Dateiverwaltung nach Serverupgrade nur uploadOrdner zu sehen

Gesperrt
Uwe
Beiträge: 258
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 16:05
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Dateiverwaltung nach Serverupgrade nur uploadOrdner zu sehen

Beitrag von Uwe »

Hallo,

wieder ein Beitrag zur Dateiverwaltung. Hab das forum schon durchsucht, aber leider nix passendes gefunden.

Mein Kunde läuft auf einem Telekom-Server. Nach einem Serverupgrade lief die Dateiverwaltung nicht mehr. Nach dem Anpassen der Pfade tauchte nur der upload-Ordner wieder auf, kann aber nix reinladen. Error-Log ist leer. Mit spaw (Bild einfügen) werden keine Bilder angezeigt, nur die Ordner. Im Bildmodul werden alle Bilder korrekt angezeigt und lassen sich auch einsetzen.

Folgendes habe ich unternommen.
- Die Pfade angepasst (config und Mandant)
- Rechte aller Ordner im Uploadbereich auf 777 gestellt
- in der iinclude.upl_dirs_overview.php habe ich die Fehlermeldung eigebaut, zeigt aber keine an

System:
register_globals=on
safe_mod=off
Contenido 4.4.4
Apache 4.3.2

Was kann ich noch tun? Woran kann es liegen? :cry:

Viele Grüsse vom Bodensee, Uwe
Zuletzt geändert von Uwe am Fr 28. Jan 2005, 16:35, insgesamt 3-mal geändert.
Uwe
Beiträge: 258
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 16:05
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hat keiner eine Idee??

Habe noch folgendes versucht:
ich habe den Inhalt des upload-Ordners gelöscht, Dateirechte noch mal auf 777 gesetzt - keine Änderung. Kann immer noch keine Ordner / Dateien anlegen. Habe dann wieder alle Ordner und Dateien auf den Server geladen - Dateirechte gesetzt und auch keine Änderung.

Es wird nur der upload-Ordner angezeigt, auf der rechten seite wird auch das upload-Formular angezeigt aber uploaden lässt sich nichts.

Ich habe auch mal einen Ordner per Hand (FTP) angelegt, dieser wird auch nicht angezeigt.

Hat keiner eine Idee, einen Ansatz, den ich versuchen könnte??

Viele Grüsse aus Konstanz, Uwe
Uwe
Beiträge: 258
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 16:05
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hallo,

was ist los, hab ich mich schlecht benommen? Oder
- ist es euch zu schwierig
- ist es zu einfach (die Pfade sinds wirklich nicht)
- ist Contenido kaputt

Ich stehe sooo kurz vor der Neuinstallation. Aber das kanns doch nicht sein. Da gibts doch ein script, was in den upload-Ordner schaut, was da drin ist. Warum sieht das script nix?

Ich habe den includes-Ordner mal durch den vom letzten backup ersetzt, bis auf die config.php, hat sich aber nicht geändert.

Bitte bitte helft mir weiter.

Viele Grüsse, der Uwe
Uwe
Beiträge: 258
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 16:05
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Es hat sich doch was verändert durch das ersetzen der Dateien im includes-Ordner, ich bekomme Fehlermeldungen im error-log. Wahrscheinlich sind beim Kopieren der Dateien Fehler aufgetreten. Beobachte ich nicht das erste mal.
[27-Jan-2005 12:58:36] PHP Warning: opendir(): open_basedir restriction in effect. File(.) is not within the allowed path(s): (/home/httpd/.../httpdocs:/tmp) in /home/httpd/.../httpdocs/contenido/includes/functions.upl.php on line 368
[27-Jan-2005 12:58:36] PHP Warning: opendir(.): failed to open dir: Die Operation ist nicht erlaubt in /home/httpd/.../httpdocs/contenido/includes/functions.upl.php on line 368
[27-Jan-2005 12:58:36] PHP Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /home/httpd/.../httpdocs/contenido/includes/functions.upl.php on line 371
[27-Jan-2005 12:58:36] PHP Warning: closedir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /home/httpd/..../httpdocs/contenido/includes/functions.upl.php on line 402
Nach der Einsicht in phpinfo schwant mir auch der Grund dafür. Bei open_basedir sind zwei unterschiedliche Werte eingetragen, für Master "no value" und für local steht ein Pfad drinnen.

Da dürfte der Hund begraben liegen. Der Admin wird mir hoffentlich die Werte korregieren und dann bin ich mal gespannt.
Zuletzt geändert von Uwe am Do 27. Jan 2005, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

der include path des servers sieht falsch aus
(/home/httpd/.../httpdocs:/tmp))
zumindestens fehlt dort etwas wie
./:/home/httpd/......
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Uwe
Beiträge: 258
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 16:05
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

emergence hat geschrieben:der include path des servers sieht falsch aus
(/home/httpd/.../httpdocs:/tmp))
zumindestens fehlt dort etwas wie
./:/home/httpd/......
Nun ja, das ist der Pfad, der vom Server geliefert wird, so steht er in der phpinfo, so (ähnlich) sehen bei meinen anderen Installationen die Pfade aus. Habe ich das in der Hand?

Ich habe eine tolle Erklärung für diese Fehlermeldung im Netz gefunden:
Open_Basedir ist ein Wert, der häufig als Alternative zum Safe_Mode genutzt wird. Es st hierbei möglich, ein bestimmtes Verzeichnis vorzugeben, innerhalb dessen sich die Kundenaktivitäten bewegen müssen - ausserhalb des Verzeichnisses kann der User nicht auf Dateien zugreifen

Häufig ist dabei nicht die Beschränkung als solche störend, sondern vielmehr ein falscher Zugriff. Die Beschränkung erfolgt "absolut", das heisst hier steht: "Zugriff auf /home/www/kunde/ ist beschränkt". Das heisst der Kunde darf nur im Verzeichnis /home/www/kunde/ arbeiten. Solange er nun mit "fopen("index.php")"; arbeitet, spielt das keine Rolle.
Das hätte ich natürlich früher wissen sollen :roll:
Uwe
Beiträge: 258
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 16:05
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hier der Abschluss der Fehlersuche und Beseitigung. es lag also tatsächlich an open_basedir. Die Pfade müssen dort so eingestellt werden, dass alle Domains erfasst werden. Ich denke die Erklärung oben drückt das verständlich aus. Alles läuft, ich bin happy und mein Kunde natürlich auch.

Es gibt ja bereits einige Beiträge zu diesem Thema. Ich habe halt immer nach Dateiverwaltung gesucht, da ich nicht von Anfang an die Fehlermeldung hatte. Warum hat mir denn keiner einen Tipp gegeben, dafür ist doch ein Forum da? Dennoch ist das eines der besten Support-Foren, die ich kenne. In der Regel gibts sofort eine Antwort und die ist auch noch qualifiziert.

Viele Grüsse vom bodensee, der Uwe!
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Es gibt ja bereits einige Beiträge zu diesem Thema. Ich habe halt immer nach Dateiverwaltung gesucht, da ich nicht von Anfang an die Fehlermeldung hatte. Warum hat mir denn keiner einen Tipp gegeben, dafür ist doch ein Forum da?
Vermutlich nur, weil Dir niemand, der es gelesen hat, helfen konnte oder Zeit hatte - und falsche Hinweise wollte Dir keiner geben, wir sind ja keine Japaner (die schicken Dich in die Wüste Gobi, wenn sie nach dem Weg gefragt werden und ihn selbst nicht wissen. Würden sie das zugeben, würden sie ihr Gesicht verlieren...).

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Uwe
Beiträge: 258
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 16:05
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Dann ist dieser Beitrag vielleicht für manche hilfreich. Hat sich das "Selbstgespräch" gelohnt. :lol:
Gesperrt