Schade Contenido...

htw
Beiträge: 490
Registriert: Sa 5. Okt 2002, 03:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Nun denn ...

Beitrag von htw » Do 24. Jul 2003, 15:17

Hallo zusammen,

gehen wir mal davon aus, dass es sich bei allen Beiträgen um konstruktive Kritik handelt und die Emotionen etwas hochgekocht sind - Emotionen sind ja per se nichts schlechtes ;-)

Nun zu den Anregungen, die ich aus diesen Beiträgen herauslesen kann:

1. Planung
Was angemerkt wird ist, dass eine Planung fehlt. Nun dem kann man recht einfach Abhilfe schaffen. Was wir auch tun werden. Unter 'Ankündigen' wird es Ziele von Contenido geben, einen Entwicklungsplan für die zwei kommenden Versionen und damit auch die ToDo´s. Bitte etwas Zeit gönnen. Es wird auch stückweise ergänzt werden.

2. API
Das liebe Kind, die API! Funktionen und Klassen, die zentral nutzbar sind. Wir werden uns ans Werk begeben. Dazu wäre mein Vorschlag, dass ein Konzept vorgestellt würde, welches man diskutieren und dann implementieren kann. Es wird dazu sicher mehr als ein Konzept geben.
1 Backend-Spezifische API's und Klassen
1.1 Allgemeine API's und Klassen
1.1.1 GenericDB
1.1.2 Benutzerelemente
1.1.3 UI
1.1.3.1 UI_Left_Top
1.1.3.2 UI_Menu
1.1.3.3 UI_Table_Form
1.1.3.4 UI_Form
1.1.3.5 UI_Page
1.1.3.6 Link
1.1.4 TreeItem und Trees
1.1.5 Formularelemente
1.1.6 Templates
1.2 Rechte, Benutzer und Gruppen
1.2.1 Benutzer
1.2.2 Gruppen
1.2.3 Rechte
1.3 Sprachen und Mandanten
1.3.1 Sprachen
1.3.2 Mandanten
1.4 Dateien und Frames
1.4.1 Files
1.4.2 FrameFiles
1.5 Bereiche und Aktionen
1.5.1 Areas
1.5.2 Action
1.6 Kategorien
1.7 Artikel
1.7.1 Artikel
1.7.2 Eigenschaften
1.7.3 Keywords
1.7.4 MetaTags
1.7.5 Content
1.8 Layout
1.9 Module
1.10 Templates
2 Modul-API's
3 Frontend-Spezifische API's


3. Errorhandling / Debugging
Werden wir für die kommende Version 4.4 einbauen. Damit sollten die aufgetauchten Probleme reduziert werden.

4. Rahmen für die Entwicklung
Ein erster Schritt in diese Richtung ist der BugTracker gewesen. Das Thema CVS ist nun nicht ganz neu, wird auch für Contenido intern benutzt, wir werden dieses in Zukunft öffnen, wird aber nicht vor Ende August sein, da einige Dinge umgebaut werden müssen.

So long - CMS of Emotions.

Gruss
Harald

Renkert
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 10:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Renkert » Do 24. Jul 2003, 16:49

Also, CVS ist überhaupt nicht nötig, ich denke man kann (Ihr könnt) ein einfaches brauchbares Modul schreiben, wo neue Dateien mit Versionsinfo einfach runtergeladen werden können.

API Aufbau muss ich mir nochmal ansehen, ist aber meiner Meinung nach schon zu spezifisch. Geht mal weg von Eurem derzeitigen System und versucht die Elemente allgemein zu handeln. Das macht das ganze modularer und Ihr seid später an nichts und niemand gebunden. Ich denk da mal drüber nach....und mach nen unverbindlichen Vorschlag.

htw
Beiträge: 490
Registriert: Sa 5. Okt 2002, 03:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Gute Idee

Beitrag von htw » Do 24. Jul 2003, 20:35

Hi Rüdiger,

werden dazu mal parallel in den kommenden Tagen denken - vielleicht kommt ja was brauchbares raus ;-)

Dank im voraus und schönen Urlaub

wünscht
Harald

ojo
Beiträge: 13
Registriert: So 19. Jan 2003, 00:27
Kontaktdaten:

Beitrag von ojo » Do 24. Jul 2003, 21:24

Meine meinung nach is die frage nicht ob man CVS order ein special modul anvenden will, sondern ist 4fb bereit den usern ins core von Contenido rum zu fummeln. Man kann ja schon alle denkbare änderungen einvügen, aber nur in ein kopie. Nich ins original. Dabei bleibt Contenido 100% in die controlle von 4fb.

Ich glaube dass rund 99% von den usern ist nicht darann interessiert ins core zu bastlen, aber eine kleine schare von Codern (auch HobbyCodern :shock:) ist echt daran interessiert.

Wenn 4fb dazu bereitt ist solte man eine offene source datenbank vie CVS aufbauen. Zumindest für die core-entwiklern.

Ich bin selbst HobbyCoder. Dass heist professionel binn ich auf 14es jahr als softwareentwikler bei einer Dänisher teleindustrie angestellt. Wie viele andre muss ich aber meine freizeit benutzen um eigene interessen zu plfegen.

Gute ferien noch, meine ended shon am wochenende.

Ojo

Renkert
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 10:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Renkert » Fr 25. Jul 2003, 09:33

@HTW

Schönen Urlaub ?????????? Achso, weil ich die kommenden 4 Wochen keine Zeit hab, hmmm, nee ich hab mich wieder mal hinreissen lassen mich zu versklaven, Urlaub ist im September, bin also anwesend....

@OJO

Jeder kann im CORE von Contenido rumfummeln....ist doch OpenSource

Renkert
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 10:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Renkert » Fr 25. Jul 2003, 09:37

Nochwas,

das Forum ist echt nicht schlecht, aber ich hab hier 2 19" Monitore. Das Textfeld ist echt eine Qual, wenn man längere Texte schreibt...gibts da ne Lösung, das etwas größer zu machen ????

ojo
Beiträge: 13
Registriert: So 19. Jan 2003, 00:27
Kontaktdaten:

Beitrag von ojo » Fr 25. Jul 2003, 10:22

@Renkert

Ja, natürlich kann jeder im Core rumfummeln. Dass heist doch dass ich in meiner eigene kopie rumfummeln kann.

Die "officielle/originale" source is ja nicht verhanden. Die ist ja bei 4fb intern gespeichert (interner CVS).

Dabei bietet es 4fb totaler controlle über Contenido. Für uns (die usern) gibt das bessere dürchbearbeitede versionen, aber mit grösseren frekvensen.

Die "officielle/originale" version online zu machen (dürch zb. CVS) kann ja auch probleme mit der steurung neuer versionen geben. Indem die community und 4fb sich nicht einigen können. Welch in noch ein Contenido "bassiertes" CMS erzeugen kann.

Wenn man aber das projekt meistert .....

Dies ist kein kritik von 4fb order Contenido, sondern nur argumente.

Ojo

stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stony » Fr 25. Jul 2003, 10:52

Ein Lob von einem User,

ich habe den thread hier echt gespannt verfolgt und muss echt sagen das ich sehr gespannt bin wie das alles weiterentwickelt.

großes lob an das entwicklerteam die hier jetzt einen neuen weg einschlagen und mit den emotionsgeladenen hobbycodern :lol: die zukunft von contenido in die hand nehmen.

(würde gerne dabei helfen nur leider habe ich keine ahnung von php oder datenbanken (macht aber lust drauf wenn man sich diesen thread hier durchließt))

so long stony

Renkert
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 10:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Renkert » Fr 25. Jul 2003, 12:51

Hmm, das liest sich ganz interessant, wens interessiert und seine wer seine Englischkenntnisse aufbessern möchte:

http://news.com.com/2010-1071_3-5050754.html

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Fr 25. Jul 2003, 16:50

Hallo!

Wie andere würde ich mich freuen, die Richtung zu erfahren und über eine Dokumentaton zu verfügen (oder einen Thread, der die bekannten Probleme/Fehler auflistet...).

Alles super-modular zu haben, hört sich toll an. Aber ehrlich gesagt, ist mir ein, schnelles, anspruchsloses und im Prinzip in der Bedienung (für den Redakteur) einfaches CMS lieber.

Typo3 konnte ich z.B. genau deswegen nicht einsetzen, weil man für diese Ressourcen-Bombe praktisch einen eigenen Server benötigt. Die Profis haben sicher ihren eigenen Webserver, ich will bzw. kann mir das aber noch nicht leisten.

Ich bin mit Contenido durchaus zufrieden und hoffe der Verbesserungen, die da kommen mögen...

@Entwickler: Danke.

Gruß
HerrB (HobbyCoder)

htw
Beiträge: 490
Registriert: Sa 5. Okt 2002, 03:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Thread mit bekannten Problemen

Beitrag von htw » Fr 25. Jul 2003, 16:57

Hallo HerrB,

die Idee mit einem Thread für Probleme und Fehler finde ich recht gut. Könnten die 'angefangenen' FAQs als ein ausbaufähiger Ansatz dienen?

Gruss
Harald

Renkert
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 10:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Renkert » Fr 25. Jul 2003, 17:18

Hallo HerrB
Alles super-modular zu haben, hört sich toll an. Aber ehrlich gesagt, ist mir ein, schnelles, anspruchsloses und im Prinzip in der Bedienung (für den Redakteur) einfaches CMS lieber.
Die Aussage versteh ich nicht ganz, derlei Systeme wie Du sie anscheinend suchst gibt es ca. 40 im Netz, alles OpenSource...
Typo3 konnte ich z.B. genau deswegen nicht einsetzen, weil man für diese Ressourcen-Bombe praktisch einen eigenen Server benötigt. Die Profis haben sicher ihren eigenen Webserver, ich will bzw. kann mir das aber noch nicht leisten.
Verstehe ich auch nicht, Typo3 läuft sogar bei Puretec im Popelpaket, wie kommst Du denn darauf man müsse für Typo3 einen Server haben ???
Ich bin mit Contenido durchaus zufrieden und hoffe der Verbesserungen, die da kommen mögen...
Ich gehe jetzt mal von mir aus:

Viele Projekte werden über Jahre entwickelt bis man feststellt das die nächste Entwicklungsstufe nicht so einfach durchzuführen ist, weil die Projektstruktur dies einfach nicht zulässt. Es kommt also der Tag, wo man "FromTheScratch" über bestimmte Dinge nachdenkt. Um solche Situationen zu vermeiden versucht "jeder" CMS-Distributor sein System so modular wie möglich zu machen. Mal unabhängig davon, ob es sich toll anhört oder nicht. Der Vorteil für Anwender wie Dich wäre zum Beispiel der, dass Updates (sei es ein Full Release oder nur einzelne Dateien) zukünftig in Deinem System per "Click" durchgeführt werden. Kein FTP, keine Konfiguration, kein DB-Backup und hin und her gedumpe, einfach nur ein "CLICK".

Das ganze fällt dann unter die Begriffe "Servicefreundlichkeit", "Modularität" und "USABILITY".

Hmmm, wie gesagt, ich warte jetzt einfach mal ab was hier in den nächsten Tagen passiert, aber wenn ich die Art der Fehler sehe, die hier gepostet werden liegt der Schluss nahe dass es an der CORE klemmt, und das wäre dann eine Überarbeitung "FromTheScratch".

Wenn man dann den Aufwand dagegen rechnet, der notwendig ist derlei Postings zu bearbeiten und die Fehler zu analysieren, dann ist das meiner Meinung nach Verschwendung von ManPower...

Aber wie gesagt, meine Meinung

(Auch ein kleiner Geist kann grosse Gedanken haben!)


Gruss und schönes Wochenende


Renkert

htw
Beiträge: 490
Registriert: Sa 5. Okt 2002, 03:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Art

Beitrag von htw » Fr 25. Jul 2003, 17:31

Hi,

@Renkert:
Welche Art von Fehlern meinst Du? Hast Du ein Beispiel oder Link auf einen Thread parat?

Gruss
Harald

Renkert
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 10:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Renkert » Sa 26. Jul 2003, 10:45

Da wäre wohl das Installationsforum zu nennen. Das sind zu 90% Fehler bei Pfad, Url und Scriptzuweisungen....., da gibts aber noch mehr, gib doch einfach mal in der Suchfunktion hier das Wort "Fehler" ein und lass Dich überraschen....

idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von idea-tec » Sa 26. Jul 2003, 11:56

lach ... sorry
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)

Gesperrt