Problem: Unterseiten werden nicht angezeigt

stephanl
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Aug 2004, 11:15
Kontaktdaten:

Problem: Unterseiten werden nicht angezeigt

Beitrag von stephanl »

Hi,

also ich benutze gerade mein neu installiertes CMS :D Nur leider funktioniert bei V 4.4 folgendes bei mir nicht:

Wenn ich unter News bei dem Standarttemplate auf die News klicke, kommt nur eine weiße Seite. Wenn ich links in der Navigation auf "Punkt 1" klicke, komme ich wieder auf die Startseite, bei "Punkt 2" passiert das gleiche, wie bei News.

Deaktivierte Funktionen sind bei mir passthru,system,shell_exec,escapeshellcmd,shell und ich habe keine Cronjobs.

Das sagt er mir immer:
[03-Aug-2004 11:43:58] Invalid SQL: lock tables cms_sequence write<br><br>
[03-Aug-2004 11:43:58] lock() failed.
Was bedeutet das?

Noch eine Frage: Kann ich irgendwie das Verzeichnis "cms" umbenennen, also z.B. in "Inhalt"? Was muss ich da in Contendio machen?

Danke schon mal


Stephan
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Problem: Unterseiten werden nicht angezeigt

Beitrag von Halchteranerin »

Hi,
stephanl hat geschrieben: Was bedeutet das?
das bedeutet, dass Du mit der Suchfunktion im Forum nach lock tables suchen sollst.

Gruss
Christa
stephanl
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Aug 2004, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanl »

Hat das echt was mit der lock Funktion zu tun :-?
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

stephanl hat geschrieben:Hat das echt was mit der lock Funktion zu tun :-?
Nein, das steht dort nur zum Spass. :shock: Was glaubst Du, wozu die Eintraege im errorlog erzeugt werden? :roll:

Sorry, aber ich konnte es mir nicht verkneifen!
stephanl
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Aug 2004, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanl »

Naja.

Ich bezog meine Frage eigendlich darauf, ob dieser Eintrag im Error Log etwas mit dem nicht-Anzeigen der Seiten zu tun hat.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

stephanl hat geschrieben:Ich bezog meine Frage eigendlich darauf, ob dieser Eintrag im Error Log etwas mit dem nicht-Anzeigen der Seiten zu tun hat.
aus Deinem knappen Satz ging das nicht hervor. Aber wenn ich geschrieben habe, dass Du die Suchfunktion bemuehen sollst, kannst Du stark davon ausgehen, dass es damit zu tun hat, ja.
stephanl
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Aug 2004, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanl »

OK, vielen Dank :D

Noch eine Frage: Hast Du eine Ahnung, wie ich das machen kann: WIe bekomme ich die Kategorie in eine Variable (also: Hauptlategorie/Punkt 1/Punkt 2/)?

Und wie kann ich das Verzeichnis cms umbenennen, ohne dass nichts mehr geht?

Danke schon mal :D


Stephan
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

stephanl hat geschrieben:Noch eine Frage: Hast Du eine Ahnung, wie ich das machen kann: WIe bekomme ich die Kategorie in eine Variable (also: Hauptlategorie/Punkt 1/Punkt 2/)?
DIE Frage verstehe ich nicht, sorry.
Und wie kann ich das Verzeichnis cms umbenennen, ohne dass nichts mehr geht?
Hmmm ... gute Frage! Die Antwort weiss ich leider nicht :lol:, weil ich mich mit den 'Innereien' von Contenido nicht wirklich beschaeftigt habe. Ich fuerchte, es reicht nicht aus, den Mandantenpfad umzubennenen (und das Verzeichnis eben). Vielleicht koennen timo oder emergence etwas dazu sagen.
Gruss
Christa
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Das Verzeichnis kannst du umbenennen, wie du lustig bist, du mußt nur die Mandantenpfade und die config anpassen...
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

timo hat geschrieben:Das Verzeichnis kannst du umbenennen, wie du lustig bist, du mußt nur die Mandantenpfade und die config anpassen...
och, das ist ja einfach! :)
stephanl
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Aug 2004, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanl »

super, danke :D

Also: Ich habe vor für mich ein kleines mod_rewrite Script zu schreiben. Dabei soll aber nicht mehr nur Titel des Dokuments und ID mitgeliefert werden, sondern auch der Pfad, das was man sieht, wenn man in Contendio an dem Inhalt etwas ändern möchte. Ich möchte evt. die ID weglassen, und überprüfen, in welcher Zeile der Datenbank Pfad und Dateiname übereinstimmen, dann die ID für die Seite definieren und dann das Script ganz normal weiterlaufen lassen.

Dazu habe ich aber noch zwei/drei Fragen:

1) Wie packe ich diesen Pfad (Hauptnavigation/Punkt 1/Punkt 1.1/) in eine Variable bzw. welchen Variablennamen hat der?
2) Ich finde in der front_content.php keine SQL Abfrage und keine Benutzung der idcat, was ja warscheinlich die DB-ID ist. Könntet ihr mir sagen, wo die Variable das erste mal verwendet wird, damit ich davor dann meine neue Definition einfügen kann?
3) Ich denke, die idcat wird per $idcat = $_GET['idcat'] definiert. Deshalb muss ich auch noch wissen, wo sie definiert wird, damit ich das ändern kann...

Ich hoffe, dass meine Idee aufgeht, dann sieht der Pfad zum Schluss nämlich so aus:

http://www.meinedomain.de/Hauptnavigation/Punkt 1/Punkt 2/

Ich müsste dann nur noch bei dem Pfad die Leerzeichen durch ein Bindestrich ersetzen, und die ä, ö, ü durch ae, oe, ue (?)...

Danke schon mal


Stephan

PS: Vielleicht finden das ja noch andere interessant, dann kann ich das ja einfach mal als Modifikation veröffendlichen, wenn ich damit fertig bin..
stephanl
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Aug 2004, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanl »

hat keiner eine idee? :(
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

stephanl hat geschrieben:1) Wie packe ich diesen Pfad (Hauptnavigation/Punkt 1/Punkt 1.1/) in eine Variable bzw. welchen Variablennamen hat der?
2) Ich finde in der front_content.php keine SQL Abfrage und keine Benutzung der idcat, was ja warscheinlich die DB-ID ist. Könntet ihr mir sagen, wo die Variable das erste mal verwendet wird, damit ich davor dann meine neue Definition einfügen kann?
3) Ich denke, die idcat wird per $idcat = $_GET['idcat'] definiert. Deshalb muss ich auch noch wissen, wo sie definiert wird, damit ich das ändern kann...

Ich hoffe, dass meine Idee aufgeht, dann sieht der Pfad zum Schluss nämlich so aus:

http://www.meinedomain.de/Hauptnavigation/Punkt 1/Punkt 2/

Ich müsste dann nur noch bei dem Pfad die Leerzeichen durch ein Bindestrich ersetzen, und die ä, ö, ü durch ae, oe, ue (?)...
ad. 1
sieh dir bitte die 4.5.2alpha version an da kommt was neues pathresolver.php das kann man dann an sich für rewrite abfragen nutzen... es macht im prinzip dass was du haben möchtest...

ad 2 und 3 keine ahnung was du damit meinst...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
stephanl
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Aug 2004, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanl »

cool, danke :D muss ich echt alle Dateien nochmal hochladen?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

stephanl hat geschrieben:cool, danke :D muss ich echt alle Dateien nochmal hochladen?
bitte was ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt