Frames

Gesperrt
chefkoch
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Sep 2004, 19:48
Kontaktdaten:

Frames

Beitrag von chefkoch »

:roll:
Hallo,

nach laanger Suche hab ich mit Contenido endlich ein CMS gefunden, womit ich arbeiten kann, ohne Wochenlang spezifischen Zeug zu lernen.

Nun meine Frage:

Ich habe eine Seite, bei der ich aus Designgründen nicht auf Frames verzichten will.

Derzeit ist alles noch statisch.
So stelle ich mir die Umsetzung auf Contendo vor:

Die Seite (www.lammbrauerei.de) besteht aus drei Frames.
Davon sind der obere und untere statisch - d.h. der Inhalt ändert sich nie. Im oberen Frame ist die Navi. Das mittlere Fenster zeigt dann den Inhalt, der mit Contenido gestaltet wird. Das bedeutet, mein Contenidoinhalt wird nur in einem Frame dargestellt und die anderen sind feste HTML Seiten.
Um dies zu erreichen rufe ich mit der index.html im root für zwei Frames eine statische Seite auf und für das mittlere Frame verzweige ich auf cms/index.htm

Spricht etwas dagegen, in das obere Frame (festes HTML) statische Links auf Artikel von Contenido zu setzen ?
Oder anders gefragt - spricht etwas gegen diesen Ansatz ?
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Frames

Beitrag von Halchteranerin »

Hi,

auch wenn es nicht das ist, was Du hoeren willst, aber ich habe erstmal eine Frage:
chefkoch hat geschrieben:Davon sind der obere und untere statisch - d.h. der Inhalt ändert sich nie.
Wenn die eh' statisch sind, warum baust Du Dir nicht einfach ein entsprechendes Layout mit Contenido? Da kannst Du auch gleich dafuer das Modul Service Navigation hernehmen und so anpassen, dass es wie der jetzige obere Bereich aussieht. Frames sind sowieso 'baeh'. :P
chefkoch hat geschrieben:Spricht etwas dagegen, in das obere Frame (festes HTML) statische Links auf Artikel von Contenido zu setzen ?
Oder anders gefragt - spricht etwas gegen diesen Ansatz ?
Gehen muesste es schon, was AUS MEINER SICHT dagegen spricht ist lediglich die Tatsache, dass Du auf Frames nicht verzichten willst, obwohl ich bei der Seite deren Sinn wirklich nicht sehe. :)

Gruss
Christa
chefkoch
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Sep 2004, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von chefkoch »

ich hab in diesem Forum schonmal gelesen, daß Frames über Contenido nicht so einfach zu handeln sind.
Deshalb erschien mir die Lösung am einfachsten.

...ok über Geschmack läßt sich streiten - mir gefällt es halt, daß oben und unten immer grün ist.
:wink:
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

oh, darum geht's doch gar nicht ... oben und unten gruen kannst Du auch mit einem normalen Layout machen, dazu brauchst Du keine Frames. DAS wollte ich damit sagen. :)

Es gibt Faelle (es faellt mir nur auf Anhieb gerade nichts ein), wo man die Benutzung von Frames begruenden kann, aber in Deinem Fall sehe ich die Notwendigkeit nicht, auch wenn Du das Layout im Grossen und Ganzen beibehalten willst.
chefkoch
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Sep 2004, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von chefkoch »

Huhu,

hmmmm....
ich mag ja Frames auch nicht wirklich.
Aber es ist doch so.... wenn ich meinen Inhalt nicht komprimieren will, sieht meine Seite beim Runterscrollen ohne Frames halt komplett anders aus, weil das Grün mitscrollt. Die Alternative wäre es doch mit Links den Inhalt auf Seiten zu verteilen... dann müssen die Leute immer "weiter " anklicken ....


*totalverunsichertaufbestätigunghoff*
:?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

hmm...

nun ja ob frames nun notwendig sind oder nicht, lasse ich mal aussen vor... ich sehe es anders, ist halt ne aufgabenstellung...
sehe ich mir morgen mal an... es sollte sowieso mal zusammen geschrieben werden, was man bei frames beachten sollte... ein kleines howto kann ja nicht schaden... momentan ist die info ja mindestens über 20 artikel hier im forum verstreut...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

okay, möglichkeiten gibt es einige, ich beschreib mal eine variante

man definiert ein layout welches den html code für das frameset enhält.

Code: Alles auswählen

<HTML>
<HEAD>

<TITLE></TITLE>
</HEAD>
<FRAMESET BORDER=0 FRAMESPACING=0 FRAMEBORDER=0 ROWS="100,*,50">
    <FRAME NAME="header" SRC="front_content.php?idcat=WW&idart=XX" SCROLLING=NO MARGINWIDTH="0" MARGINHEIGHT="0" FRAMEBORDER=NO BORDER="0" NORESIZE>
    <FRAME NAME="main" SRC="front_content.php?idcat=WW&idart=YY" SCROLLING=AUTO MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0>
    <FRAME NAME="footer" SRC="front_content.php?idcat=WW&idart=ZZ" SCROLLING=NO MARGINWIDTH="0" MARGINHEIGHT="0" FRAMEBORDER=NO BORDER="0" NORESIZE>
</FRAMESET>

</HTML>
zusätzlich
ein layout für header
ein layout für main
ein layout für footer

nun definiert man 4 templates
eines welches das layout frameset enthält
eines für header, main und footer

nun legt man eine kategorie an zb

-> frameset // der erste baum
einen artikel mit template header
einen artikel mit template main
einen artikel mit template footer
und einen startartikel mit template frameset

nun braucht man eigentlich nur mehr im layout frames
die platzhalter ersetzen...

WW -> die idcat der kategorie frameset
XX -> die idart vom artikel header
YY -> die idart vom artikel main
ZZ -> die idart vom artikel footer

alles weitere kommt auf die weitere struktur an...
target anpassungen nicht vergessen...
zb
ich möchte vom main frame den inhalt von header ändern...
muss bei einem link vom main frame aus als target="header" mit angegeben werden...

das müsste es eigentlich sein... alles weitere ist größtenteils ne html geschichte...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

chefkoch hat geschrieben:Aber es ist doch so.... wenn ich meinen Inhalt nicht komprimieren will, sieht meine Seite beim Runterscrollen ohne Frames halt komplett anders aus, weil das Grün mitscrollt.
aehhhhh ... ja, sorry, daran habe ich nicht gedacht, dass das Gruene ja nicht immer im Bild bleibt, wenn man scrollt.
Aber emergence hat Dir inzwischen etwas zu Frames geschrieben. :)
Gesperrt