Alten Editor (4.3b) unter 4.3.2d nutzen ?

Gesperrt
diak
Beiträge: 22
Registriert: Do 21. Aug 2003, 09:30
Kontaktdaten:

Alten Editor (4.3b) unter 4.3.2d nutzen ?

Beitrag von diak » Fr 22. Aug 2003, 13:59

Hallo,

nach meinen bisher ungelösten Problemen mit dem neuen (4.3.2.b) Editor habe ich versucht auf den alten (4.3b) Editor umzusteigen. Dazu habe ich

- in der config.php die Pfade von "...contenido/external/wysiwyg/spaw" auf "...contenido/external/wysiwyg/htmlarea2/" geändert
- die Dateien „include.CMS_HTML.php“ bzw. „include.CMS_HTMLHEAD.php” mit denjenigen der 4.3b Version ersetzt.

Nun erscheint der Editor (und ein zweites Textfeld daneben mit dem + als Leerzeichen), Änderungen im Editor werden aber nicht gespeichert. Und nach einem erneutem Öffnen steht im Editor „undefined“

:idea: Wo liegt der Fehler? Muss ich noch weitere Änderungen vornehmen, um auf die alte Version umzusteigen??? :idea:


Vielen Dank, dass ihr mich vor der Verzweifelung rettet,
diak

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Fr 22. Aug 2003, 16:20

Dazu kann ich Dir nicht helfen, aber mal 'ne dumme Frage, welche IE-Version verwendest Du?

Ansonsten wird der Editor zwar angezeigt, liefert aber "undefined", wenn Contenido-Domain und Mandanten-Domain unterschiedlich sind (z.B. andere Subdomain oder komplett andere Domain).

Gruß
HerrB

diak
Beiträge: 22
Registriert: Do 21. Aug 2003, 09:30
Kontaktdaten:

Beitrag von diak » Mo 25. Aug 2003, 08:36

Ich benutze Mozilla 1.4 oder IE 6.0.2800. Hab bei beiden das Problem und die Domain ist auch gleich. Aber dake für den Tipp, denn in einer späteren Phase hab ich unterschiedliche Subdomains gedacht, die Idee sollte ich wohl besser aufgeben.

Gruß,
diak

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Mo 25. Aug 2003, 09:34

Naja, nach Aussage der Entwickler ist das "ein kleineres Problem" (bugs.contenido.de) welches wohl noch gelöst wird.

Es gibt auch einen entsprechenden Thread (http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=1143&start=15), der mit einer Lösung für verschiedene Subdomains endet.

Vielleicht funktioniert auch der Ansatz: Für jede Domain (www.domain1.de, www.domain2.de) in das gleiche Unterverzeichnis Contenido kopieren (d.h. www.domain1.de/contenido, www.domain2.de/contenido) und dann die jeweiligen Pfade in den config.php anpassen. Kopieren, nicht installieren, weil sonst die DB immer wieder neu erstellt wird.

Nur 'ne Idee von mir, ich habe sie nicht ausprobiert und mir war so, als gäbe es irgendwo einen Haken.

Gruß
HerrB

Gesperrt