Contenido und Suchmaschinen

Gesperrt
hegi
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 14:52
Wohnort: Löhne/ Westfalen
Kontaktdaten:

Contenido und Suchmaschinen

Beitrag von hegi »

Tach zuammen,

habe da mal eine Frage zum Thema Suchmaschinen:

Da Contenido die Möglichkeit bietet zu einzelnen Artikeln Meta-Tags zu setzen, gehe ich mal stark davon aus, dass es auch einen Plan dazu gibt, wie die Suchmaschinen die Unterseiten indexieren.

Ich habe gelesen (auf www.metadoctor.de), dass dynamische Links auf DB-CMS-Systemen die Fragezeichen, Gleichzeichen usw. enthalten von Suchmaschinen nicht indiziert werden - und dass man das dadurch umgehen kann, dass man stattdessen im CMS Slashs verwendet, Sprich:

Code: Alles auswählen

www.meine.site/cms/front_content.php/client/1/idcat/0/idart/0/lang/1/error/1
statt

Code: Alles auswählen

www.meine.site/cms/front_content.php?client=1&idcat=0&idart=0&lang=1&error=1
... ist sowas irgendwo in Contenido impementiert? Oder wie handhabt Ihr diese Problematik in der Praxis?

Und noch eine zweite Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Meta-Tags (z.B. Author) für mehrere Artikel gleichzeitig zu setzen?

Danke!
Gruß

Stefan aka Hegi
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

direkt implementiert ist das nicht...
such mal nach mod_rewrite...
in der 4.5.x serie kommt was neues das man dann diesbezüglich verwenden kann...

das mit mit den meta tags ->
http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=3931
*** make your own tools (wishlist :: thx)
hegi
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 14:52
Wohnort: Löhne/ Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von hegi »

Hi emergence,

das mit den Metatags klappt ganz prima. - Danke für den prima Hinweis und für' coden 8).

Trotzdem nochmal zu den Suchmaschinen: So wie ich die Theorie vons Ganze verstehe, gehen die Robots keinen dynamischen/php links nach die "?" und "=" enthalten. - Folglich kann ich denen zwar sagen, dass sie den Links folgen sollen und auch bald wiederkommen mögen und ihnen feine meta-tags servieren ... aber IMHO werden die genau bis zu meiner Homepage kommen und dort bleiben. - Oder?

Kann zwar sein, daß mein bescheidenes Wissen da schon wieder völlig veraltet ist ... aber irgendwie (wenn das o.g. stimmt) brauche ich mir keine Mühe mit Metatags geben (außer im Layout) weil die sich eh' kein Robot ansieht, oder?

Wie sind da Eure Erfahrungen, bzw. wie handhabt Ihr das?
Gruß

Stefan aka Hegi
stephanl
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Aug 2004, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanl »

Hi,

also: Ein Problem gibt es mit den URLs. Es werden zwar ?-URLs indexiert, doch da kommt es auf den PR und die Länge der weiteren & nach dem ? an.

Ich versuche mein Glück gerade bei 4.5.2, wobei bei dieser Version mein Server andauernd Fehler produziert.

Die Beste Lösung für Suchmaschinen wäre: Wenn man aus den kategorien einen Pfad macht, wie es z.Zt schon in 4.5 vorhanden ist, und die Artikel als Dateiname mit einem .html dahinter rewriten könnte.

Ich versuche gerade sowas hin zu bekommen, mir fehlt aber das nötige Praxiswissen dazu :(


Metatags werden benutzt, allerdings nur noch minimal.

Liebe Grüße

Stephan
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ad suchenmaschinen kann ich dir dieses forum empfehlen
http://www.abakus-internet-marketing.de/foren/
*** make your own tools (wishlist :: thx)
stephanl
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Aug 2004, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanl »

Ich habe mich jetzt länger damit beschäftigt und eine Lösung gefunden, bei der man nicht nur die Pfade rewriten kann, sondern auch die Artikel. DIe URL würde dann so aussehen:

http://www.meindomain.de/Kategorie1/Kat ... lname.html

Nur leider fehlt mir düe die Umsetzung das Praxiswissen. Ist aber zugeschnitten für 4.5.2, da die pathresolver (?) verwendet wird...
Gesperrt