Probleme mit Setup
Probleme mit Setup
Hallo Forum,
nachdem ich mich entschlossen habe, meine Webseite mal endlich mit etwas Leben zu füllen, bin ich auch auf Contenido gestossen. Toll, dachte ich, dann geht das ja gleich ab.
Glücklicherweise habe ich gerade einen Testrechner, den ich in mein kleines LAN zu Hause eingebunden habe. Windows XP installiert (SP1), Apache 2.0.50 installiert, PHP 5.0.1 installiert, MySQL 2.0.20a installiert, Contenido draufgepackt, setup/index.php aufgerufen, auf der Startseite des Setup den "Weiter" Button gedrückt und... nix!
Wenn ich auf den "Weiter" Button drücke, rappelt die Kiste ein bißchen, und das war's dann. Ich sehe weiter nur die Einstiegsseite für das Setup. Ich habe aufgrund einiger Problemlösungen hier einige PHP Variablen eingeschaltet (register_globals, magic_quote_gpc), eine leere Datenbank angelegt (obwohl MySQL ja eine leere Datenbank mitliefert), einen MySQL user neben dem root angelegt... nix hilft. Ich drücke den "Weiter" Button und es geht nicht weiter.
Ich habe leider auch keine Idee, wo ich in welchen Logs nachgucken könnte, wo da was schief läuft.
Hat jemand Ideen, Vorschläge oder Hilfen anzubieten?
MySQLAdmin (PHP) funktioniert jedenfalls.
Viele Grüße
Harry
nachdem ich mich entschlossen habe, meine Webseite mal endlich mit etwas Leben zu füllen, bin ich auch auf Contenido gestossen. Toll, dachte ich, dann geht das ja gleich ab.
Glücklicherweise habe ich gerade einen Testrechner, den ich in mein kleines LAN zu Hause eingebunden habe. Windows XP installiert (SP1), Apache 2.0.50 installiert, PHP 5.0.1 installiert, MySQL 2.0.20a installiert, Contenido draufgepackt, setup/index.php aufgerufen, auf der Startseite des Setup den "Weiter" Button gedrückt und... nix!
Wenn ich auf den "Weiter" Button drücke, rappelt die Kiste ein bißchen, und das war's dann. Ich sehe weiter nur die Einstiegsseite für das Setup. Ich habe aufgrund einiger Problemlösungen hier einige PHP Variablen eingeschaltet (register_globals, magic_quote_gpc), eine leere Datenbank angelegt (obwohl MySQL ja eine leere Datenbank mitliefert), einen MySQL user neben dem root angelegt... nix hilft. Ich drücke den "Weiter" Button und es geht nicht weiter.
Ich habe leider auch keine Idee, wo ich in welchen Logs nachgucken könnte, wo da was schief läuft.
Hat jemand Ideen, Vorschläge oder Hilfen anzubieten?
MySQLAdmin (PHP) funktioniert jedenfalls.
Viele Grüße
Harry
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
timo hat wieder nicht aufmerksam gelesen.
MySQL 2.0.20a ist vorsintflutlich, Du hast Dich nicht vertippt???
Zitat von der Contenido-Seite:

MySQL 2.0.20a ist vorsintflutlich, Du hast Dich nicht vertippt???
Zitat von der Contenido-Seite:
.Contenido benötigt für einen problemlosen Dienst folgende Komponenten:
Scriptsprache PHP ab der Version 4.0.6
Datenbank MySQL ab der Version 3.23
Webserver Apache (alternativ MS IIS) ab Version 1.3
Betriebssystem Linux, Microsoft Windows NT/2000/XP oder Sun Solaris
Tatsächlich habe ich mich vertippt. Es muss MySQL 4.0.20 heissen.Halchteranerin hat geschrieben:timo hat wieder nicht aufmerksam gelesen.![]()
MySQL 2.0.20a ist vorsintflutlich, Du hast Dich nicht vertippt???
Zitat von der Contenido-Seite:.Contenido benötigt für einen problemlosen Dienst folgende Komponenten:
Scriptsprache PHP ab der Version 4.0.6
Datenbank MySQL ab der Version 3.23
Webserver Apache (alternativ MS IIS) ab Version 1.3
Betriebssystem Linux, Microsoft Windows NT/2000/XP oder Sun Solaris
Viele Grüße
Harry
Die tut es bei mir auch nicht. Ich komme zwar jetzt durch das Setup, wenn ich aber versuche das Verzeichnis /cms aufzurufen, versucht er immer den Localhost zu kontaktieren, was von einem anderen Rechner als dem Server leider nicht funzt.timo hat geschrieben:Warum? Er hat eine WAMP, die nicht funzt, also ist es das einfachste, wenn er die vorgefertigte nimmtHalchteranerin hat geschrieben:timo hat wieder nicht aufmerksam gelesen.![]()
Langsam kommt der Frust...

Viele Grüße
Harry
das sind mir zu wenig infos damit ich was sagen könnte...
poste mal das was die phpinfo() ausgibt...
wie sieht das beim setup genau aus, du klickst auf weiter bei welchem schritt ? wie weit kommst du dort ? wird irgendwas in die db eingfügt ?
poste mal das was die phpinfo() ausgibt...
wie sieht das beim setup genau aus, du klickst auf weiter bei welchem schritt ? wie weit kommst du dort ? wird irgendwas in die db eingfügt ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Klar funktioniert localhost nicht! Die WAMP ist im Auslieferungszustand eigentlich nur dafür gedacht, um LOKAL zu testen. Wenn du das nicht möchtest, mußt du localhost durch deinen Rechnernamen ersetzen (sowohl in der config.php als auch unter Administration->Mandanten.HarryB hat geschrieben:Localhost zu kontaktieren, was von einem anderen Rechner als dem Server leider nicht funzt.