Warenkorblösung für Contenido
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 12:44
- Kontaktdaten:
Warenkorblösung für Contenido
Hallo,
ich bin mit einem Freund dabei ein Plugin zu schreiben.
Es wird ein Warenkorb mit allen was das Herz begehrt werden.
Sind auch schon sehr weit und seit fast 3 Monaten dabei. Dann wird es endlich möglich sein, den Warenkorb vom Backend aus zu erstellen und zu pflegen. Aber auch hier wird es sich eher um ein kommerzielles Projekt handeln.
Persönlich hätte ich lieber gerne eine Open Source Variante gewählt. Aber der Aufwand ist einfach zu hoch, wobei ich erwähnen möchte, dass der Preis pro Lizenz aber sehr niedrig sein wird.
Wenn er fertig ist werde ich es Euch Wissen lassen.
Gruss Rolf
ich bin mit einem Freund dabei ein Plugin zu schreiben.
Es wird ein Warenkorb mit allen was das Herz begehrt werden.
Sind auch schon sehr weit und seit fast 3 Monaten dabei. Dann wird es endlich möglich sein, den Warenkorb vom Backend aus zu erstellen und zu pflegen. Aber auch hier wird es sich eher um ein kommerzielles Projekt handeln.
Persönlich hätte ich lieber gerne eine Open Source Variante gewählt. Aber der Aufwand ist einfach zu hoch, wobei ich erwähnen möchte, dass der Preis pro Lizenz aber sehr niedrig sein wird.
Wenn er fertig ist werde ich es Euch Wissen lassen.
Gruss Rolf
ich habe mal einen warenkorb geschrieben für eine seite...
http://smgv-usmm.ch/shop/?l=de
ihr könnts ja mal ausprobieren. einfach bitte nicht versenden. die site ist produktiv!
die artikel können ganz normal in einer seite gepflegt werden. es ist also keine anpassung der db notwendig (preis und artikelbeschreibung wird per get übergeben). ist eher für eine kleine zahl an produkten gedacht und müsste noch auf contenido angepasst werden. aber wäre vielleicht ein anfang. den code stelle ich gerne zur verfügung.
gruss,
andreas
http://smgv-usmm.ch/shop/?l=de
ihr könnts ja mal ausprobieren. einfach bitte nicht versenden. die site ist produktiv!
die artikel können ganz normal in einer seite gepflegt werden. es ist also keine anpassung der db notwendig (preis und artikelbeschreibung wird per get übergeben). ist eher für eine kleine zahl an produkten gedacht und müsste noch auf contenido angepasst werden. aber wäre vielleicht ein anfang. den code stelle ich gerne zur verfügung.
gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Finde solche Aussagen auch total zum kotz..
Viel Aufwand, wenn ich das schon höre. Meinst Du das die Programmierung von Contenido keinen Aufwand für die Macher gebracht hat ? Oder die weiter Entwicklung von neuen Version ? Bugfix behebung ? Für die Entwickler bedeutet das auch, opferung von Freizeit und das für 0€. Ich finde toll das sich einige sich solche Mühe machen etwas gescheites auf die Beine zu stellen. Würde sogar gerne den Entwicklern was spenden, für die tolle Arbeit !
Naja ich kann solche Leute net riechen. Wenn Du es verkaufen willst, dann mache es bitte nicht hier. Mach das Modul fertig und werde damit glücklich.
Man man man...
Viel Aufwand, wenn ich das schon höre. Meinst Du das die Programmierung von Contenido keinen Aufwand für die Macher gebracht hat ? Oder die weiter Entwicklung von neuen Version ? Bugfix behebung ? Für die Entwickler bedeutet das auch, opferung von Freizeit und das für 0€. Ich finde toll das sich einige sich solche Mühe machen etwas gescheites auf die Beine zu stellen. Würde sogar gerne den Entwicklern was spenden, für die tolle Arbeit !
Naja ich kann solche Leute net riechen. Wenn Du es verkaufen willst, dann mache es bitte nicht hier. Mach das Modul fertig und werde damit glücklich.
Man man man...
cool down! easy, easy! nun wollen wir doch mal ehrlich sein: die entwickler von contenido leben ja auch nicht nur von luft und liebe. da fällt schon das eine oder andere ab. man sollte die entwicklung von open source software nicht mit der mitgliedschaft in einer sekte verwechseln. es muss noch erlaubt sein, geld zu verdienen. das steht sogar in den lizenzbestimmungen...
und kaufen muss es ja niemand.
und dann muss auch mal gesagt sein: der überwiegende teil der nutzer dieses forums und von contenido schreiben wohl in ihrem ganzen leben nicht eine zeile, die jemand anderes verwenden kann. da will ich doch niemandem einen vorwurf machen, nur weil er versucht, geld zu verdienen.
aber wenn sich jemand findet - fühlst du dich angesprochen andrej - dann stelle ich gerne den code (gemäss obigem posting) zur verfügung, damit dieser für contenido angepasst werden kann. freilich müsste es dann tatsächlich free open source bleiben, wenn ich schon meinen code zur verfügung stelle.
so long,
andreas

und dann muss auch mal gesagt sein: der überwiegende teil der nutzer dieses forums und von contenido schreiben wohl in ihrem ganzen leben nicht eine zeile, die jemand anderes verwenden kann. da will ich doch niemandem einen vorwurf machen, nur weil er versucht, geld zu verdienen.
aber wenn sich jemand findet - fühlst du dich angesprochen andrej - dann stelle ich gerne den code (gemäss obigem posting) zur verfügung, damit dieser für contenido angepasst werden kann. freilich müsste es dann tatsächlich free open source bleiben, wenn ich schon meinen code zur verfügung stelle.
so long,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Hallo Andreas,
ich bin ruhig, und sicher soll jeder etwas dadran verdienen. Aber so offensichtlich doch nicht ?
Eigentlich wäre folgendes für beide Parteien super. Das man eben den Grundbaustein der OpenSource Community frei gibt, und selbst eine bessere, besser gesagt eine umfangreichere Version für den Verkauf programmiert. So kann niemand meckern, denke ich jedenfalls.
Sicher, das wäre schön. Ich würde liebend gerne der Community etwas schenken, spricht etwas programmieren. Selbst bin ich beruflich auch ein Entwickler, jedoch nicht aus dem Webbereich, so das ich leider nicht all zu viel liefern kann. Aber wenn es um standalone Anwendungen oder Datenbankanwendungen geht, oder auch Grafikbearbeitung (DTP) bin ich der richtige Ansprechpartner.
Ich muss mal Timo anschreiben, möchte die Demoseite von der standard Installation etwas schöner gestallten, da es ja doch etwas abgemagert ausschaut.
ich bin ruhig, und sicher soll jeder etwas dadran verdienen. Aber so offensichtlich doch nicht ?
Eigentlich wäre folgendes für beide Parteien super. Das man eben den Grundbaustein der OpenSource Community frei gibt, und selbst eine bessere, besser gesagt eine umfangreichere Version für den Verkauf programmiert. So kann niemand meckern, denke ich jedenfalls.
Sicher, das wäre schön. Ich würde liebend gerne der Community etwas schenken, spricht etwas programmieren. Selbst bin ich beruflich auch ein Entwickler, jedoch nicht aus dem Webbereich, so das ich leider nicht all zu viel liefern kann. Aber wenn es um standalone Anwendungen oder Datenbankanwendungen geht, oder auch Grafikbearbeitung (DTP) bin ich der richtige Ansprechpartner.
Ich muss mal Timo anschreiben, möchte die Demoseite von der standard Installation etwas schöner gestallten, da es ja doch etwas abgemagert ausschaut.

@andrej
das mit der demo seite ist ne gute idee, vielleicht sollte man da einen wettbewerb in der community starten... vielleicht sponsert f4b ja was dazu bei...
das mit der demo seite ist ne gute idee, vielleicht sollte man da einen wettbewerb in der community starten... vielleicht sponsert f4b ja was dazu bei...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
sry, die demoseite erfüllt ihren zweck .. die Funktionalität und Sturktur demonstrieren .....
das aussehen ist geschmackssache
Zum Thema wegen dem Warenkorb:
Hab ncihts dagegen, das ihr ein kostenpflichtiigen Warenkorbsystem anbietet, das ist eure Entscheidung.
Dennoch solltet ohr evtl Überlegen, das Leute aus der Community die mehrere Monate an verschiedenen Modulen / Plugins für die Community arbeiten und diese immer Weiterentwicklend ( BackUP Plugin, Kalender, und und und ).
Und sry ... das ihr 3 Monate an nem Warenkorb programmiert kann cih kaum verstehen.
Für ein Projekt muß ich demnächst ein kompletten Shop in Contenido realisieren, mal sehen wie ich das angehe. Wenn ich nen eigenen Coden werde, wird dieser hier wieder gepostet ( und sry, bessere Tester als die Community kann es nicht geben, außer der Support ist einem dann zu stressig
).
MfG
Stefan
P.S.: Wie gesagt, ist eure Entscheidung und das respektier ich.

das aussehen ist geschmackssache
Zum Thema wegen dem Warenkorb:
Hab ncihts dagegen, das ihr ein kostenpflichtiigen Warenkorbsystem anbietet, das ist eure Entscheidung.
Dennoch solltet ohr evtl Überlegen, das Leute aus der Community die mehrere Monate an verschiedenen Modulen / Plugins für die Community arbeiten und diese immer Weiterentwicklend ( BackUP Plugin, Kalender, und und und ).
Und sry ... das ihr 3 Monate an nem Warenkorb programmiert kann cih kaum verstehen.
Für ein Projekt muß ich demnächst ein kompletten Shop in Contenido realisieren, mal sehen wie ich das angehe. Wenn ich nen eigenen Coden werde, wird dieser hier wieder gepostet ( und sry, bessere Tester als die Community kann es nicht geben, außer der Support ist einem dann zu stressig

MfG
Stefan
P.S.: Wie gesagt, ist eure Entscheidung und das respektier ich.
Re: Warenkorblösung für Contenido
@Rolf Herrmann
Super Sache ! ich werde weiterhin meine Plugins und Module kostenlos zur Verfügung stellen, und dann für den Support eine 0190 Nummer freischalten. So haben dann alle was davon
In diesem Sinne.....
Super Sache ! ich werde weiterhin meine Plugins und Module kostenlos zur Verfügung stellen, und dann für den Support eine 0190 Nummer freischalten. So haben dann alle was davon

In diesem Sinne.....
Gruß aus Hamburg 

ähm, versteh ich nicht, wo gibts hier ein problem ?
es gibt ja ebenso kostenpflichtige plugins seitens f4b
-> http://www.contenido.org/opensourcecms/ ... -a-46.html
es gibt ja ebenso kostenpflichtige plugins seitens f4b
-> http://www.contenido.org/opensourcecms/ ... -a-46.html
*** make your own tools (wishlist :: thx)
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 12:44
- Kontaktdaten:
Warenkorblösung für Contenido
Stimme ich Dir zu emergens.emergence hat geschrieben:ähm, versteh ich nicht, wo gibts hier ein problem ?
es gibt ja ebenso kostenpflichtige plugins seitens f4b
-> http://www.contenido.org/opensourcecms/ ... -a-46.html
Hallo was ist mit Euch los?
he wie auch immer, okay dann gibt es den Warenkorb eben nicht zu kaufen.
War halt nur ein Vorschlag. Also werde ich das fast schon fertige Plugin nicht zum Verkauf anbieten.
Aber ich werde es auch nicht im Forum frei zur Verfügung stellen.
Dieses Plugin wäre auch wirklich nicht teuer gewesen aber wer nicht will der hat schon sage ich immer.
Ich habe es deshalb erwähnt, weil ich Kunden habe die solch ein Warenkorb benötigen. Daher steht dieser Warenkorb nur meinen Kunden zur Verfügung
Also noch mal sorry für den Fall das ich hier einigen auf die Füsse getreten bin. Aber anscheinend meine die meisten es musste alles umsonst geben. Habt Ihr nicht erkannt, das es nicht umsonst gibt. Mit ausnahme des CMS.
Gruss Rolf
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 12:44
- Kontaktdaten:
Re: Warenkorblösung für Contenido
Das wäre die Idee Snoopy. Ich glaube das könnte man auch machen.Snoopy hat geschrieben:@Rolf Herrmann
Super Sache ! ich werde weiterhin meine Plugins und Module kostenlos zur Verfügung stellen, und dann für den Support eine 0190 Nummer freischalten. So haben dann alle was davon![]()
In diesem Sinne.....
Ist wirklich eine Überlegung wert.
Gruss Rolf
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 12:44
- Kontaktdaten:
Warenkorblösung für Contenido
Das sehe ich genauso. Auch Contenido lebt nicht nur von Luft und Liebe. Glaubt Ihr wirklich das CMS ist einfach nur kostenlos? He eine ganze Menge Kunden die das Programm benutzen brauchen dann dafür Module die es nicht so einfach und kostenlos gibt. Und da fängt auch der Entwickler an zuverdienen.kummer hat geschrieben:cool down! easy, easy! nun wollen wir doch mal ehrlich sein: die entwickler von contenido leben ja auch nicht nur von luft und liebe. da fällt schon das eine oder andere ab. man sollte die entwicklung von open source software nicht mit der mitgliedschaft in einer sekte verwechseln. es muss noch erlaubt sein, geld zu verdienen. das steht sogar in den lizenzbestimmungen...und kaufen muss es ja niemand.
und dann muss auch mal gesagt sein: der überwiegende teil der nutzer dieses forums und von contenido schreiben wohl in ihrem ganzen leben nicht eine zeile, die jemand anderes verwenden kann. da will ich doch niemandem einen vorwurf machen, nur weil er versucht, geld zu verdienen.
aber wenn sich jemand findet - fühlst du dich angesprochen andrej - dann stelle ich gerne den code (gemäss obigem posting) zur verfügung, damit dieser für contenido angepasst werden kann. freilich müsste es dann tatsächlich free open source bleiben, wenn ich schon meinen code zur verfügung stelle.
so long,
andreas
Aber ich habe das Gefühl das die meisten Anwender meinen es gäbe alle4s umsonst nur weil das CMS umsonst ist. Sorry keiner wird Euch etwas schenken. Es ist immer einkleiner Intergedanke dabei.
Also was soll diese aqufregung.
Gruss Rolf
finde ich persönlich schon krass. opensource nutzen, nach hilfe suchen. sobald man etwas eigenes geschaffen hat, will man es der gemeinde bei der man kostenlos hilfe und module bekommen hat, geld abknöpfen. und es ist egal was es kostet, schon 1€ wäre zuviel, wenn man mit so einer politik durch die gegend fährt.
ich finde nichts schlimmen dadran das man mit opensource geld verdienen will, aber bitte nicht so offensichtlich !
wie mein vorschlag bereits oben erwähnt wurde. eine abgespekte version der gemeinde, und eine vollversion gegen bares.
sich verstehe ich das du deine arbeit nicht verschenken will, aber was machen die anderen leute hier im forum ? sie entwickeln etwas neues, andere übernehmen es und entwicklen es weiter, bis der stadium der perfektion erreicht ist. und das finde ich gut. opensource heißt schließlich nehmen und geben, und nicht kaufen und verkaufen.
ich finde nichts schlimmen dadran das man mit opensource geld verdienen will, aber bitte nicht so offensichtlich !
wie mein vorschlag bereits oben erwähnt wurde. eine abgespekte version der gemeinde, und eine vollversion gegen bares.
sich verstehe ich das du deine arbeit nicht verschenken will, aber was machen die anderen leute hier im forum ? sie entwickeln etwas neues, andere übernehmen es und entwicklen es weiter, bis der stadium der perfektion erreicht ist. und das finde ich gut. opensource heißt schließlich nehmen und geben, und nicht kaufen und verkaufen.