class vs. id

Gesperrt
websugar
Beiträge: 54
Registriert: Di 17. Sep 2002, 20:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

class vs. id

Beitrag von websugar » Di 8. Okt 2002, 19:10

hab mich gewundert weshalb statt class immer id steht (für den style). das ist ja eigentlich nicht richtig, oder?... allerdings funktioniert es mit class gar nicht. why? :?
mfg vanessa

> www.campusbrigittenau.at <

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Di 8. Okt 2002, 20:28

das hat den Grund, dass es CSS-classes und CSS-Formate gibt.

die Classes ( class=head ) werden in der CSS-Datei durch einen vorangestellten . gekennzeichnet.
die IndividualFormate ( id=font1 ) werden durch ein vorangestelltes # gekennzeichnet.

Im Endergebnis besteht allerdings auch kaum ein Unterschied zwischen Classes und Formaten. Ausser dass eine id eigentlich nur einmal im ganzen Dokument vergeben werden darf. Aber dafür kann man einen mit id gekennzeichneten Bereich absolut positionieren - das geht mit classes nicht.
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

Gast

Beitrag von Gast » Di 8. Okt 2002, 20:35

danke für die erklärung!
werde wohl auf class umsteigen, da ich id sowieso nur in div effektiv einsetzten kann (hinsichtlich positionierung).. soweit mein wissen reicht zumindest.
in td bzw. a bringts mir ja nicht viel.

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Di 8. Okt 2002, 22:16

das ist wohl war - zumal in Zukunft wohl auch eher classes Einzug halten werden.
Allerdings arbeite ich gerade an einem CSS-Editor mit dem man komfortabel die verschiedenen Fonts bearbeiten kann. Auf Classes habe ich dabei weniger Rücksicht genommen. (fertigstellung dauert noch)
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

Gesperrt