Meta-tag bug?

Fragen zur Installation von CONTENIDO 4.9? Probleme bei der Konfiguration? Hinweise oder Fragen zur Entwicklung des Systemes oder zur Sicherheit?
Antworten
tantalus
Beiträge: 30
Registriert: Do 3. Mär 2005, 12:06
Kontaktdaten:

Meta-tag bug?

Beitrag von tantalus » So 6. Jul 2014, 17:10

Gibt es in 4.92 ein Problem mit den Meta-tags?
Im Bereich SEO habe ich unter "Expires" ein Datum eigetragen.
In der html-Ansicht im Bereich "SEO" erscheint dann auch <meta http-equiv="expires" content="2014-07-13T00:00:00+02:00" />

Aber wenn ich mir dann den Quelltext im Frontend anschaue steht dort:
<meta http-equiv="expires" name="" />
Weiß jemand warum hier Content durch Name ersetzt und das Datum nicht angezeigt wird?

homtata
Beiträge: 1142
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Meta-tag bug?

Beitrag von homtata » Mo 7. Jul 2014, 17:38

Ich kann den Fehler auch für die 4.9.3 bestätigen und dort reproduzieren...

tantalus
Beiträge: 30
Registriert: Do 3. Mär 2005, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Meta-tag bug?

Beitrag von tantalus » Mo 7. Jul 2014, 20:35

Danke für die Bestätigung. Hat jemand eine Idee wie man den Fehler beheben kann und ob er überhaupt bekannt ist?
Ich konnte ihn auf keiner Bugliste finden.

Faar
Beiträge: 1919
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Meta-tag bug?

Beitrag von Faar » Di 8. Jul 2014, 08:44

Da sind noch mehr Fehler drin:
Das aktuelle Datum ist schon belegt, obwohl kein Datum im Feld eingetragen ist.
Zum HTML 5 konformen <meta charset="utf-8" /> wird zusätzlich noch das alte <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"> angegeben.
Keywords stehen drin obwohl keine im Feld eingetragen sind.
Der Author wird mit dem Benutzernamen im Metatag angezeigt, obwohl im Feld nichts eingetragen ist (das ist nicht sehr lustig, denn aus Sicherheits- und Ästhetischen-Gründen sollte nicht der Login-Name automatisch als Author angezeigt werden :evil: ).
Der Seitentitel wird angezeigt, obwohl im Feld nichts eingetragen ist. Im Prinzip ist es nicht schlecht, hier automatisch die Kombination aus Kategorie und Artikel-Bezeichung zu nehmen, aber es sollte im Feld angezeigt werden. Die visuelle Kontrolle ist an dieser Stelle ebenfalls wichtig, nicht erst beim Seitenquelltext.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.

frederic.schneider_4fb
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
Kontaktdaten:

Re: Meta-tag bug?

Beitrag von frederic.schneider_4fb » Do 10. Jul 2014, 07:50

Guten Morgen,

ich habe Euer Problem in der Entwicklerversion 4.9.4 ausprobiert. Hierzu habe ich das "expires"-Feld mit dem Datetimerpicker ausgefüllt. Rufe ich die Seite im Frontend auf, steht dort im Quelltext:

Code: Alles auswählen

<meta name="expires" content="2014-07-10T08:47:50+02:00" />
Demnach funktioniert alles korrekt.

Ich kann mir zwar ad hoc nicht erklären, was sich an dieser Stelle konkret zwischen der veröffentlichten Version 4.9.3 und der Entwicklerversion 4.9.4 geändert hat. Tatsächlich gab es jedoch in dem Bereich einige Anpassungen für die neue Version, sodass ich Euch bitten würde, Eure Erfahrungen mit dem Problem unter CONTENIDO 4.9.4 (sobald veröffentlicht) hier zu schildern :-).
Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG

Faar
Beiträge: 1919
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Meta-tag bug?

Beitrag von Faar » Do 10. Jul 2014, 08:58

frederic.schneider_4fb hat geschrieben:...unter CONTENIDO 4.9.4 (sobald veröffentlicht)...
Wir warten schon :wink:
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.

frederic.schneider_4fb
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
Kontaktdaten:

Re: Meta-tag bug?

Beitrag von frederic.schneider_4fb » Do 17. Jul 2014, 13:00

Gibt es neue Erkenntnisse? :)
Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG

Antworten