neues formularmodul :: w3concepts.form.v1

emscher23
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von emscher23 » Di 2. Mai 2006, 13:47

Danke!!

Letzte Frage zu diesem klasse Modul:
Ich habe u. a. auch Boxen die man anhaken muss (checkoxen) und bei einem punkt soll die Nachricht an jemanden andern als sonst versendet werden, kann man diese Änderung dem Modul beibringen?

emscher23
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von emscher23 » Di 2. Mai 2006, 14:24

rzwei hat geschrieben:Du mußt in die Funktion "sendEmail()" nur folgende Zeile einbauen:

Code: Alles auswählen

$header .= "Bcc: deine@email.de <deine@email.de>\n"; 
Dann müsste es gehen.
Schade geht leider nicht. Kommt keine Nachricht bei meiner BCC an.

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf » Mi 10. Mai 2006, 19:35

??? validierung von "type:radio" ???

hallo community

setze ebenfalls die version w3concepts.form.mod2.v1 ein
dank an kummer und enigma!

wie kan ich bei 'type:radio' wenn dies mandatory ist eine kennzeichnung der überprüfung mit einbauen?

beispiel: die mailadresse (abteilung) wir im formular als radio abgefragt
O abteilung A
O abteilung B

wenn keines angeklickt wird, wird zwar das formular nicht verarbeitet, aber es gibt leider keine optische warnung in from von text oder farblich, wobei farblich mir am wichtigsten wäre, ergo CSS

schon mal jemand was derartiges umgesetzt?
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams

rzwei
Beiträge: 65
Registriert: Mo 28. Feb 2005, 17:02
Wohnort: Isartal
Kontaktdaten:

Beitrag von rzwei » Mi 10. Mai 2006, 20:17

Ich habe in der Funktion "FormularFeld" bei Case: 'radio' die erste if-Abfrage wie folgt geändert:

Code: Alles auswählen

if (!empty($_POST["{$attribute['name']}"])) {
Ersetzen durch:

Code: Alles auswählen

if ($sent) {
Damit ging's bei mir.

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf » Mi 10. Mai 2006, 20:42

rzwei hat geschrieben:Ich habe in der Funktion ...
merci dir für deinen input allerdings habe ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt

die message selbst wird übermittelt wenn alle mandatory fields gesetzte/befüllt sind

wenn eines der mandatory fields fehlt kann ich nun in der template config BG color und/oder Rahmen frablich setzen, soweit auch gut, funzt, man lässt ein mandatory field aus und beim absenden wir des formular erneut aufgerufen mir farbigem BG oder Rahmen für das fehlende feld

lediglich wenn ich die radios auf mandatory setze (da sie ja in meinem fall die target-mail vorgeben und damit unabdinglich sind) werden diese bei nicht setzen nicht farblich hervorgehoben in irgend einer weise

ich suche also nach eine möglichkeit ein mandatory radio per css zu stylen wenn es nicht gesetzt wurde
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams

rzwei
Beiträge: 65
Registriert: Mo 28. Feb 2005, 17:02
Wohnort: Isartal
Kontaktdaten:

Beitrag von rzwei » Mi 10. Mai 2006, 21:26

Das ist meiner Erfahrung nach Browser-abhängig.
Firefox z.B. lässt die Gestaltung von radio-buttons über css nicht zu.

Grüße
Mathias

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf » Do 11. Mai 2006, 00:00

rzwei hat geschrieben:Das ist meiner Erfahrung nach Browser-abhängig.
Firefox z.B. lässt die Gestaltung von radio-buttons über css nicht zu.

Grüße
Mathias
kk und wie sieht es mit den errormessages aus?
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams

rzwei
Beiträge: 65
Registriert: Mo 28. Feb 2005, 17:02
Wohnort: Isartal
Kontaktdaten:

Beitrag von rzwei » Do 11. Mai 2006, 10:38

Ich habe dazu ans Ende der Funktion formularFeld folgendes eingebaut:

Code: Alles auswählen

if ($sent && !$this->formularFeldKorrekt($attribute)) echo "<span style=\"color:{$this->form['colorError']};\">   ".$this->form['failure']."</span>";
Grüße
Mathias

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf » Do 11. Mai 2006, 11:13

hallo mathias kann man des irgendwo online sehen?

wie gesagt, wie ist mir wurscht, hauotsache der user wird optisch darauf hingewiesen, dass des radio nicht gesetzt wurde
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams

rzwei
Beiträge: 65
Registriert: Mo 28. Feb 2005, 17:02
Wohnort: Isartal
Kontaktdaten:

Beitrag von rzwei » Mo 15. Mai 2006, 09:32

Das Ganze ist zu sehen unter http://www.allgeier-personal-services.com im Bereich Jobbörse, Initiativbewerbung.

Gruß
rzwei

yui
Beiträge: 140
Registriert: Di 17. Jun 2003, 17:55
Kontaktdaten:

Meldung bei unvollstäniger Eingabe

Beitrag von yui » Mi 17. Mai 2006, 20:27

Guten Tag,

das ist ja ein schönes Formular. Das einzige, was ich vermisse, ist eine Fehlermeldung zusätzlich zu den andersfarbig hinterlegen Eingabefeldern, wenn Muss-Felder nicht eingetragen.

Schöne Grüsse
yui

rzwei
Beiträge: 65
Registriert: Mo 28. Feb 2005, 17:02
Wohnort: Isartal
Kontaktdaten:

Beitrag von rzwei » Mi 17. Mai 2006, 20:40

Die ist doch da: "Bitte ausfüllen".

Gruß rzwei

yui
Beiträge: 140
Registriert: Di 17. Jun 2003, 17:55
Kontaktdaten:

Beitrag von yui » Mi 17. Mai 2006, 21:35

Hallo rzwei,

danke für Deine Mitteilung, aber wo ist "Bitte ausfüllen"? Ich versende die Version 4.6.8 und habe nur, neben den Formular selbst, die Option für das erfolgreich versendete. Oder habe ich etwas übersehen?

Danke für einen Hinweis. :-)

yui

rzwei
Beiträge: 65
Registriert: Mo 28. Feb 2005, 17:02
Wohnort: Isartal
Kontaktdaten:

Beitrag von rzwei » Mi 17. Mai 2006, 22:12

Du musst nur in dem Modul den Code ergänzen, den ich oben gepostet habe (11. Mai 2006).
Oder verwendest Du nicht das Modul "w3concepts.form.v1"?

andreasb
Beiträge: 212
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 02:48
Wohnort: Fernwald
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasb » Fr 19. Mai 2006, 15:39

Hallo!

Modul funkt wunderbar. Allerdings nimmt geht value:0 nicht, erst ab value:1 wird die Zahl angezeigt...

Weiss jemand etwas?
Danke!
Zuletzt geändert von andreasb am Fr 19. Mai 2006, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt