Hallo,
trotz intensiver Recherche komme ich nicht zu einem Ergebnis.
Contenido:4.4.4
Win XP, SP1
IE 6.0.2800.1106
XAMPP Version: 1.4.6
Ich habe lokal die gleiche Seite installiert wie auf dem Webserver. Doch wenn sich lokal der Wysiwyg-Editor öffnet, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten.
Soll der Debugmodus gestartet werden?
Zeile:39
Fehler:Objekt erwartet
Wenn ich auf "nein" klicke und anschließend über irgendeinen Button fahre, kommen folgende Meldungen:
Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten.
Soll der Debugmodus gestartet werden?
Zeile:4
Fehler:Objekt erwartet
und:
Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten.
Soll der Debugmodus gestartet werden?
Zeile:16
Fehler:Objekt erwartet
Alles andere funktioniert. Kann mir jemand helfen?
Javascript-Fehler im Wysiwyg-Editor
Kann mir niemand helfen?
Weiß denn da niemand eine Lösung? - Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe alles versucht, was in den verschiedenen Threads stand, aber ohne Erfolg.
Am IE kann es nicht liegen, da die Sachen auf dem Webserver laufen. Der Klick auf "TEXTHTML" geht noch, die erste Fehlermeldung kommt mit dem Öffnen des Editors.
Am IE kann es nicht liegen, da die Sachen auf dem Webserver laufen. Der Klick auf "TEXTHTML" geht noch, die erste Fehlermeldung kommt mit dem Öffnen des Editors.
xampp ist schuld
Hi,
ich denke, so wie hier schon häufiger diskutiert, dass eine Einstellung in der Standard-XAMPP-Installation diese Fehler hervorruft.
Eine schnelle Lösung des Problems kann ich Dir leider nicht bieten; habe selbst XAMPP lokal installiert und auch schon sämtliche Lösungsansätze die hier zu finden sind ausprobiert, aber keiner hat etwas gebracht.
Nur soviel: Wenn Du ein Contenidosystem ohne die Beispielwebanwendung installierst, anschließend eigene Layouts und Templates schreibst bzw. konfiguriert und dann auf Basis dieser Artikel erstellst funktioniert der SPAW-Editor tadellos. Es tauchen zwar ab und zu ähnliche JS-Fehler, wie von Dir beschrieben, auch in anderen Bereichen auf, allerdings habe ich bisher noch keine direkt daraus resultierenden Fehler in der Bedingung oder dem Programmablauf, wie die von Dir erwähnte nicht mehr mögliche Bedienung des Editors, festgestellt.
Was noch eine Möglichkeit wäre, habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert, ist der Einsatz des HTMLArea-Editors, der ja auch mitgeliefert wird. Wie da die Chancen stehen wage ich nicht abzuschätzen, allerdings hätte ich nicht allzuviel Hoffnung, da wie ich oben schon geschrieben habe, in meinem System die JS-Fehler auch in anderen Bereich auftreten, wobei sie dort eben nur keine direkten Beiträchtigungen an den Tag legen.
Letzte Möglichkeit (und die wahrsch. beste): Contenido-WAMP runterladen, installieren und XAMPP vergessen
http://prdownloads.sourceforge.net/cont ... e?download
Bestes Gelingen
Stefan
ich denke, so wie hier schon häufiger diskutiert, dass eine Einstellung in der Standard-XAMPP-Installation diese Fehler hervorruft.
Eine schnelle Lösung des Problems kann ich Dir leider nicht bieten; habe selbst XAMPP lokal installiert und auch schon sämtliche Lösungsansätze die hier zu finden sind ausprobiert, aber keiner hat etwas gebracht.
Nur soviel: Wenn Du ein Contenidosystem ohne die Beispielwebanwendung installierst, anschließend eigene Layouts und Templates schreibst bzw. konfiguriert und dann auf Basis dieser Artikel erstellst funktioniert der SPAW-Editor tadellos. Es tauchen zwar ab und zu ähnliche JS-Fehler, wie von Dir beschrieben, auch in anderen Bereichen auf, allerdings habe ich bisher noch keine direkt daraus resultierenden Fehler in der Bedingung oder dem Programmablauf, wie die von Dir erwähnte nicht mehr mögliche Bedienung des Editors, festgestellt.
Was noch eine Möglichkeit wäre, habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert, ist der Einsatz des HTMLArea-Editors, der ja auch mitgeliefert wird. Wie da die Chancen stehen wage ich nicht abzuschätzen, allerdings hätte ich nicht allzuviel Hoffnung, da wie ich oben schon geschrieben habe, in meinem System die JS-Fehler auch in anderen Bereich auftreten, wobei sie dort eben nur keine direkten Beiträchtigungen an den Tag legen.
Letzte Möglichkeit (und die wahrsch. beste): Contenido-WAMP runterladen, installieren und XAMPP vergessen

http://prdownloads.sourceforge.net/cont ... e?download
Bestes Gelingen
Stefan