Ich möchte auf meiner Startseite ein Rollover mit Bilder erzeugen. Die Bilder liegen in der Startseite, alo in "Text (HTML). Wie kann ich da nun den Rollover-Effekt rein bringen?!?
Was sollte ich da tun?!?
Rollover-Effekt in Text (HTML)
Uuuh, das wird lustig.
a) Den Code, der für das eigentliche RollOver zuständig ist, in eine externe .JS-Datei auslagern
b) Die Bilder in eine Tabelle einbetten oder eine (unsichtbare) Tabelle ergänzen
c) In SPAW in der HTML-Ansicht den Bildern eine id geben und den benötigten onMouseOver-Code ergänzen.
d) In SPAW in der HTML-Ansicht in einer Tabellenzelle die externe JS-Datei einladen (also mit <script ... src='Pfad\Datei.js'>
e) !!!Keine!!! JavaScript-Kommentare (!-- //--) im SPAW verwenden (in der externen Datei ist das OK)
Beim Arbeiten mit JS-Code kann es sein, dass die Seite nach dem Speichern nicht mehr bearbeitet werden kann - d.h. erst auf einer leeren Seite testen bzw. den Text der anderen irgendwohin kopieren (falls man halt den Artikel löschen muss).
Hinweis: Das mit der Tabellenzelle verhindert, dass das IE DHTML-Control das JS beim Speichern wieder rauslöscht...
Gruß
HerrB
a) Den Code, der für das eigentliche RollOver zuständig ist, in eine externe .JS-Datei auslagern
b) Die Bilder in eine Tabelle einbetten oder eine (unsichtbare) Tabelle ergänzen
c) In SPAW in der HTML-Ansicht den Bildern eine id geben und den benötigten onMouseOver-Code ergänzen.
d) In SPAW in der HTML-Ansicht in einer Tabellenzelle die externe JS-Datei einladen (also mit <script ... src='Pfad\Datei.js'>
e) !!!Keine!!! JavaScript-Kommentare (!-- //--) im SPAW verwenden (in der externen Datei ist das OK)
Beim Arbeiten mit JS-Code kann es sein, dass die Seite nach dem Speichern nicht mehr bearbeitet werden kann - d.h. erst auf einer leeren Seite testen bzw. den Text der anderen irgendwohin kopieren (falls man halt den Artikel löschen muss).
Hinweis: Das mit der Tabellenzelle verhindert, dass das IE DHTML-Control das JS beim Speichern wieder rauslöscht...
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
wow...das klingt ja gut!
Dann habe ich dazu gleich mal noch eine Frage, da Du ja eine Abkürzung verwendet hast. Was ist denn "SPAW"?!? Wie meinst Du das mit der Tabelle?!?
Die Bilder sind momentan ja in einer Tabelle, bzw. der Aufbau der Seite ist über Tabellen geregelt. Also muss ich einfach nur das was ich als JS schon geschrieben habe einfach auslagern, dann die JS-Datei einbinden und der rest bleibt wie er ist!
Dann habe ich dazu gleich mal noch eine Frage, da Du ja eine Abkürzung verwendet hast. Was ist denn "SPAW"?!? Wie meinst Du das mit der Tabelle?!?
Die Bilder sind momentan ja in einer Tabelle, bzw. der Aufbau der Seite ist über Tabellen geregelt. Also muss ich einfach nur das was ich als JS schon geschrieben habe einfach auslagern, dann die JS-Datei einbinden und der rest bleibt wie er ist!
SPAW ist der Online-Editor, der erscheint, wenn man im Editor auf > Text (HTML) klickt.
Mit den Tabellen jein. Wenn außen rum die Tabellen sind (d.h. im Layout, nicht im Text (HTML)-Feld), nützen sie Dir für diese Lösung zunächst nichts.
Das Einbetten in eine Tabellenzelle ist nur ein Trick, damit beim Speichern in SPAW die <script ...>-Zeile nicht gelöscht wird (liegt am IE, nicht an SPAW).
Wenn Du die Bilder in einer Tabelle im Text (HTML)-Feld eingebettet hast, hast Du Recht, dann kannst Du sie für den Zweck gleich verwenden.
Alternativ könntest Du natürlich die .JS-Datei auch im Layout einbetten (d.h. fest integriert). Aber das ist nur sinnvoll, wenn dieser JS-Code auf jeder Seite mit diesem Layout benötigt wird.
Gruß
HerrB
Mit den Tabellen jein. Wenn außen rum die Tabellen sind (d.h. im Layout, nicht im Text (HTML)-Feld), nützen sie Dir für diese Lösung zunächst nichts.
Das Einbetten in eine Tabellenzelle ist nur ein Trick, damit beim Speichern in SPAW die <script ...>-Zeile nicht gelöscht wird (liegt am IE, nicht an SPAW).
Wenn Du die Bilder in einer Tabelle im Text (HTML)-Feld eingebettet hast, hast Du Recht, dann kannst Du sie für den Zweck gleich verwenden.
Alternativ könntest Du natürlich die .JS-Datei auch im Layout einbetten (d.h. fest integriert). Aber das ist nur sinnvoll, wenn dieser JS-Code auf jeder Seite mit diesem Layout benötigt wird.
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Nein, nicht Contenido, sondern Microsoft mit seinem DHMTL-Control, welches in SPAW verwendet wird.einem da auch wieder auf das Contenido nach meiner Meinung zu viel im Code rumspielt!
Höchstens die JS-Kommentarunverträglichkeit kann man zu einem gewissen Teil Contenido anlasten...
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net