OScommerce integrieren
Also folgendes erzeugt keine Ausgabe:
<?php
$myiframe = 'http://myip/catalog/';
echo $myiframe;
?>
Im Quelltext steht dann>
<?php
= 'http://myip/catalog/';
echo ;
?>
<?php
$myiframe = 'http://myip/catalog/';
echo $myiframe;
?>
Im Quelltext steht dann>
<?php
= 'http://myip/catalog/';
echo ;
?>
Zuletzt geändert von WeckaMC am Do 9. Nov 2006, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
produkte aus oscommerce in cms
ich habe mal ein modul geschrieben um produkte aus oscommerce im cms anzeigen zu lassen.
beispiel unter
http://tr-host.de/contenido/media/front_content.php
gruß raschek
beispiel unter
http://tr-host.de/contenido/media/front_content.php
gruß raschek
hi. ich hatte das ganze eigendlich für was anderes geschrieben. funktioniert aber auch wenn mann ein modul anlegt und den code einfügt. um daraus ein "echtes" modul mit paar einstellungen zu machen stecke ich zu wenig in der materie. beschäftige mich erst seit einer woche mit contenido.
und hier der code für die ausgabe:
das ganze funktioniert auch mit spezials und neue produkte siehe:
http://tr-host.de/osctools/specials.php
viel spass damit
gruß raschek
und hier der code für die ausgabe:
Code: Alles auswählen
<?php
$pid = "1,2,3,4,5,6"; // ids der produkte die angezeigt werden sollen
$pfad_zum_catalog = "../../catalog"; // pfad zum catalog ohne slash am ende, relativ
require("$pfad_zum_catalog/includes/configure.php");
$anz_monat = date("F"); // generiert den aktuellen monatsnamen für die anzeige im titel
$anz_jahr = date("Y"); // generiert den aktuellen monatsnamen für die anzeige im titel
$titel = "Unsere Sonderangebote im $anz_monat $anz_jahr"; // titel der tabelle, für die anzeige des monats "$anz_monat" einfügen, jahr analog
$bild_breite = "100"; // breite oder höhe einstellen, den anderen wert auskommentieren
// $bild_hoehe = "80";
$tablew = "100%"; // tabellen breite in pixel oder prozent
$spalten = "2"; // anzahl der spalten
$target = "_blank"; // in welchem fenster soll der shop geöffnet werden
$language = "2"; // sprach id, beispiel 1=englisch, 2=deutsch usw.
$preis = "Euro"; // preis nur für die anzeige
// function zum errechnen der zellenbreite
function zellenbreite ()
{
global $tablew , $spalten;
$prozent = ereg("%",$tablew);
if($prozent == TRUE )
{
$zellew = 100 / $spalten;
echo "width=\"".round($zellew)."%\" " ;
}
else
{
$zellew = $tablew / $spalten;
echo "width=\"".round($zellew)."\" " ;
}
}
?>
<table width="<? echo $tablew ; ?>" align="center" cellspacing="1" cellpadding="3" class="infoBox">
<tr>
<?php
$pid_temp = explode (',', $pid);
foreach($pid_temp AS $key => $value)
{
$pid_temp[$key] = "products_id = $value ";
}
$proid = implode(" OR ",$pid_temp) . "";
// sql zeug
$connection = mysql_connect (DB_SERVER, DB_SERVER_USERNAME, DB_SERVER_PASSWORD);
if (!mysql_select_db (DB_DATABASE, $connection)) { die ("Keine Verbindung zur Datenbank"); }
$sqlcount = "SELECT * FROM products WHERE $proid ";
$sql = "SELECT * FROM products WHERE $proid ";
$sql_result = mysql_query($sql,$connection) or die("Fehler");
$sqlcount_result = mysql_query($sqlcount,$connection) or die("Fehler");
$num = mysql_numrows($sqlcount_result);
mysql_free_result($sqlcount_result);
$produkte_result = ($spalten + 1)/2;
$i = 1;
while ($row = mysql_fetch_array($sql_result))
{
$sqlmwst = "SELECT * FROM products AS A
LEFT OUTER JOIN tax_class AS B ON A.products_tax_class_id=B.tax_class_id
LEFT OUTER JOIN tax_rates AS C ON B.tax_class_id=C.tax_class_id
WHERE products_id = '$row[products_id]' ";
$sqlmwst_result = mysql_query($sqlmwst,$connection) or die("Fehler");
$row4 = mysql_fetch_array($sqlmwst_result);
$sqlspecials = "SELECT `specials_new_products_price` FROM `specials` WHERE products_id = '$row[products_id]' ";
$sqlspecials_result = mysql_query($sqlspecials,$connection) or die("Fehler");
$row3 = mysql_fetch_array($sqlspecials_result);
$sql2 = "SELECT `products_name` FROM `products_description` WHERE products_id = '$row[products_id]' AND language_id = '$language' LIMIT 1";
$sql2_result = mysql_query($sql2,$connection) or die("Fehler");
$row2 = mysql_fetch_array($sql2_result);
$name = $row2["0"];
$products_image_replace = str_replace("./", "/", $row[products_image]);
$idiv = $i/2;
if ($idiv == $produkte_result)
{
echo "</tr><tr>";
$i = 1;
} else {}
$bild = "$pfad_zum_catalog"."/"."images"."/"."$products_image_replace" ;
$size = getimagesize("$bild");
$breite = $size[0];
$hoehe = $size[1];
if (!$bild_hoehe)
{
$neueBreite = $bild_breite;
$neueHoehe = intval($hoehe*$neueBreite/$breite);
}
if (!$bild_breite)
{
$neueHoehe = $bild_hoehe;
$neueBreite = intval($breite*$neueHoehe/$hoehe);
}
echo "<td ";
zellenbreite ();
echo "align=\"center\" class=\"infoBoxContents\">\n";
echo "<a href=\"$pfad_zum_catalog/product_info.php?products_id=$row[products_id]\" target=\"$target\">\n";
echo "<img src=\"$bild\" width=\"$neueBreite\" height=\"$neueHoehe\" border=\"0\" alt=\"$name\"></a>\n";
echo "<br>\n";
echo "<a href=\"$pfad_zum_catalog/product_info.php?products_id=$row[products_id]\" target=\"$target\">$name</a>\n";
echo "<br>\n";
$tax = (100+$row4[tax_rate])/100;
$brutto = number_format($row[products_price]*$tax,2,".","");
$brutto_specials = number_format($row3[specials_new_products_price]*$tax,2,".","");
if ($row3[specials_new_products_price] == "")
{
echo "$brutto $preis </td>\n";
}
else
{
echo "<s>$brutto</s> <span class=\"productSpecialPrice\">$brutto_specials</span> $preis </td>\n";
}
$i++;
}
if (count($pid_temp) > $spalten)
{
while ($i <= $spalten)
{
echo "<td class=\"infoBoxContents\"> </td> \n" ;
$i++;
}
}
// datenbank schliessen das wars
mysql_free_result($sql_result);
mysql_close($connection);
?>
</table>
http://tr-host.de/osctools/specials.php
viel spass damit
gruß raschek
Hallo! Könnte mir bitte jemand erklären, wie ich das einbinden muss? Habe versucht ein neues Modul anzulegen, dann den Quelltext in das Feld "Ausgabe" reinkopiert und die entsprechenden Änderungen bei der DB-Connection gemacht. Aber es fluppt nicht. Weder springt die Grafik von rot auf grün, noch kann ich das Modul in einen Container einbauen ohne Fehlermeldung.
Hilfe! Ich brauche die Funktion dringend!
Hilfe! Ich brauche die Funktion dringend!
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
auch wenn der thread schon etwas älter ist, auch ich habe für mich meine Lösung gefunden.
Contenido und Osc laufen zwar getrennt, allerding kann ich jeglichen Content aus osc mittels der Contrib osc-anywhere, in Contenido einbinden.
beispiel: hier
https seiten sind noch nicht dem design angepasst in osC
[/url]
Contenido und Osc laufen zwar getrennt, allerding kann ich jeglichen Content aus osc mittels der Contrib osc-anywhere, in Contenido einbinden.
beispiel: hier
https seiten sind noch nicht dem design angepasst in osC
[/url]
Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams