FCKeditor2.0 rc3 für Contenido 4.4.4

kptkip
Beiträge: 192
Registriert: Mi 8. Jun 2005, 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von kptkip » Do 7. Jul 2005, 09:51

Big P hat geschrieben:[...], aber ich bekomme diese Daten nicht im Editor angezeigt.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?
Das könnte daran liegen, daß Du contenido und den Webauftritt nicht auf der gleichen Domain laufen läßt (War bei mir zumindest so). Deshalb zeigt der Browser auch ne falsche URL an. (-> einfach mal den Quelltext der Ausgabeseite überprüfen!)

Dazu gebe ich in der /contenido/includes/config.php von PHP an den Stellen:

Code: Alles auswählen

$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://domain.org/contenido/';
$cfg['path']['wysiwyg_html']       = 'http://domain.org/contenido/external/wysiwyg/fckeditor/';
Relative URLs ein:

Code: Alles auswählen

$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = '/contenido/';
$cfg['path']['wysiwyg_html']       = '/contenido/external/wysiwyg/fckeditor/';
Gruß
Kpt|Kip

Big P
Beiträge: 18
Registriert: Di 21. Jun 2005, 14:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Big P » Do 7. Jul 2005, 10:35

Hallo kptkip,

dein Vorschlag hat leider nicht funktioniert. Doch nachdem ich meine alten Daten wieder eingespielt habe, wurden die Daten die gefehlt haben angezeigt.

Vielen Dank für deine Mühen
Big P

supercondor
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jun 2003, 11:55
Kontaktdaten:

Beitrag von supercondor » Mi 17. Aug 2005, 14:26

Da mittlerweile V2.0 von FCKEditor draußen ist, habe ich mal upgedatet:

Code: Alles auswählen

1. /contenido/external/wysiwyg/fckeditor in /contenido/external/wysiwyg/fckeditor_ umbenannt
2. /contenido/external/wysiwyg/fckeditor angelegt
3. .zip Datei in das Verzeichnis upgeloadet
4. unzip
5. in /contenido/external/wysiwyg/fckeditor/editor/filemanager/browser/default nach Zeile 134 (var sFileSize = oNodes[i].attributes.getNamedItem('size').value ;) folgende Zeile ergänzt: var sFileUrl = oNodes[i].attributes.getNamedItem('url').value;
6. Verzeichnis phpcontenido aus der Vorversion eingespielt
7. editor.php aus der Vorversion eingespielt
Ergebnis:
Eigentlich alles beim Alten. Die Probleme sind immer noch:
- Upload funktioniert nicht
- mein Firefox 1.06 unter Linux kann immer noch keine rechte Maustaste (außer wenn man das Frame in neuen Tab aufmacht, dann aber immernoch ausgegraut)
- Cursor läßt sich in der WYSIWYG-Ansicht nicht mit den Cursortasten bewegen

Schade.

Enigma
Beiträge: 50
Registriert: Mi 8. Jun 2005, 05:55
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma » Mi 17. Aug 2005, 17:49

supercondor hat geschrieben:- Upload funktioniert nicht
Hm, das sollte sich doch erledigt haben (bei mir klappt's): http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... c&start=63
supercondor hat geschrieben:- mein Firefox 1.06 unter Linux kann immer noch keine rechte Maustaste (außer wenn man das Frame in neuen Tab aufmacht, dann aber immernoch ausgegraut)
In meiner englischen Firefox-Version gibt es unter

Options > Web Features > Enable JavaScript > Advanced

die Option "Disable or replace context menus". Hast Du dieses Feature aktiviert?
supercondor hat geschrieben:- Cursor läßt sich in der WYSIWYG-Ansicht nicht mit den Cursortasten bewegen
Rufe ich den Artikel auf, lässt sich der Cursor zwar in HTML-Feldern platzieren und auch bewegen, aber man sieht ihn nicht. Das ist ja aber auch nicht der FCKeditor (und ich vermute, dass Du das auch nicht meinst). Klicke ich dann auf einen Link zum Bearbeiten eines HTML-Textes ("Text HTML") so funktioniert im FCKeditor alles wie gewünscht.

Ich nutze Windows XP Professional - vielleicht liegt's am Betriebssystem...?

Gruß,
Jan
This message has been ROT-13 encrypted twice for higher security.

supercondor
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jun 2003, 11:55
Kontaktdaten:

Beitrag von supercondor » Mi 17. Aug 2005, 19:56

Enigma hat geschrieben:
supercondor hat geschrieben:- Upload funktioniert nicht
Hm, das sollte sich doch erledigt haben (bei mir klappt's): http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... c&start=63
Stimmt, habe ich übersehen. Ist aber auch nicht schlimm, da die Uploadfunktion so über die Contenido-Berechtigung eingeschränkt werden kann.
Enigma hat geschrieben:
supercondor hat geschrieben:- mein Firefox 1.06 unter Linux kann immer noch keine rechte Maustaste (außer wenn man das Frame in neuen Tab aufmacht, dann aber immernoch ausgegraut)
In meiner englischen Firefox-Version gibt es unter

Options > Web Features > Enable JavaScript > Advanced

die Option "Disable or replace context menus". Hast Du dieses Feature aktiviert?
Ja, muss sein, da sonst das Standardmenü für die rechte Maustaste angezeigt wird.
Enigma hat geschrieben:
supercondor hat geschrieben:- Cursor läßt sich in der WYSIWYG-Ansicht nicht mit den Cursortasten bewegen
Rufe ich den Artikel auf, lässt sich der Cursor zwar in HTML-Feldern platzieren und auch bewegen, aber man sieht ihn nicht. Das ist ja aber auch nicht der FCKeditor (und ich vermute, dass Du das auch nicht meinst). Klicke ich dann auf einen Link zum Bearbeiten eines HTML-Textes ("Text HTML") so funktioniert im FCKeditor alles wie gewünscht.

Ich nutze Windows XP Professional - vielleicht liegt's am Betriebssystem...?
Das Problem ist auch bei Mac OS X mit der FF-Version, meine Win2000 Installation muss erst gepacht werden. Aber auf der Demosite von FCKEditor funktioniert es.

Aber egal, da die Zukunft bei tinymce liegt, werde ich mich damit nicht weiterärgern.

R.I.P. FCKEditor :wink:

quizzmaster
Beiträge: 56
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 19:59
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Beitrag von quizzmaster » Mi 14. Sep 2005, 11:41

Ich habe beim Kontextmenü ein anderes Problem, es wird zwar angezeigt, aber ohne bilder und als nur text, ohne hintergrund etc...
Ich weiß, dass ich nichts weis, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, dass sie nichts wissen. Sokrates

kypta
Beiträge: 295
Registriert: Di 8. Jul 2003, 13:25
Kontaktdaten:

Beitrag von kypta » Fr 30. Sep 2005, 16:22

Habe die Version contenido445_fckeditor2fc.zip auf ein 4.4.5 aufgespielt. Funktioniert bis anhin sehr gut.

Eine Frage stellt sich mir aber: Bei spaw und htmlarea3 kann man beim Link-Einfügen-Dialog auch Contenido-Interne Links auswählen. Bei diesem Editor hat es keine solche Auswahl. Liegt das an den grossen Tomaten auf meinen Augen oder ist das tatsächlich (noch) nicht integriert? Gibt es schon Ansätze... oder braucht Ihr (resp. Eure Nutzer) solch ein Feature nicht?

Gruss
Thomas

quizzmaster
Beiträge: 56
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 19:59
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Beitrag von quizzmaster » Fr 30. Sep 2005, 17:04

doch, das gibt es sogar beim FCKEditor :)

allzugroße Tomaten brauchst du dazu aber nicht um das zu übersehen.

Wenn du den Dialog Link hast, gehst du unten auf Server durchsuchen und da siehst du auf der rechten Seite deine Kategorien, durch die du dich navigieren kannst um anschließen eine Artikel auszuwählen.
Ich weiß, dass ich nichts weis, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, dass sie nichts wissen. Sokrates

kypta
Beiträge: 295
Registriert: Di 8. Jul 2003, 13:25
Kontaktdaten:

Beitrag von kypta » Sa 1. Okt 2005, 13:35

Aha, gesehen. Wer rechnet auch gleich mit einem solchen Filebrowser? So sehen also Kanonen aus :shock: (für die Spatzen) ...

mquadrat
Beiträge: 55
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 01:30
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

fck und valider xhtml code

Beitrag von mquadrat » Mi 9. Nov 2005, 02:19

Moin,

erst mal danke für die Anpassung des FCKEditors für Contenido.

An sich läuft bei mir alles super. Aber in Bezug auf xhtml validen Code habe ich ein Problem, dass mir Kopfzerbrechen bereitet. Vielleicht hat einer eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Also ich setze auf meinen Seiten 3 x ein CMS_HTML Modul ein. Eines für den Copytext und 2 für Bilder. Das Standard-Bildmodul kann ich nicht nehmen, weil ich damit meine Anforderungen an die Barrierefreiheit nicht erfüllen kann. Eigentlich klappt das auch alles wunderbar, aber:

- wenn ich eine Grafik/ein Bild in eines der Felder eingefügt habe, dann gibt er validen Code für den IMG Tag aus. Aber er macht mir dann im Copytext aus den <br/> Tags plötzlich <br>.

- wenn ich dann den Copytext neu speichere, dann erhalte ich zwar den validen <br/> Tag, aber dafür entfernt mit der FCK aus dem vorher erwähnten IMG Tag wieder das abschließende /

das ist ein ewiges Spielchen hin und her. Kennt jemand von EUch das Problem? Liegt das daran, dass ich das CMS_HTML Modul mehrfach verwende? Ich setze das natürlich so ein: <?php echo "CMS_HTML[1]"; ?>, <?php echo "CMS_HTML[2]"; ?> etc. Klappt wunderbar - bis auf die Validierung :)

Über einen Tipp wäre ich echt dankbar.
Gruß,
Matthias

trixta
Beiträge: 165
Registriert: Di 26. Apr 2005, 12:53
Kontaktdaten:

Beitrag von trixta » Fr 2. Dez 2005, 18:41

hi,

habe bei der verwendung des fckeditors mit dem firefox 1.5 ein problem. ich kann den style-dialog nicht öffnen. neben eingen css fehlern meldet die javascript konsole:

Fehler: uncaught exception: Die Erlaubnis für das Setzen der Eigenschaft Window.0 wurde verweigert

Fehler: [Exception... "'Die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft HTMLDocument.addEventListener wurde verweigert' when calling method: [nsIDOMEventListener::handleEvent]" nsresult: "0x8057001e (NS_ERROR_XPC_JS_THREW_STRING)" location: "<unknown>" data: no]

kann jemand das nachstellen und jemand dafür eine lösung.

trixta
Beiträge: 165
Registriert: Di 26. Apr 2005, 12:53
Kontaktdaten:

Beitrag von trixta » So 4. Dez 2005, 14:22

hallo,

könnte bitte jemand, der den fck 2rc3 mit contenido installiert hat (so wie das packet dieses posts) versuchen meinen fehler mit firefox 1.5 (also nicht 1.07) nachzustellen (beschrieben im post davor) und mir bescheid geben.

danke

alex

micattack
Beiträge: 28
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:31
Kontaktdaten:

Beitrag von micattack » Di 6. Dez 2005, 09:02

trixta hat geschrieben:hallo,

könnte bitte jemand, der den fck 2rc3 mit contenido installiert hat (so wie das packet dieses posts) versuchen meinen fehler mit firefox 1.5 (also nicht 1.07) nachzustellen (beschrieben im post davor) und mir bescheid geben.

danke

alex
Ich glaube wir haben das Problem auch. Muss mir das erst noch anschauen.

stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von stefkey » Mi 21. Jun 2006, 15:58

Hallo,

Ich würde auch gerne den FCK Editor in Contenido installieren und testen. Wo finde ich den? Der Link ganz am Anfang dieses Threads geht ins leere :-(


Grüße
stefkey

Thorsten Gruber
Beiträge: 73
Registriert: Di 23. Aug 2005, 15:38
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Gruber » Fr 23. Jun 2006, 15:15

würde mich auch nochmal interessieren, da ich den von euch hochgelobten editor auch mal testen wollte.

Gesperrt