WYSIWYG-Editor erweitern um headings

Gesperrt
busi
Beiträge: 82
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 13:36
Kontaktdaten:

WYSIWYG-Editor erweitern um headings

Beitrag von busi » Di 1. Okt 2002, 12:40

hallo

ich wollte den wysiwyg-editor so abändern, dass es möglich ist einen markierten text als überschrift1, überschrift2 usw. zu formatieren. ich hab' mal ein wenig nachgeforscht und dabei folgenden code gefunden:

javascript funktion:
function hl1(){
classN = document.all.doClass.value;
doFormat("formatblock",classN);
}

dieser code sollte ausgeführt werden, wenn der button "add" geklickt wird.

<select name="doClass">
<option value="<H1>">&Uuml;berschrift 1</option>
<option value="<H2>">&Uuml;berschrift 2</option>
<option value="<H3>">&Uuml;berschrift 3</option>
<option value="<H4>">&Uuml;berschrift 4</option>
<option value="<H5>">&Uuml;berschrift 5</option>
</select>
<input type="button" name="button2" value="Add" onClick="hl1();">

diesen button sowie eine auswahl an überschriften und den code habe ich in tplInputField_CMS_HTML.inc.php eingebaut und mal probiert. angezeigt wird das ganze wunderbar und es gibt auch keine fehlermeldungen aber passieren tut auch nix.

kann mir jemand weiterhelfen. ist das überhaupt realisierbar so und wenn ja, wo und wie muss ich das einbauen??

thanks
busi

"...please forgive me, now I see that I've been blind..."

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Di 1. Okt 2002, 15:10

das Javascript ist bereits so ähnlich integriert. Du musst nur die Select-Auswahl korrekt definieren - dann haut auch alles hin:

Code: Alles auswählen

<select name="doClass" onchange="format('FormatBlock',this.value)"> 
<option value="<P>">normaler Text</option>
<option value="<H1>">&Uuml;berschrift 1</option> 
<option value="<H2>">&Uuml;berschrift 2</option> 
<option value="<H3>">&Uuml;berschrift 3</option> 
<option value="<H4>">&Uuml;berschrift 4</option> 
<option value="<H5>">&Uuml;berschrift 5</option> 
</select>
ich habe noch <P> eingebunden - denn sonst kannst du den text nicht wieder zurücksetzen ;)
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Di 1. Okt 2002, 15:11

Anm: hab ich etwas unverständlich ausgedrückt...
dein javascript fällt komplett weg. und durch das "onselect" fällt auch der Submit-Button weg - sieht eh bescheiden aus.
Ich habe das bei mir eingebaut und auch gleich einen neuen Toolbar dafür angelegt - sieht gleich viel schöner aus. Danke für deinen Tip und für Björns referenz zur MS-Homepage ;)
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

busi
Beiträge: 82
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 13:36
Kontaktdaten:

thanks

Beitrag von busi » Di 1. Okt 2002, 16:04

danke für die prompte hilfe - habe meine bescheidene lösung angepasst und es funktioniert alles :)
busi

"...please forgive me, now I see that I've been blind..."

Gesperrt