Probleme mit WYSIWYG-Editor
Probleme mit WYSIWYG-Editor
Moin,
ich habe da ein kleines Problem mit dem WYSIWYG-Editor. Auf der oberen Auswahlleiste bekomme ich nur ein H angezeigt das sich beim draufklicken in ein T verwandelt welches sich dann auch nicht mehr ändern lässt. Weiter passiert nix. Der Text ändert sich nicht. Das Problem tritt schon bei der frisch installierten Fassung auf (also keine eigenen Experimente am Quellcode).
Ich habe die Version 4.2 von Contenido installiert. Als Browser habe ich den IE5.5 und 6 ausprobiert. Kein Erfolg. Die Seiten liegen auf einem Server bei hosteurope.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? Ich kann auch gerne einen Account in Contenido einrichten. Dann könnt ihr euch das mal ansehen.
MfG
Lars
ich habe da ein kleines Problem mit dem WYSIWYG-Editor. Auf der oberen Auswahlleiste bekomme ich nur ein H angezeigt das sich beim draufklicken in ein T verwandelt welches sich dann auch nicht mehr ändern lässt. Weiter passiert nix. Der Text ändert sich nicht. Das Problem tritt schon bei der frisch installierten Fassung auf (also keine eigenen Experimente am Quellcode).
Ich habe die Version 4.2 von Contenido installiert. Als Browser habe ich den IE5.5 und 6 ausprobiert. Kein Erfolg. Die Seiten liegen auf einem Server bei hosteurope.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? Ich kann auch gerne einen Account in Contenido einrichten. Dann könnt ihr euch das mal ansehen.
MfG
Lars
Der Editor ist ein ActiveX Element und wird dummerweise von vielen Firewalls und Virenscannern als kritisch eingestuft. Man sollte also für die Verwendung dieses Editors ActiveX-Elemente zulassen -- dann gehts auch mit Norton.
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net
Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net
Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
Habe alles ausprobiert. Leider hat nichts geholfen.
Habe das Problem bei alle getesteten Computern; unterschiedliche Betriebssysteme, verschieden IE's, ohne Firewall, mit Firewall, usw.
Kann's evtl. am Webserver liegen? Bei Hosteurope nutzen die einen Apache 1.3.26 und MySQL 3.23.51. PHP-Version ist mir nicht bekannt.
Wer möchte kann's ja mal ausprobieren und mir berichten:
http://www.ff-voehrum.de/contenido test:test
auf Hilfe hoffend...
Lars

Habe das Problem bei alle getesteten Computern; unterschiedliche Betriebssysteme, verschieden IE's, ohne Firewall, mit Firewall, usw.
Kann's evtl. am Webserver liegen? Bei Hosteurope nutzen die einen Apache 1.3.26 und MySQL 3.23.51. PHP-Version ist mir nicht bekannt.
Wer möchte kann's ja mal ausprobieren und mir berichten:
http://www.ff-voehrum.de/contenido test:test
auf Hilfe hoffend...
Lars
das liegt an deiner Installation - da ist was grundlegend falsch installiert.
Was mir nämlich als erstes aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die contenido.css nicht gefunden wird. Deswegen sieht das Backend auch etwas seltensam aus.
Wenn er schon die CSS nicht findet, dann vermute ich mal, dass er das Javascript für den WYSIWYG-Editor auch nicht findet und deshalb zeigt er ihn auch nicht korrekt an.
Was mir nämlich als erstes aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die contenido.css nicht gefunden wird. Deswegen sieht das Backend auch etwas seltensam aus.
Wenn er schon die CSS nicht findet, dann vermute ich mal, dass er das Javascript für den WYSIWYG-Editor auch nicht findet und deshalb zeigt er ihn auch nicht korrekt an.
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net
Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net
Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
Am Besten wird es sein, Du fragst mal bei Deinem Provider nach. Da läuft etwas grundlegendes schief.
ZB. ist
http://www.ff-voehrum.de/front_single/js/standard.js nicht erreichbar.
Unter
http://www.ff-voehrum.de/front_single/js/
kann man aber sehen, dass die Dateien vorhanden sind.
Eventuell sind die Dateiberechtigungen der Verzeichnisse/ Dateien auch nicht richtig gesetzt. Also alles versuchsweise mal auf 777 setzen und gucken, ob es funktioniert. Wenn nicht, bleibt wohl nur noch der Provider.
Ein Providerwechsel ist auch eine Idee.
ZB. ist
http://www.ff-voehrum.de/front_single/js/standard.js nicht erreichbar.
Unter
http://www.ff-voehrum.de/front_single/js/
kann man aber sehen, dass die Dateien vorhanden sind.
Eventuell sind die Dateiberechtigungen der Verzeichnisse/ Dateien auch nicht richtig gesetzt. Also alles versuchsweise mal auf 777 setzen und gucken, ob es funktioniert. Wenn nicht, bleibt wohl nur noch der Provider.
Ein Providerwechsel ist auch eine Idee.
Mir ist gerade aufgefallen, dass es dazu schon etwas gibt. Lies mal das da:
http://p10089516.pureserver.de/forum/vi ... bd0b509686
http://p10089516.pureserver.de/forum/vi ... bd0b509686
Jou, jetzt gehts!!!
Lag tatsächlich an einer .htaccess-Datei! Die werden nur leider vom Server aus nicht angezeigt. Daher hab ich nicht gesehen das da eine existiert.
Mit 'nem neuen FTP-Tool klappts jetzt aber wunderbar.
Verstehe nur nicht wie diese Datei die Ausführung von .css und .js Dateien verhindert da diesbezüglich keine Einträge existierten. Werde mal nachforschen...
Trotzdem, vielen Dank an alle!

Lag tatsächlich an einer .htaccess-Datei! Die werden nur leider vom Server aus nicht angezeigt. Daher hab ich nicht gesehen das da eine existiert.
Mit 'nem neuen FTP-Tool klappts jetzt aber wunderbar.
Verstehe nur nicht wie diese Datei die Ausführung von .css und .js Dateien verhindert da diesbezüglich keine Einträge existierten. Werde mal nachforschen...
Trotzdem, vielen Dank an alle!