Wie steht's um Contenido?!

Fragen zur Installation von CONTENIDO 4.9? Probleme bei der Konfiguration? Hinweise oder Fragen zur Entwicklung des Systemes oder zur Sicherheit?
Contenider
Beiträge: 503
Registriert: Do 6. Apr 2006, 01:40
Kontaktdaten:

OT

Beitrag von Contenider » Mo 24. Mär 2008, 17:46

Aha, daher weht der Wind...

Signomi, ego milau liga ellinika.

Mein Vater hatte da so seine Schwierigkeiten sich durchzusetzen. Aber danke für die Korrektur
Ειμαστε στη μεση απο κατι...

i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt » Mo 24. Mär 2008, 19:42

Wollt ihr eure private Unterhaltung nicht besser persönlich fortführen? Hierhin gehört sie jedenfalls "eher weniger".
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)

Contenider
Beiträge: 503
Registriert: Do 6. Apr 2006, 01:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Contenider » Mo 24. Mär 2008, 20:32

Wenn Dich meine Antwort stört kannst Du ja einfach weghören (überlesen).

Im übrigen ist es als OT gekennzeichnet - also Augen auf ;)
Ειμαστε στη μεση απο κατι...

i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt » Di 25. Mär 2008, 09:07

Bist du generell auf der Suche nach Streit oder was ist dein Problem hier?
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Di 25. Mär 2008, 09:24

es mag leute geben, die sich inhaltlich für diesen thread interessieren. man sollte die posts vielleicht etwas auf konstruktive beiträge begrenzen...
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris » Di 25. Mär 2008, 09:49

Mann, wegen zwei Beiträgen!
Stellt euch mal nicht so an!

Und nun zurück zum Thema!

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Di 25. Mär 2008, 10:00

wir sprechen längst nicht mehr von zwei beiträgen, sondern von insgesamt 8 (!) seiten geplänkel ohne jeden sinn und zweck.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris » Di 25. Mär 2008, 10:10

Naja, ohne Sinn und Zweck würde ich nicht sagen.
Immerhin findet man hier Informationen über den aktuellen Stand von Contenido. Außerdem tauschen sich die User mit Vorschlägen zu Alternativen aus. Also ich finde den Thread alles andere als unsinnig, denn jemand, der ein CMS sucht, sollte schon wissen, wie es um Contenido steht, damit er das in seiner Entscheidung berücksichtigt.

i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt » Di 25. Mär 2008, 10:25

phpchris hat geschrieben:Naja, ohne Sinn und Zweck würde ich nicht sagen.
Immerhin findet man hier Informationen über den aktuellen Stand von Contenido. Außerdem tauschen sich die User mit Vorschlägen zu Alternativen aus. Also ich finde den Thread alles andere als unsinnig, denn jemand, der ein CMS sucht, sollte schon wissen, wie es um Contenido steht, damit er das in seiner Entscheidung berücksichtigt.
Davon spricht überhaupt niemand, sondern von der sinnlosen persönliche Offtopic-Diskussion zwischen Contenider und Wosch. :wink:
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)

Enigma
Beiträge: 50
Registriert: Mi 8. Jun 2005, 05:55
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma » Di 25. Mär 2008, 11:09

i-fekt hat geschrieben:Davon spricht überhaupt niemand, sondern von der sinnlosen persönliche Offtopic-Diskussion zwischen Contenider und Wosch. :wink:
Nun ja, wenn kummer von acht Seiten spricht, muss er wohl doch den gesamten Thread meinen, oder? ;) phpchris' Posting ging also keineswegs am Thema vorbei.

Gruß,
Jan
This message has been ROT-13 encrypted twice for higher security.

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Di 25. Mär 2008, 11:41

ich bin durchaus auch der meinung, ein interessent sollte sich ein bild von contenido machen können. dabei hilft dieser thread allerdings überhaupt nicht. ich finde es ja auch sehr schade, dass sich holger schon lange nicht mehr geäussert hat. aber es scheint auch niemanden zu interessieren, wenn holger sagt, es tue sich was. und das hat er mehr als einmal getan; man müsste halt einfach auch mal mehr lesen und nicht immer nur schreiben.

insgesamt gibt dieser thread kein bild von contenido, dass irgendjemand helfen könnte. tausendmal der hinweis, es tue sich gar nichts, hilft niemandem. und im übrigen ist das bild kaum in übereinstimmung mit dem, was ich im forum insgesamt feststellen kann.

dieser thread dient vor allem einem zweck: zwei, drei leute wollen sich so kräfitg luft verschaffen. mehr nicht. und dabei sind es nicht vor allem diejenigen, die sich aktiv für einen fortschritt verdient gemacht hätten. um es kurz zu sagen (für all jene, dich sich für contenido interessieren): wenn jemand ein produkt sucht, dass man bloss zu intallieren braucht und dann alles kann... der suche sich ein anderes system (wenngleich er das wohl kaum finden dürfte). hat jemand aber eine ahnung von programmieren, dann ist er bei contenido immer noch absolut am richtigen ort. mit etwas programmieren kann man mit contenido so gut wie alles realisieren.

es gibt im übrigen durchaus alternativen. aber ich denke nicht, dass dieses forum der geeignete ort ist, diese auszubreiten.

es ist einfach inzwischen einigermassen langweilig, immer die gleiche leier zu hören. all jenen, denen zu diesem thema einfach nichts mehr einfallen will, sollen sich doch einfach in schweigsamkeit üben. das soll im übrigen auch kein maulkorb sein (deshalb ist der thread ja nach wie vor offen). interessant ist allerdings, dass sich leute finden, die contenido offenbar für schlecht halten, aber nichts anderes zu tun haben, als das in diesem forum immer wieder zu betonen. da frage ich mich einfach: habt ihr denn nichts besseres zu tun? wenn all diese energie in die weiterentwicklung fliessen würde, würde sich die frage nach dem 'wie weiter?' sicher nicht stellen.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt » Di 25. Mär 2008, 11:50

kummer hat geschrieben:wenn all diese energie in die weiterentwicklung fliessen würde, würde sich die frage nach dem 'wie weiter?' sicher nicht stellen.
Sorry Andreas, aber das kann man wohl nur als Scherz bezeichnen. Wir alle wissen, dass keine Entwicklungen ins CMS fließen... Stichwort: stese
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)

phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris » Di 25. Mär 2008, 12:07

Ich denke dieser Thread kommt aus der Community, die Kritik übt.
Ohne Kritik keine Weiterentwicklung.
Vor allem ist es so eine Sache mit dem Weiter entwickeln.
Wenn jemand etwas macht, wird es ja noch lange nicht integriert.
Ich habe auch mal einen Versuch gestartet, Contenido zu verbessern.

Wie wäre es denn mal von Seiten 4fb mit einer verbindlichen Aussage über die Zukunft vonn Contenido?

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Di 25. Mär 2008, 12:12

es gab mal den vorschlag, einen verein zu gründen und in diesem die weiterentwicklung zu führen. dort hätte man das dann machen können. allerdings waren die voten primär in der art: ich kann kein php, wäre aber absolut mit dabei... das hilft eben auch nicht weiter. insofern bleibt man auf 4fb angewiesen. dort lief in der vergangenheit leider nicht allzuviel, da gebe ich ja absolut recht. aber grundsätzlich gibt es nur zwei möglichkeiten: (a) die entwicklung wird von den aktiven nutzern mit programmierkenntnissen weitergeführt oder (b) durch 4fb. und im zweiten fall muss man wohl oder übel akzeptieren, dass die entwicklung von den ressourcen abhängig ist, die 4fb aufwenden kann und will. da hilft eben alles klagen nicht.

ich bin im übrigen abosut nicht gegen eine diskussion. auch nicht gegen voten, die sich gegen contenido oder 4fb richten. mir scheint es einfach nicht hilfreich, in jedem zweiten post ein kopie eines früheren posts zu lesen.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt » Di 25. Mär 2008, 14:07

kummer hat geschrieben:grundsätzlich gibt es nur zwei möglichkeiten: (a) die entwicklung wird von den aktiven nutzern mit programmierkenntnissen weitergeführt oder (b) durch 4fb. und im zweiten fall muss man wohl oder übel akzeptieren, dass die entwicklung von den ressourcen abhängig ist, die 4fb aufwenden kann und will. da hilft eben alles klagen nicht.
Du beharrst aber auch stur auf der Annahme, dass die fähigen Leute fehlen. Die fähigen Leute weigern sich aber, weil sie wissen, dass ihre Arbeit ohnehin unnütz ist. Stese ist wohl das beste Beispiel, er hatte die wohl umfangreichste Modifikation lange Zeit immer und immer wieder in den Releases nachgezogen, weil von 4fb nichts kam. Bis er die Schnauze voll hatte. So wie auch ich. Und da dies leider auch weiterhin so sein wird, musst du auch weiterhin lesen, dass sich Leute darüber beschweren.

Was bringt es Jahre zu warten und 4fb immer und immer wieder positiv zu reden statt Missstände klar zu benennen? Das traurige ist, dass 4fb davon weiß und nichts tut. Und das Argument, dass die Ressourcen fehlen ist keine Entschuldigung dafür, dass der Community nichts gesagt wird WIE es weitergeht, WANN es weitergeht und WARUM die Community nicht mit einbezogen wird.

Holger war mal vor langer Zeit kurz hier im Forum, das war es aber auch schon. Er hat wie so oft mal wieder die üblichen Sprüche in den Raum geworfen "Contenido ist nicht tot" und "Contenido wird weiterentwickelt", aber dieser leeren Phrasen sind die meisten hier wohl schon lange überdrüssig.

Solange Contenido im Koma liegt (für die Optimisten) wird es auch weiterhin die Leute geben, die nicht mehr an das System glauben und es gibt die enttäuschten und frustrierten Leute, die wissen, dass es im Koma liegt aber klinisch tot ist und nie mehr auf die Beine kommen wird.

Und das muss man auch weiterhin sagen, um neue Nutzer davor zu warnen auf ein totes System zu setzen.

Ich finde schade, dass sich viele nicht eingestehen können, dass dieses CMS keine Zukunft hat.
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)

Gesperrt