Teilstring vor der Ausgabe auf dem Bildschirm ersetzen

Gesperrt
kiyoku
Beiträge: 108
Registriert: Di 2. Sep 2003, 09:35
Kontaktdaten:

Teilstring vor der Ausgabe auf dem Bildschirm ersetzen

Beitrag von kiyoku »

Hallo Freunde,

ich möchte klären, ob das folgende überhaupt mit Contenido machbar ist.

Ich benutze das Modul Text (HTML) für einen Artikel. Jetzt soll der Redakteur einen speziellen String eingeben z.B. {NUMMER} in den Text eingeben bzw. einbauen. Dies wird so in die Datenbank gespeichert. Jedoch beim Auslesen und Ausgeben auf dem Bildschirm wird dieser Teilstring {NUMMER} durch etwas sinnvolles ersetzt z.B. 12345. Ist dies durch irgendein Script machbar?

In welcher Datei steht denn die Ausgabe vom Text (HTML)? Vielleicht kann ich mir die Funktion selber progarmmieren.

Jemand eine Idee?
swelpot
Beiträge: 101
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 20:42
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von swelpot »

hab die woche da etwas zu gelesen...
schau mal hier: http://www.contenido-tutorials.de/front ... hp?idcat=8

ist zwar nicht genau das gesuchte, aber vielleicht lässt sich damit was anfangen...

zudem gab es mal einen workaround, um vor der ausgabe teile zu ersetzen. das wäre evtl. etwas...
jetzt der haken: ich finde es nicht mehr...
Grüße

Stefan
swelpot
Beiträge: 101
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 20:42
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von swelpot »

Grüße

Stefan
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Entweder du setzt bei den Content-Typen an (con_type) oder du bufferst mit ob_start die Ausgabe und ersetzt dann, oder aber du machst das im Modul, was ich empfehlen würde.
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

swelpot hat geschrieben:hab die woche da etwas zu gelesen...
schau mal hier: http://www.contenido-tutorials.de/front ... hp?idcat=8

ist zwar nicht genau das gesuchte, aber vielleicht lässt sich damit was anfangen...
Ich habe das auch noch nicht ganz soweit, dass ich es hier im Forum veröffentlichen möchte. Aber einfache Textersetzungen wären da natürlich auch noch denkbar und wahrscheinlich einfach zu integrieren. Ich schau mal, ob ich das noch mit reinnehme. Zurzeit kämpfe ich noch mit regulären Ausdrücken um allen Links auf externe Seiten automatisch eine entsprechende CSS-Klasse zuzuweisen.
kiyoku
Beiträge: 108
Registriert: Di 2. Sep 2003, 09:35
Kontaktdaten:

Beitrag von kiyoku »

@timo: ich wollte es im Modul machen, habe aber keine Möglichkeit gefunden, wie?

Der User soll sein normales Text HTML-Feld behalten. Und wenn ich Output im Modul verändere, dann gibt es den schönen Editor nicht mehr.
Weißt du was ich meine?

Welche Idee hattest du es im Modul zu machen?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

In deinem Modul findet sich folgendes

echo "CMS_HTML[1]";

dann machst du das hier:

Code: Alles auswählen

$sHTML = "CMS_HTML[1]";

if (!$edit)
{
       $sHTML = str_replace("{FOO}", "bar", $sHTML);   
}

echo $sHTML;

kiyoku
Beiträge: 108
Registriert: Di 2. Sep 2003, 09:35
Kontaktdaten:

Beitrag von kiyoku »

super, hat klasse funktioniert

vielen Dank
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Ähm, (!$edit) alleine ist keine so gute Idee, da man dann mit URL?edit=1 an das rankommt, was ersetzt werden soll.

Ich habe jetzt die genaue Abfrage nicht im Kopf, steht aber - glaube ich - in der FAQ, war was mit (!$edit && !_REQUEST("edit"))...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

so ist's richtig:

Code: Alles auswählen

if ($edit && !$_REQUEST['edit']) {
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
kiyoku
Beiträge: 108
Registriert: Di 2. Sep 2003, 09:35
Kontaktdaten:

Beitrag von kiyoku »

nein so ist es leider falsch, da er dann im Editor auch schon den String ersetzt hat.

so hab ich das jetzt geschrieben:

Code: Alles auswählen

if (!$edit && empty($_REQUEST['edit'])) {
Gesperrt