich Dir im Core jedoch nicht in Aussicht stellen, das wird eher ein Thema für das nächste Jahr!
Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Entwickler bei der four for business AG
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
Lieber Frederic,
schade das ihr ein so hilfreiches Werkzeug wie den PIM für Entwickler so einschränkt, wo ihr doch
Eine "kleine Liste" habe ich momentan noch nicht und kann ich Dir kurzfristig auch nicht anbieten. Das werde ich wohl eher auf das nächste Jahr verschieben müssen.
Gruß aus Franken
Ortwin
schade das ihr ein so hilfreiches Werkzeug wie den PIM für Entwickler so einschränkt, wo ihr doch
Nun gut, mein Wunsch wäre eine Schnittstelle im PIM an der ich als Entwickler eines Plugins eigene Funktionen bei Installation/Deinstallation des Plugins andocken kann.den Bedarf gesehen haben
Eine "kleine Liste" habe ich momentan noch nicht und kann ich Dir kurzfristig auch nicht anbieten. Das werde ich wohl eher auf das nächste Jahr verschieben müssen.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
Lieber Ortwin,
der Hintergrund ist schlicht der, dass mit einer kompletten Beeinflussung des Cores wesentliche Teile von CONTENIDO durch Plugin-Entwickler missbraucht werden könnten. Wir bauen solche Sicherungen ja für den Worst-case und nicht für den Normallfall ein. Wenn Du mir solch eine Liste im Januar zur Verfügung stellen würdest, wäre das sehr hilfreich. Danke!
der Hintergrund ist schlicht der, dass mit einer kompletten Beeinflussung des Cores wesentliche Teile von CONTENIDO durch Plugin-Entwickler missbraucht werden könnten. Wir bauen solche Sicherungen ja für den Worst-case und nicht für den Normallfall ein. Wenn Du mir solch eine Liste im Januar zur Verfügung stellen würdest, wäre das sehr hilfreich. Danke!

Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Entwickler bei der four for business AG
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
Ach herjefrederic.schneider_4fb hat geschrieben:...wesentliche Teile von CONTENIDO durch Plugin-Entwickler missbraucht werden könnten

Nein so etwas darf natürlich nicht sein


Da könnte der "böse" Plugin-Entwickler nachher noch was kaputt machen!


-
Nur mal so nebenbei, als Plugin-Entwickler kommt ich gewöhnlich eh überall ran und kann Schindluder treiben soviel wie ich will. Ich denke nur ich würde nicht mehr sehr lange Plugins für Contenido entwickeln, beziehungsweise verkauft bekommen.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
Wir möchte nur garantieren, dass mit der Installation des Plugins nichts ausgeführt wird, das nicht klar im PIM definiert wird. Sondern es wird nur das ausgeführt, was eindeutig definiert wird. Ich denke, dass das ein durchaus vernünftiger Ansatz ist, auch wenn das in diesem Punkt ein Nachteil für Dich als Plugin-Entwickler bedeutet. Wie erwähnt: Ich gehe da aber gerne auf Dich zu und freue mich auf die angesprochene Liste
.

Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Entwickler bei der four for business AG
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
Ob nun bei der Installation durch den PIM oder nach der empfohlenen Wiederanmeldung nach der Installation beim erstmaligen Einbinden der plugin.conf - eigentlich ist es ja egal wo man was "unerwünschtes" ausführt. Der Effekt bleibt der Gleiche.frederic.schneider_4fb hat geschrieben:Sondern es wird nur das ausgeführt, was eindeutig definiert wird.
Nur nehmt ihr dem Entwickler damit die Möglichkeit bei der Deinstallation des Plugins ordentlich hinter sich auf zu räumen. Zumindest hier wäre eine Möglichkeit wünschenswert eine eigene Routine aufrufen zu können.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
LIeber Ortwin,
ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr. Bist Du bereits dazu gekommen, so eine Liste mal zu entwerfen?
ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr. Bist Du bereits dazu gekommen, so eine Liste mal zu entwerfen?
Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Entwickler bei der four for business AG
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plugin-Manager (pim): Install SQL
Hallo Frederic,
Dir auch ein frohes Neues!
Nein, eine entsprechende Liste habe ich nicht. Wobei eigentlich ein Plugin-Interface mit Schnittstellen bei Installation und Deinstallation mir persönlich vollkommen ausreichen würde.
Gruß aus Franken
Ortwin
Dir auch ein frohes Neues!
Nein, eine entsprechende Liste habe ich nicht. Wobei eigentlich ein Plugin-Interface mit Schnittstellen bei Installation und Deinstallation mir persönlich vollkommen ausreichen würde.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog