Flashmodul mit Flash-Auswahl aus Ordner vom Server

Gesperrt
smeusel
Beiträge: 53
Registriert: Do 18. Mär 2004, 11:27
Kontaktdaten:

Flashmodul mit Flash-Auswahl aus Ordner vom Server

Beitrag von smeusel »

Hi,

und ich probiere mich gerade mal wieder im PHP herumstöpseln. Ich glaube langsam, ich werde zu alt das noch zu lernen.

Ich bin gerade dabei ein Modul zu entwerfen, bei dem ich im Adminbereich einen Link innerhalb der Ordnerstrucktur des Servers angeben kann und dieser Link dann im Outputbereich in meine Vorlage eingefügt wird.

Ich poste es besser mal:

Input:

Code: Alles auswählen

echo "<input type=\"text\" class=\"text_medium\" value=\"".$flash."\"> ";
Output:

Code: Alles auswählen

echo "<object classid=\"clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000\" codebase=\"http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0\" width=\"500\" height=\"500\">";
echo "<param name=\"movie\" value=\"".$flash."\">";
echo "<param name=\"quality\" value=\"high\">";
echo "<embed src=\"".$flash."\" quality=\"high\" pluginspage=\"http://www.macromedia.com/go/getflashplayer\" type=\"application/x-shockwave-flash\" width=\"500\" height="500"></embed></object>";

Ich weiss, es gibt andere Möglichkeiten Flash einzubinden, z.B. mit dem CMS_Flash_Modul, aber ich brauche eine Variante, mit der ich auf die Ordner in meinem Server zugreifen kann, da die Flashdateien selber wieder auf einen bestimmten Ordner zugreifen und sich daraus dynamisch Bilder reinladen.

Ich habe nun aber auch keine Lust, für jeden einzelnen Menülink ein eigenes Flash-Template zu bauen. Daher die Idee von Oben (das Modul).

Wenn mir jemand helfen kann (mein Modul funktioniert nicht), dann wäre ich sehr dankbar :-))


Viele Grüße,
smeusel
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

*** make your own tools (wishlist :: thx)
smeusel
Beiträge: 53
Registriert: Do 18. Mär 2004, 11:27
Kontaktdaten:

Beitrag von smeusel »

cool, danke für deine schnelle antwort.

wahrscheinlich stelle ich mich gerade saudumm an, aber die warnlampen bei den modulen werden zwar grün angezeigt, aber im adminbereich kann ich dennoch keine werte angeben?

HILLFFEEEE !

input:

Code: Alles auswählen

?> 
URL: <input name="CMS_VAR[0]" value="CMS_VALUE[0]" type="text"> 
<?
output:

Code: Alles auswählen

<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="500" height="500">
<param name="movie" value="CMS_VALUE[0]">
<param name="quality" value="high">
<embed src="CMS_VALUE[0]" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="500" height="500"></embed></object>
der andere link, den du mir gegeben hast, den habe ich auch schon gefunden. aber dieses modul kann ich nicht verwenden, da hier das flash erst upgeloaded werden muss und damit alle verweise innerhalb des flash auf meinen bilderordner verloren gehen.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

also bei mir geht das was du gemacht hast...
ich geb bei konfiguration 123 ein und habe das als html ergebniss

Code: Alles auswählen

<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr><td><object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="500" height="500"> 
<param name="movie" value="123"> 
<param name="quality" value="high"> 
<embed src="123" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="500" height="500"></embed></object> </td></tr>
</table>
*** make your own tools (wishlist :: thx)
smeusel
Beiträge: 53
Registriert: Do 18. Mär 2004, 11:27
Kontaktdaten:

Beitrag von smeusel »

:D

ja, jetzt. bei der template vorkonfiguration kann man es nun einstellen.
was muss ich machen, damit ich es in der artikelbearbeitung individuell für jede seite eingeben kann?

so wie man auch texte bearbeiten kann, etc.?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

smeusel hat geschrieben:ja, jetzt. bei der template vorkonfiguration kann man es nun einstellen.
was muss ich machen, damit ich es in der artikelbearbeitung individuell für jede seite eingeben kann?
so wie man auch texte bearbeiten kann, etc.?
ähm ich leg mich wieder hin...
wie auch immer...

damit du dies wie bei den texten bearbeiten kannst musst du dich wohl oder übel mit dem CMS_SWF beschäftigen...
ansonsten, so wie du es jetzt hast, müsstest du bei jedem artikel eine konfiguration einstellen so das du den flash movie ändern könntest...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
smeusel
Beiträge: 53
Registriert: Do 18. Mär 2004, 11:27
Kontaktdaten:

Beitrag von smeusel »

hi emergence,

ich hoffe du hast gut geschlafen :wink:

so, nachdem ich nun ziemlich rumgefummelt habe, möchte ich meine lösung mal posten. vielleicht hilft sie ja dem einen oder anderen.

Problem:
Eine Flashdatei, die dynamisch Inhalte aus einem Ordner zieht (z.B. Bilder), liegt irgendwo ganz hinten auf dem Server.
Nun möchte ich, das jeder Menüpunkt sein "persönliches" Flash mit unterschiedlichen Bildern bekommt, will die Flash Datei aber nicht x-Mal reproduzieren, um jeweils einen anderen Bildpfad einzugeben.

Die Flash-Datei ist so aufgebaut, dass sie sich die URL für die nötigen Pfadangaben aus einer Datei rausholt. Nun muss die Flash Datei aber wissen, welcher Menüpunkt welchen Dateipfad für die Bilder benötigt.
Um es so dynamisch zu halten wie möglich, wird nun einfach im Artikel-Adminbereich (Konfiguration) der entsprechende Pfad für die Bilder im artikelbezogenen Flash eingegeben und zudem noch gesagt, wo die swf-datei genau liegt.
Um keinen Wust an X Dateien zu bekommen (bei 23 Menüpunkten wären das eine Menge Dateien mit Pfadangaben) wird die Datei, die diese Angaben enthält, einfach immer wieder bei jedem Menüwechsel überschrieben. So habe ich immer nur eine Datei, die dynamisch erzeugt wird, aus der Flash sofort auslesen kann, welche Bilder gerade geladen werden sollen.

Und wer mein Kauderwelsch da oben nicht durchblickt, der kann sich einfach den Source hier anschauen... :-D

Input:

Code: Alles auswählen

?> 
Flash-Pfad: <input name="CMS_VAR[0]" value="CMS_VALUE[0]" type="text"> 
Bilder-Pfad: <input name="CMS_VAR[1]" value="CMS_VALUE[1]" type="text"> 
<?
Output:

Code: Alles auswählen

<?php 

 
$datei = fopen("php_code.php","w+");
$link1 = "CMS_VALUE[1]";
$link = "&link=".$link1."&";
fwrite($datei, $link);
fclose($datei);


echo "<OBJECT classid=\"clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000\" codebase=\"http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,0,0\" WIDTH=\"500\" HEIGHT=\"500\" id=\"bild\" ALIGN=\"\">
 <PARAM NAME=movie VALUE=\"CMS_VALUE[0]bild.swf\"> <PARAM NAME=quality VALUE=high> <PARAM NAME=bgcolor VALUE=#000000> <EMBED src=\"CMS_VALUE[0]bild.swf\" quality=high bgcolor=#000000  WIDTH=\"500\" HEIGHT=\"500\" NAME=\"bild\" ALIGN=\"\"
 TYPE=\"application/x-shockwave-flash\" PLUGINSPAGE=\"http://www.macromedia.com/go/getflashplayer\"></EMBED>
</OBJECT>";

?>
Die URL zu der Seite wo man es betrachten kann (zur Zeit nur auf der Startseite und dem Punkt "Restaurant"):
http://www.zebraundgras.de


Viel Spass damit, vielleicht braucht es ja einer... und als Nicht-PHP'ler bin ich mächtig stolz auf diese Leistung!! :D
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

smeusel hat geschrieben:ich hoffe du hast gut geschlafen :wink:
nun ja ich hatte nen op termin am montag vormittag, und die nachwirkungen werden nun langsam etwas besser...
aber es is so fad ohne computer...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt