Keine Vorschau / kein Editor

Gesperrt
chricke
Beiträge: 11
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 09:18
Kontaktdaten:

Keine Vorschau / kein Editor

Beitrag von chricke » Sa 2. Aug 2003, 09:24

Hallo Leute,

ich weiß das es zu dem Problem eine FAQ gibt. Aber ich habe schon die Pfadangeben überprüft und an der config.php rumgebastelt. Trotzdem habe ich immer noch das Problem das Vorschau und Editor nicht funktionieren.
Ich habe die Version 4.3.2.1b installiert, installation lief reibungslos auf meinem SuSE 7.2 und PHP 4.3.0, bis auf das Problem mit dem Editor und der Vorschau.
Kann mal jemand ein Beispiel geben was bei den beiden Variablen aus der config.php reingesetzt werden muß damit es funktioniert? Nur um sicher zu gehen das ich es richtig gemacht habe.....

schmali
Beiträge: 1
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von schmali » Sa 2. Aug 2003, 19:52

Hallo chricke,

ich habe seit kurzen contenido 4.3.2.1b auf RedHat installiert und habe mich auch gewundert, dass der editor und die vorschau nicht ging. Dann habe ich genau wie Du die Pfade in der config.php uebprueft, aber ohne Veränderung.
Dann habe ich die Einstellungen des Mandanten überprüft (Administration - Mandanten). Dort war bei der Web Adresse nur http://cms eingetragen, somit hat der Editor die Artikel wahrscheinlich gar nicht erst gefunden. Den Pfad habe ich dann auf meinen lokalen Server eingestellt und dann gings.

Sven.

chricke
Beiträge: 11
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 09:18
Kontaktdaten:

Beitrag von chricke » So 3. Aug 2003, 11:38

Hallo schmali,

danke für deine antwort, aber ich habe den fehler schon gefunden.
das problem war das in der dokumentation noch steht das man beim input (oder war es der output) zu php umschalten muß was aber wohl nicht mehr der fall ist.
ich habe die mitgelieferten module entsprechend verändert und nun geht alles einwandfrei.

gruß

chricke

MoRe99
Beiträge: 1
Registriert: Mi 13. Aug 2003, 08:31
Wohnort: Nähe Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von MoRe99 » Mi 13. Aug 2003, 08:48

Meine Frage passt, denke ich mal, hier dazu.

Erstmal möchte ich allen hier am Board ein "Hallo" sagen, da ich erst seit gerade eben hier registriert bin.

Auf contenido bin ich durch die Internet Professionell vor zwei, drei Monaten gekommen, da ich schon lange ein passables Open-Source-CMS suche, das ich einsetzen kann. Bisher habe ich das Ganze aber nur lokal installiert. Hat eigentlich auch alles geklappt, aber ich sehe keinen Editor bzw. keine Vorschau. Wenn ich den Artikel aufrufe, dann bekomme ich die Meldung "Diese Seite kann nicht angezeigt werden".

Ich habe zwar schon alles möglich versucht, aber irgendwie packe ich es nicht, den Pfad bei Administration/Mandanten richtig einzustellen bzw. die config.php korrekt zu bearbeiten. OK, meine php-Kenntnisse sind nicht wirklich gut ausgeprägt :oops: Daher meine Frage:

Das Verzeichnis, über das ich eine Seite über localhost aufrufen kann, heißt bei mir "www". Soll heißen, dass ich eine Seite "index.html", die im Verzeichnis "www" liegt, über http://localhost/index.html aufrufen kann. Contenido liegt bei mir im Verzeichnis www/contenido_43_beta/contenido. Eines der Unterverzeichnisse ist dann u. a. "cms". So weit so gut...

Wie muss aber nun der Pfad lauten, den ich bei "Administration/Mandanten" eingeben muss? Wie müssen denn dann die Einträge in der config.php lauten? Dass ich "!LANG!" durch "1" ersetzen muss: soweit reichen meine php-Kenntnisse gerade noch. Es geht mir in erster Linie darum, wie die Pfade lauten. Irgendwie hat alles Probieren und Ändern bisher nichts gefruchtet. :(

Wäre für eine Antwort wirklich sehr dankbar. Und bitte entschuldigt das lange erste Posting. Werde mich in Zukunft kürzer fassen, versprochen! :wink:

dieterk
Beiträge: 14
Registriert: Do 7. Aug 2003, 18:56
Kontaktdaten:

editor...

Beitrag von dieterk » Mi 13. Aug 2003, 21:40

hallo, habe seit heute auch das problem, das editor und vorschau nur eine 404 liefern. hat aber bis gestern alles einwandfrei funktioniert. teilweise ist auch die leiste übersicht etc. nicht vorhanden, obwohl ich die rechte für pseudo.cron.job etc. entsprechend gesetzt habe.
bin dankbar für jeden tipp.

dk

htw
Beiträge: 490
Registriert: Sa 5. Okt 2002, 03:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Pfade

Beitrag von htw » Sa 16. Aug 2003, 23:01

Hallo,

die Pfade für die Mandanten sind einmal der Web- und einmal der Serverpfad.

Besipiel (Linux)

Annahme: /var/www/html ist Dein DocumentRoot und da ist auch Contenido installiert.

Serverpfad:
/var/www/html/cms/ <- Name des Ordners fuer den Mandanten

Webpfad:
http://DeineDomain.de/cms/ <- Ordnername für den Mandanten.

Hoffe das hilft weiter.

Gruss
Harald

dieterk
Beiträge: 14
Registriert: Do 7. Aug 2003, 18:56
Kontaktdaten:

pfade

Beitrag von dieterk » So 17. Aug 2003, 10:14

hallo harald,
jetzt ist alles klar und es funktioniert :D .
vielen dank

dieter

alias7x
Beiträge: 1
Registriert: So 17. Aug 2003, 15:23
Kontaktdaten:

Bei mir nicht

Beitrag von alias7x » So 17. Aug 2003, 15:34

Hallo zusammen. Ich habe dasselbe Problem, Vorschau und Editor werden nicht angezeigt, aber die Pfade stimmen. Die "config.php" im Frontendverzeichnis hab ich auch überprüft.

Ich bekomme acuh nur eine Fehlerseite angezeigt, d.h. ich kann mir nur den admin-teil von contenido anschauen. installation ging reibungslos.

Freue mich über weitere Tips.
Ali

stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stony » Di 19. Aug 2003, 09:38

hallo hatte oder besser gesagt habe das selbe problem! wir sind nun einfach auf solaris umgestiegen. da redhat echt probleme macht!

fazit: serverwechsel sinvoll!

Gesperrt