CONTENIDO unter PHP8 und MariaDB10

Fragen zur Installation von CONTENIDO 4.10? Probleme bei der Konfiguration? Hinweise oder Fragen zur Entwicklung des Systemes oder zur Sicherheit?
mikedreissig
Beiträge: 80
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:28
Kontaktdaten:

Re: CONTENIDO unter PHP8 und MariaDB10

Beitrag von mikedreissig » Mi 10. Mai 2023, 16:49

Hallo Murat,
kannst du das Problem etwas näher definieren, werden die Klicks nicht in der Datenbank gespeichert oder werden sie nicht korrekt angezeigt?
Es werden Klicks in der Datenbank gespeichert, aber für z.B. die Startseite (in "con_stat_archive") waren es im Monat vor dem Update 1668, nach dem Update monatlich 26, 25 usw.. Wenn ich die Startseite aufrufe, werden meine Aufrufe korrekt in die Datenbank ("con_stat") geschrieben und korrekt in der Anzeige der Statistik in Contenido ausgegeben.

Mir ist schon klar, dass die meisten Klicks von Suchmaschinen kommen, aber es gibt bei dem Projekt auch nach dem Update eine funktionierende XML-Sitemap und eine robots.txt mit Hinweis auf die Sitemap.xml.

Grüße
Michael

xmurrix
Beiträge: 3079
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: CONTENIDO unter PHP8 und MariaDB10

Beitrag von xmurrix » Do 11. Mai 2023, 10:17

Hallo Michael,
mikedreissig hat geschrieben:
Mi 10. Mai 2023, 16:49
Es werden Klicks in der Datenbank gespeichert, aber für z.B. die Startseite (in "con_stat_archive") waren es im Monat vor dem Update 1668, nach dem Update monatlich 26, 25 usw..
kannst du bitte prüfen, ob Aufrufe anderer Seiten auch gespeichert werden?
Das ganze passiert in der contenido/includes/frontend/include.front_content.php zwischen den Zeilen 627 - 631:

Code: Alles auswählen

    if (getSystemProperty('stats', 'tracking') != 'disabled' && cRegistry::isTrackingAllowed()) {
        // Statistic, track page hit
        $oStatColl = new cApiStatCollection();
        $oStatColl->trackVisit($idcatart, $lang, $client);
    }
Gruß
Murat
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.

Bernhard_4711
Beiträge: 69
Registriert: Do 25. Jul 2019, 16:08
Kontaktdaten:

Re: CONTENIDO unter PHP8 und MariaDB10

Beitrag von Bernhard_4711 » Do 11. Mai 2023, 11:36

lunsen_de hat geschrieben:
Mi 10. Mai 2023, 15:30
Gibt es schon etwas zum Problem mit strftime()?
Nein. Das ist auch kein Fehler, sondern eine Warnung:

Code: Alles auswählen

        // All strftime formats start with a '%', check for this!
        if ($format[0] === '%') {
            // strftime() is deprecated as of PHP 8.1, check the version
            if (version_compare(PHP_VERSION, '8.1.0') >= 0) {
                cDeprecated('The function `strftime()` is deprecated as of PHP 8.1.0, '
                    . 'and the passed format string was detected as a `strftime()` format. '
                    . 'The `date()` function will be used as a fallback, but without '
                    . 'localization support.');
                // Use date() as fallback
                return date(self::strftimeToDate($format), $timestamp);
            } else {
                // Use strftime for PHP < 8.1.0
                return strftime($format, $timestamp);
            }
        } else {
            return date($format, $timestamp);
        }
Wie Du sehen kannst, wird als "fallback" date() genommen, also läuft die Routine fehlerfrei durch!
Ich habe die Warnungen abgestellt (das kannte ich auch schon), allerdings ist es doch sicher von Vorteil, wenn der Grund der Warnungen beseitigt wird.
Das ist leider nicht so ganz trivial, da doch viele "Altlasten" im Code stecken. Die Entwickler fummeln das nach und nach raus.
Bei den .htaccess Dateien habe ich nur die beiden in den data Ordnern gefunden
Im Original-Code existieren sieben Dateien mit dem Inhalt.
Kannst du kurz erläutern, was der ursprüngliche Inhalt für Fehler verursacht hat bzw. was jetzt damit verbessert wird?
Der ursprüngliche Code wird schlicht nicht mehr unterstützt.
---
Munterbleiben... Bernhard

mikedreissig
Beiträge: 80
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:28
Kontaktdaten:

Re: CONTENIDO unter PHP8 und MariaDB10

Beitrag von mikedreissig » So 14. Mai 2023, 18:15

Hallo Murat,
kannst du bitte prüfen, ob Aufrufe anderer Seiten auch gespeichert werden?
Ja, Aufrufe anderer Seiten und Unterseiten werden auch korrekt gespeichert, sowohl mit Mod-Rewrite als auch ohne.

Grüße
Michael

Antworten