Kennt jemand ein gutes Tutorial für Templates?

Gesperrt
Käferli
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 21:37
Kontaktdaten:

Kennt jemand ein gutes Tutorial für Templates?

Beitrag von Käferli » Mo 15. Mär 2004, 23:45

Hallo nochmal!
Kennt jemand ein gutes Tutorial für Templates? Möchte in Contentido ein eigenes Template erstellen - bin aber Anfänger(in) :oops:
Oder jemand so noch gute Tipps?

Danke
Käferli

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Di 16. Mär 2004, 07:05

Hallo,

Tutorials kenne ich nicht, ABER ...
wenn Du weisst, wie man ein Layout erstellt (weisst Du das? Ansonsten schau Dir mal das mitgelieferte Beispiel einfach mal an, so habe ich das auch gemacht :) ), dann ist es einfach: Layout erstellen, dann 'Neues Template', dort das bereits erstellte Layout auswaehlen, und in Abhaengigkeit vom Layout kannst Du dann den verschiedenen dort benutzten Containern Module zuweisen (die natuerlich auch vorher schon da sein muessen).

Hilft das etwas?

Gruss
Christa

wolkenlos
Beiträge: 41
Registriert: Do 30. Okt 2003, 14:31
Kontaktdaten:

soetwas..

Beitrag von wolkenlos » Di 16. Mär 2004, 22:28

hallo!

ein beispiel layout - header - linke tab. container 1 - mitte container 2 - rechte tab. noch ein container...

neues layout im adminbereich anlegen -> neues template - module zuweisen - fertig

den entsprechenden artikeln das template zuweisen...

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<div align="center">
  <table width="700" border="0">
    <tr bgcolor="#CCCCCC"> 
      <td colspan="3" height="21" valign="top">Kopfzeile... (Grafik- Buttons - 
        Bilder) </td>
    </tr>
    <tr> 
      <td width="228" bgcolor="#FFD7D7">CMS_CONTAINER[1]<br>
        <br>
        f&uuml;r deine Navi....</td>
      <td width="228" bgcolor="#FFCC00">CMS_CONATINER[2]<br>
        <br>
        Textmodul....</td>
      <td width="230" bgcolor="#FFD7D7">CMS_CONTAINER[3]<br>
        <br>
        Was auch immer.....</td>
    </tr>
  </table>
</div>
</body>
</html>
lg
wolkenlos

neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de » Di 16. Mär 2004, 22:39

kannst auch einfach mit dreamweaver frontpage oder sowas ne seite machen, und dann einfach die textblöke navigation + bilder gegen container austauschen.
oder was auch find ich rellativ jut ist, installiere contenido mit beispieldateien, dann siehste genau wie das aufgebaut ist :)

dddanny
Beiträge: 15
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 18:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dddanny » Do 18. Mär 2004, 23:32

Nun ganz so bewandert bin ich auch nicht.

Nun die Layouts, wie gesagt kann man am Besten mit Frontpage oder einem anderen funktionstüchtigen WYSIWYG-Editor.

Wo da schon eher Probleme auftauchen, und das ist da wo ich momentan ein wenig an meine Kompetenzgrenze stoße(was sicher nicht viel ist, nachdem ich mich hier durchgelesen habe und sehe was andere drauf haben :-D ) ist das Erstellen von Modulen und ihre Funktionsweise
Momentan mache ich folgendes:
a) Ich schaue mir das Beispiel Im CMS an und schau, was man benutzen kann.
b) Die Module sind das eigentlich wichtige, die nehme ich mir per Cut / Paste und schiebe sie dann rüber zu mir. Dann per Try & Error Methode modelliere ich mir das Modul so um, wie ich es brauche. Wenn keines so richtig in meine Vorstellung paßt, so muß meine PHP-Buch herhalten und ich schreib was eigenes.
c)Wenn dir keine Layouts einfallen, schau dich im WWW um, es gibt 1000e gute Webseiten. Denn Ideen hat man meist erst, wenn man einen Anfang geschaffen hat.

Ein kleiner Tip noch, wenn du auch mit den Layouts nicht so klar kommst. Das hilft nämlich auch :
Wenn Dir eine Seite gut gefällt(du solltest sie natürlich nicht komplett kopieren, sonst ist der Spaß weg) so kannst du im Browser unter Ansicht / Quelltext dir den HTML-Code ansehen und im Zweifel einfach mal kopieren und in den WYSIWYG-Editor einfügen. Schon hast du eine komplette Seite aufgebaut, wenn du auf Vorschau gehst. Aber wie gesagt, komplette Seiten kopieren ist lame. Eigeninitiative ist in. 8)

Soviel von Anfänger zu Anfänger :-)

Greetz

Gesperrt