Bildergalerie mit Wasserzeichen und Resize *aller* Bilder

NeXuS
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Mär 2004, 01:21
Kontaktdaten:

Beitrag von NeXuS » Mi 21. Apr 2004, 23:10

mhm da is irgendwie der wurm drinn.

auf geinem der 3 seiten die ich mit contenido laufen habe wills das ding zusammen mit der hauptnavi gehen. =/

hab ich ne falsche zip beim download von contenido erwischt oder wie *g*

sehr komisch des ganze.mhm naja wad solls , geht auch anders . =) aber falls einer doch noch ne lösung oder das gleiche prob mit der hauptnavi und der galerie hat , bitte melden . =)


bye
björn

ReneWho
Beiträge: 101
Registriert: Do 5. Feb 2004, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von ReneWho » Mi 21. Apr 2004, 23:36

Hm, würde sagen der pfad zu den bildern stimmt evtl. nicht.
Poste mal einen screenshot deiner config.

grüßel René

ReneWho
Beiträge: 101
Registriert: Do 5. Feb 2004, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von ReneWho » Mi 21. Apr 2004, 23:40

@ Nexus

habe das selbige problem ebenso, aber nicht nur mit der hauptnavi,
sondern auch mit der artiliste. Einige fehler werden auch noch
angezeigt. das leben könnte so einfach sein, mit GD 2.0 :?

neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de » Do 22. Apr 2004, 06:26

neu@cidnet.de hat geschrieben:Ich habe es einmal geschafft ans laufen zu bekommen, doch hier beiße ich auf granit.
http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... 1&client=1 ist der link wo es eigentlich sein sollte.
ich habe denke ich mal die daten richtig angegen mir wird aber gesagt:

Code: Alles auswählen

[21-Apr-2004 21:39:20] Invalid SQL: SELECT * FROM  AS TREE,  AS CATSIDE,  AS CAT,  AS CATLANG,  AS SIDELANG WHERE TREE.idcat=CATSIDE.idcat AND CATSIDE.idcat=CATLANG.idcat AND CATLANG.idlang='1' AND CATSIDE.idside=SIDELANG.idside AND SIDELANG.idlang='1' AND CAT.idcat=TREE.idcat AND CAT.idclient='1' ORDER BY TREE.idtree<br><br>
[21-Apr-2004 21:39:20] next_record called with no query pending.
[21-Apr-2004 21:39:28] Invalid SQL: SELECT * FROM  AS TREE,  AS CATSIDE,  AS CAT,  AS CATLANG,  AS SIDELANG WHERE TREE.idcat=CATSIDE.idcat AND CATSIDE.idcat=CATLANG.idcat AND CATLANG.idlang='1' AND CATSIDE.idside=SIDELANG.idside AND SIDELANG.idlang='1' AND CAT.idcat=TREE.idcat AND CAT.idclient='1' ORDER BY TREE.idtree<br><br>
[21-Apr-2004 21:39:28] next_record called with no query pending.
was habe ich da falsch gemacht??? bilder liegen in www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/upload/konfifreizeit/
keiner eine idee hierzu ?

Bild
Zuletzt geändert von neu@cidnet.de am Do 22. Apr 2004, 06:41, insgesamt 1-mal geändert.

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Do 22. Apr 2004, 06:36

das sql query im input bereich ist eigentlich noch für die version 4.2 und funktioniert nicht in der 4.4.x serie...
auswirkungen hat es an sich keine...
*** make your own tools (wishlist :: thx)

neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de » Do 22. Apr 2004, 06:43

neu@cidnet.de hat geschrieben:
neu@cidnet.de hat geschrieben:Ich habe es einmal geschafft ans laufen zu bekommen, doch hier beiße ich auf granit.
http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... 1&client=1 ist der link wo es eigentlich sein sollte.
ich habe denke ich mal die daten richtig angegen mir wird aber gesagt:

Code: Alles auswählen

[21-Apr-2004 21:39:20] Invalid SQL: SELECT * FROM  AS TREE,  AS CATSIDE,  AS CAT,  AS CATLANG,  AS SIDELANG WHERE TREE.idcat=CATSIDE.idcat AND CATSIDE.idcat=CATLANG.idcat AND CATLANG.idlang='1' AND CATSIDE.idside=SIDELANG.idside AND SIDELANG.idlang='1' AND CAT.idcat=TREE.idcat AND CAT.idclient='1' ORDER BY TREE.idtree<br><br>
[21-Apr-2004 21:39:20] next_record called with no query pending.
[21-Apr-2004 21:39:28] Invalid SQL: SELECT * FROM  AS TREE,  AS CATSIDE,  AS CAT,  AS CATLANG,  AS SIDELANG WHERE TREE.idcat=CATSIDE.idcat AND CATSIDE.idcat=CATLANG.idcat AND CATLANG.idlang='1' AND CATSIDE.idside=SIDELANG.idside AND SIDELANG.idlang='1' AND CAT.idcat=TREE.idcat AND CAT.idclient='1' ORDER BY TREE.idtree<br><br>
[21-Apr-2004 21:39:28] next_record called with no query pending.
was habe ich da falsch gemacht??? bilder liegen in www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/upload/konfifreizeit/
keiner eine idee hierzu ?

Bild
wirklich keiner eine idee, was ich falsch gemacht habe ?
*heul*

neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de » Do 22. Apr 2004, 11:32

es will einfach nicht geligen :(
hat denn keiner eine idee ??
stehe davor und bin am verzweifeln

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Do 22. Apr 2004, 11:49

welche gd version ? (administration/system/systemeinstellungen)
*** make your own tools (wishlist :: thx)

neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de » Do 22. Apr 2004, 12:46

contenido 4.4.4


www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/upload/konfi/ <- Bilder
www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/upload/thub <-Thubnails

Komplette Systemconf:
Variable Lokaler Wert
Contenido-Version 4.4.4
Contenido-Pfad /.2/www/dewio/kirchekelzenberg/kirchekelzenberg.de/cms/contenido/
Contenido-HTML-Pfad ../contenido/
Contenido HTML-Pfad http://www.kirchekelzenberg.de/cms/contenido/
Frontend-Pfad /.2/www/dewio/kirchekelzenberg/kirchekelzenberg.de/cms
Contenido PHPLib-Pfad /.2/www/dewio/kirchekelzenberg/kirchekelzenberg.de/cms/conlib/
Contenido WYSIWYG-Pfad /.2/www/dewio/kirchekelzenberg/kirchekelzenberg.de/cms/contenido/external/wysiwyg/spaw/
Contenido WYSIWYG HTML-Pfad http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cont ... iwyg/spaw/
Hostname www.kirchekelzenberg.de
Browser-Pfad http://www.kirchekelzenberg.de/cms/contenido/
Mandanteninformationen Anzahl der Mandanten:1
Mandanten-Einstellungen Werte
Ev. Kirchengemeinde Kelzenberg
Sprache(n) deutsch, englisch, italiano, Jugendarbeit
HTM-Pfad http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/
frontend-Pfad /.2/www/dewio/kirchekelzenberg/kirchekelzenberg.de/cms/cms/

Anzahl der Benutzer 7
Anzahl der Artikel 97
Serverbetriebssystem Apache/1.3.27 (Debian GNU/Linux) PHP/4.3.3RC3 mod_ssl/2.8.14 OpenSSL/0.9.7b mod_perl/1.27 AuthMySQL/4.1.5
MySQL Serverversion 4.0.14-log
Installierte PHP-Version 4.3.3RC3
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order GPC
memory_limit 24M
max_execution_time 30
Deaktivierte Funktionen nothing disabled
Gettext extension loaded
sql.safe_mode Deaktiviert
GD-Bibliothek Einstellungen Werte
GD Support enabled
GD Version 1.6.2 or higher
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
T1Lib Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled

include_path .:/usr/share/php:/usr/share/pear

Das Modul ist grün, als fehlerfrei. Die Bilder werden scheinbar nicht gefunden. ich habe das bereits auf einem anderen Host mal aufgespielt da funktionierte es sofort. Aber da hatte ich auch eine andere Dateistrucktur. Hmm ich habe alles durchprobiert vorwärts und rückwärts es tut sich nie etwas. Kann mir jemand sagen, was ich bei diesen einstellungen für einen link für die bilder eingeben muss? DIe ordner haben chmod 777.

http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... 1&client=1 dort sollte die gallerie dann zu sehen sein, wie man sieht, keine bilder vorhanden, sind aber im ordner den ich angeben habe schon da.

neu :D

neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de » Do 22. Apr 2004, 12:59

sorry wegen dem doppelten, bei der übermittlung war die seite auf einmal weg.... löschen kann ich einen aber irgendwie auch nicht mehr :(

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Do 22. Apr 2004, 13:08

ähm das orginal script läuft nur mit GD > 2
deine version GD Version 1.6.2 or higher
in diesem thread stehen die änderungen die du vornehmen musst (ich glaube auf der vorgehenden seite...)
*** make your own tools (wishlist :: thx)

neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de » Do 22. Apr 2004, 13:26

funtzt aber die eigentlichen bilder verkleindert der jetzt nicht. woran kann das noch liegen ? schreibrechte sind da...

ReneWho
Beiträge: 101
Registriert: Do 5. Feb 2004, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von ReneWho » Do 22. Apr 2004, 15:56

Hola,

für GD 1.6.2 hab ich hier nochmal den ganzen Output
für das Modul. Macht die Sache leichter:

Code: Alles auswählen

<? 

// Bildergalerie (angepasst auf GD Version 1.6.2)
// Imageresize der Thumbs über ImageMagick *ODER* GD 
// Wasserzeichen einbauen und große Bilder in gleiche Größen verkleinern 
// Version: 04.03.2004 
// 
// Author: Large Green Wood  vgl. http://www.contenido.de/front_dev/upload/1ImageGal.txt 
// Modified by: Robert Strouhal www.clearcreative.de 
// Modified by: Daniel Buhmann www.cyberdan.de 



echo "<p>\n"; 

// ANFANG OUTPUT 

$imagedir="CMS_VALUE[2]"; 
$thumbnails="CMS_VALUE[3]"; 
$imagetypes=explode(";","CMS_VALUE[4]"); 
$rows="CMS_VALUE[6]"; 
$cols="CMS_VALUE[5]"; 

$thb_x_size="CMS_VALUE[7]"; 
$thb_y_size="CMS_VALUE[8]"; 

$image_idcat="CMS_VALUE[0]"; 
$image_idside="CMS_VALUE[1]"; 

$im_path="CMS_VALUE[9]"; 

//-- config ende ------------------------------------- 

function is_image($filename,$typearray) { 
  reset($typearray); 
  while($val=each($typearray)) { 
     if (strstr($filename,$val[value])!==false) { 
       return true; 
     } 
  } 
} 


// verkleinert ein Bild auf die angegebene Breite (bei Querformat) oder Höhe (bei Hochformat) 
// Seitenverhältnisse werden beibehalten 
function resizeImageGD($sourceFile, $targetFile, $newwidth=50, $newheight=50){ 
   $source = ImageCreateFromJpeg($sourceFile); 
   $width  = ImageSx($source); 
   $height = ImageSy($source); 

   if ($width > $height){ // Querformat 
      $newheight = $height*($newwidth/$width); 
   }else{ // Hochformat 
      $newwidth  = $width*($newheight/$height); 
   } 

   $target = ImageCreate($newwidth,$newheight); 
   ImageCopyResized ($target, $source, 0, 0, 0, 0, $newwidth, $newheight, $width, $height); 
   // imagecopyrezised ($target, $source, 0, 0, 0, 0, $newwidth, $newheight, $width, $height); 

   ImageJPEG($target,$targetFile,100); 
} 



//-- functions ende ---------------------------------- 

if (!isset($mmstart)) { 
  $mmstart=0; 
} 

// Anzeige eines Bildes oder Übersicht? 

if ($subfile!="") { 
// Bild anzeigen 
echo "<center><a href=\"javascript:history.back()\">zurück</a>"; 
echo "<br>"; 
echo "<img src=\"$subfile\">"; 
echo "<br>"; 
echo "<a href=\"javascript:history.back()\">zurück</a></center>"; 

} else { 
// Gallery anzeigen 

$handle=opendir($imagedir); 

echo "<table border=\"0\" cellpadding=\"5\" cellspacing=\"0\">"; 
$n=0; 
$filearray=Array(); 
while (false !== ($file = readdir($handle))) { 
        if ($file != "." && $file != ".." && is_image($file,$imagetypes)) { 
             $filearray[]=$file; 
        } 
} 

reset($filearray); 

// skip images... 
for ($n=0;$n<$mmstart;$n++) 
  $ffile=each($filearray); 
$n=0; 
while ($ffile=each($filearray)) { 
             $file=$ffile[value]; 
             // generate thumbnail, if nessesairy. Now THIS is fun :) 
             // natuerlich nur, wenn imagemagick vorhanden ist... 
            if (!file_exists($thumbnails."/thb_".$file) ) { 
               if ($im_path!="") { 
                 $cmd=$im_path."/convert -scale ".$thb_x_size."x".$thb_y_size." ".$imagedir."/".$file." ".$thumbnails."/thb_".$file; 

                 exec($cmd); 
                 // nochmal prüfen! 
                 $thumbnail=file_exists($thumbnails."/thb_".$file); 
                } else{ 
                 // Thumbnails mit GD verkleinern  
             @ini_set("max_execution_time", 120); 
                 @resizeImageGD($imagedir."/".$file, $thumbnails."/thb_".$file, $thb_x_size,$thb_y_size); 
                 $thumbnail=file_exists($thumbnails."/thb_".$file); 
                } 
                //Wasserzeichen einbauen und Bilder auf 500 Pixel Höhe oder Breite verkleinern 
                $size        = getimagesize($imagedir."/".$file);    
                $width_old   = $size[0];    
                $height_old  = $size[1];    
                $old_picture = imagecreatefromjpeg($imagedir."/".$file);    
                if ($width_old > $height_old) {        
                   $width_new  = 500;        
                   $height_new = intval($height_old * $width_new / $width_old);    
                   } 
                   else {        
                   $height_new = 500;        
                   $width_new  = intval($width_old * $height_new / $height_old);    
                   } 
                $new_picture = ImageCreate($width_new, $height_new); 
                ImageCopyResized($new_picture, $old_picture, 0, 0, 0, 0, $width_new, $height_new, $width_old, $height_old);    
                $transition          = 40;    
                $watermarkfile       = imagecreatefrompng('images/wasserzeichen.png');    
                $watermarkpic_width  = imagesx($watermarkfile);    
                $watermarkpic_height = imagesy($watermarkfile);    
                $watermarkdest_x     = $width_new / 2 - ($watermarkpic_width / 2);    
                $watermarkdest_y     = $height_new / 2 - ($watermarkpic_height / 2);    
                ImageCopyMerge($new_picture, $watermarkfile, $watermarkdest_x, $watermarkdest_y, 0, 0, $watermarkpic_width, $watermarkpic_height, $transition);    
                imagejpeg($new_picture, $imagedir."/".$file, 100); 
            } else 
              $thumbnail=true; 
            if ($n%$cols==0) 
              echo "<tr>\n"; 
            if ($image_idcat!=0) 
              $url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcatside=$image_idcat&subfile=".rawurlencode($imagedir."/".$file)); 
            else 
              $url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcat=$idcat&idart=$idart&idside=$idside&subfile=".rawurlencode($imagedir."/".$file)); 
            echo "<td valign=\"middle\" align=\"center\" width=\"$thb_x_size\" height=\"$thb_y_size\"><a href=\"$url\">".($thumbnail ? "<img src=\"$thumbnails/thb_$file\" border=\"0\">":"$file")."</a></td>\n"; 
            $n++; 
            if ($n%$cols==0) 
              echo "</tr>\n"; 


        // nur solange wie's not tut... 
        if ($n>=$rows*$cols) 
          break; 
    } 
echo "<tr> <td colspan=\"$cols\" align=\"center\">"; 

if ($mmstart>0) { 
  $url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$idcat&idart=$idart&subid=$subid&idside=$idside&mmstart=".($mmstart-$rows*$cols)); 
  echo "<a href=\"$url\">vorherige Bilder...</a>"; 
} 

echo "<span style=\"font-size: 9pt;\">| zeige Bilder ".($mmstart+1)." - ".($mmstart+$n)." |</span>"; 

if ($n+$mmstart<count($filearray)) { 
  $url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$idcat&idart=$idart&subid=$subid&idside=$idside&mmstart=".($mmstart+$rows*$cols)); 
  echo "<a href=\"$url\">weitere Bilder...</a>"; 
} 

echo "</tr>\n"; 
echo "</table>"; 
} // Ende Gallery anzeigen 


echo "</p>"; 
?> 
grüßels René

PS: so richtig funktionieren tut es denoch nicht bei mir.

neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de » Do 22. Apr 2004, 17:10

bei mir auch nicht.
habe gerade mit meinen provider für den webserver gesprochen, ein Techniker meinte zu mir, das die GD 1.6** noch gif anpassen kann. Bei JPGs würde es unter Debian generell noch zu größeren Problemen kommen. Was ich jetz machen soll, weiß ich nicht, da 1.6.** braucht mein Provider für die Typo Kunden, aber die werden zum glück bald ausgelagert, dann kommt die 2 :) Ab 2 sollte das alles anständig funktionieren, auf meinem 2.er system bei mir zu hause funtz es auch ...
hat da jemand ahnung von, und kann diese aussage bestätigen ?

NeXuS
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Mär 2004, 01:21
Kontaktdaten:

Beitrag von NeXuS » Do 22. Apr 2004, 17:18

so, das die galerie nun angezeigt wird hab ich nun anders gelöst, aber es werden keine tb´s und wasserzeichen erstellt.

-------------------------------------------------
GD-Bibliothek Einstellungen Werte
GD Support enabled
GD Version bundled (2.0.17 compatible)
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
GIF Read Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
XBM Support enabled

include_path ./:/usr/share/pear/
------------------------------------------------------

müsste doch eigendlich gehen oder??
schreibrechte haben die bilderordner.


nur beim pfad für die gd bin ich mir nich so sicher ob des richtig is.

./:/usr/share/pear/ <---------soll ich des so wie es da steht eintragen???


mfg
nex

Gesperrt