Javascript Error beim 2. Mandanten

Gesperrt
FrankHoffmann
Beiträge: 149
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Javascript Error beim 2. Mandanten

Beitrag von FrankHoffmann » Mi 27. Aug 2003, 10:05

Hallo,

ich bin auf ein Javascript-Mandanten-Problem (was für ein Wort) gestoßen. Im IE6 erzeugt der Code (Artikel::Editor)

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">

        /* Check if submenuItem is existing
           and mark it */
           
        if ( parent.frames["right_top"].document.getElementById("c_3") ) {
            menuItem = parent.frames["right_top"].document.getElementById("c_3");
            parent.frames["right_top"].sub.click(menuItem);
        }
        
    </script> 
<script language="javascript">
Beim 2. und bei weiteren Mandanten den Fehler "Zugriff verweigert". Dies bezieht sich auf das parent-Objekt. Beim ersten Mandanten läuft der Code.

Die Folge ist (neben der IE Fehlermeldung), daß man mit Spaw beispielsweise keine Tabellen mehr einfügen kann.
ccccccccc

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Do 28. Aug 2003, 12:29

Hallo FrankHoffmann,

ist ein bekanntes Problem, welches darin liegt, dass die Contenido-Installation nach dem Setup und die jeweilige Web-Mandanten-Adresse sich in der Subdomain oder sogar in der Domain unterscheiden.

Contenido verwendet nach Standard-Installation den Pfad domain.de/contenido (ohne www!). Für den Mandanten wurde z.B. www.domain.de/mandant (oder sogar www.mandant.de...) festgelegt. Dann kommt es zu den beschriebenen Problemen.

Lösung: Web-Adresse der Mandanten an den von Contenido verwendeten Pfad anpassen oder in der conteniod\includes\config.php die HTML-Pfade um www. ergänzen (wenn es denn nur das www. war). Eine Lösung für unterschiedliche Domains existiert meines Wissens noch nicht, für unterschiedliche Subdomains soll es ein Verfahren geben (-> Suchfunktion Forum).

Gruß
HerrB

Arno Simon
Beiträge: 158
Registriert: Di 2. Sep 2003, 18:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Arno Simon » Sa 6. Sep 2003, 21:49

Hallo HerrB,

das kann ich in der von Dir geschilderten Form nicht nachvollziehen :( !?!

Ich habe den standardmäßig angelegten Mandanten "Kunde" (SubDir cms) in meine entsprechende Mandantenbezeichnung umbenannt und das SubDir nach "moh" umbenannt, funktioniert soweit auch alles bestens....... Alle Mandanteneinstellungen entsprechen der von Dir geschilderten Form (also ohne www. am Anfang).

Bei mir tritt das oben geschilderte Problem in der gleichen Form auf - allerdings erst heute... Gestern hat die Seite einwandfrei funktioniert....

Symptomatik: Die Templates der Hauptseite und der Seite auf welche der Zugriff erfolgen soll, haben den gleichen Aufbau - gleiche Containeranzahl etc. Nur in einem Container des 2ten Templates ist kein Modul zugewiesen und im Container2 ein anderes Modul.

Container 1: Servicenavigation
Container 2: Site-News
Container 3: Frei
Container 4: Headline/HTML 1
Container 5: Text/HTML 1
Container 6: Headline/HTML 2
Container 7: Text/HTML 2
Container 8: LocationString

Obiges ist die Konfiguration des zweiten Templates. Die Konfiguration des 1. Templates unterscheidet sich darin, das in Container 3 das Site-News-Modul - eine mehr oder minder startk abgeänderte Version des Seitennavigationsmoduls von contenido-module.de (ist ein wenig besser konfigurierbar - Überschrift und Zell- sowie Rahmenfarben sowohl für den Kopf als auch die Einträge können eingestellt werden) - eingehangen ist und in Container2 die Haupnavigation eingebunden ist.

Bei den verwendeten Modulen ist alles in Ordnung - keine gelb verfärbten Moduleinträge und alle Prüflichter stehen auf Grün ;)

Beim Aufruf des Frontends ist noch alles in Ordnung - sowohl Haupt- als auch ServiceNavigation werden aufgebaut. Wechsle ich in die aufzurufende Seite, ändert sich nur die Url wobei am Ende &error=1 erscheint und die Hauptseite angezeigt wird....

Versuche ich die Seiten im Backend zu editieren erfolgt die Fehlermeldung mit dem "Zugriff verweigert" und beim Aufruf des Debuggers der MSV6Enterprise wird das o.g. JavaScript-Coding angezeigt und auf der ersten Zeile stehen geblieben.... Unterdrücke ich den Debugger, funktioniert der Editor sowohl in der normalen Ansicht, als auch im "Text HTML"-Modus (im Spaw also) eigentlich einwandfrei, ausser das bei mir ständig die o.g. Meldung hochkommt wenn entweder die WYSIWYG-Ansicht oder der SPAW geladen wird......

Die Seiten bzw. die Templates/Layouts selber enthalten im übrigen keine Frames - falls das als eine mögliche Fehlerursache betrachtet werden könnte.... Die Seiten bestehen nur naturgemäß aus einem ziemlich wild verschachtelten Tabellenkonstrukt, um eine adäquate Anzeige hinzubekommen ;)

Gruß

Arno

Arno Simon
Beiträge: 158
Registriert: Di 2. Sep 2003, 18:10
Kontaktdaten:

.... scheinbar auch nicht unbedingt ein Contenido-Problem...

Beitrag von Arno Simon » Sa 6. Sep 2003, 22:48

Hallo HerrB,
hallo Frank,

es scheint mir auch kein - zumindest nicht immer - Contenido-Problem zu sein, sondern eher ein Problem des jeweiligen Internet-Client. Ich habe jetzt seit ca. 1 h nichts mehr am System gemacht und es neu hochgefahren und die Fehlermeldungen sind weg.....

Gruß

Arno

FrankHoffmann
Beiträge: 149
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Internet Client Problem

Beitrag von FrankHoffmann » Do 11. Sep 2003, 08:48

Hallo Arno,

das ist sone Sache mit dem Client-Server Prinzip. Ich bin der Auffassung, das man sehr wohl die Server Software (Contenido) dafür verantwortlich machen muß, wenn es Ausgaben an den Client liefert, die dieser nur mit Hoch- und Runterfahren verarbeiten kann.
ccccccccc

Gesperrt