Quick and Dirty HTMLArea3Beta als WYSIWYG, inkl. Mozilla !

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Sa 21. Feb 2004, 13:02

Snoopy hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort,
Aber ich brauche auch einen Link zur aktuellen CVS von Htmlarea, ich finde das Teil nicht :?
mit obriger vorgangsweise bekommst du die aktuelle CVS...
er läd sich die dateien direkt auf deine festplatte runter...

Snoopy
Beiträge: 239
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Snoopy » Sa 21. Feb 2004, 13:35

Habe ich gemacht, jetzt will das Teil ein Passwort wissen :?:

Geht das mit den CSV von Contenido genauso?

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Sa 21. Feb 2004, 13:53

Snoopy hat geschrieben:Habe ich gemacht, jetzt will das Teil ein Passwort wissen :?:
? ... du brauchst ja keines...

in der zeile CVSROOT: kopierts du nur diese zeile:
:pserver:anonymous@cvs.sourceforge.net:/cvsroot/itools-htmlarea

bei mir sehen die detail einstellungen dann so aus (entspricht obriger zeile):
Protokoll: Password Server (:pserver:)
Server: cvs.sourceforge.net
Port:
Repository-Ordner: /cvsroot/itools-htmlarea
Benutzername: anonymous

und dann cvs auschecken...
wenn ne passwort abfrage kommt hast was falsch gemacht...

Snoopy hat geschrieben:Geht das mit den CSV von Contenido genauso?
nein... http://www.contenido.de/snapshots/ werden wöchentlich zur verfügung gestellt...

Snoopy
Beiträge: 239
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Snoopy » Sa 21. Feb 2004, 18:52

Das das so ein Programm der rechtsklick Fraktion ist, da muss man erst mal drauf kommen.
Ich habe immer auf ok geklickt.
cvs auschecken... hab ich dann gefunden. Danke !!!!

Aber ich habe jetzt jede Menge Dateien auf meinem Rechner, Die Ordner sind grün überlagert, aber
die eigendliche htmlarea.js ist nicht dabei.

Entschuldige wenn ich jetzt nerve, aber ich habe mir die contenido-cvs-2004-02-20.tar.bz2.tar
runtergeladen. Und was mache ich jetzt damit, das ich es als Contenido verwenden kann ????

Ich Danke Dir schon mal im Vorraus,

Peter Beauvain called Snoopy

P.S. ich habe Dein Plugin mit v4.4.3 und v 4.4.2 getestet, aber es wird im Backend nur ein Eintrag Eventkalender erzeugt.
Die Frames bleiben ohne Inhalt. Mit welcher Version hast Du das Plugin getestet ???


Deshalb bin ich auch an so einem aktuellen Snapshot interessiert, besser ich hab ihn ja , kann damit aber nichts anfangen
Sorry ich bin Blond :wink:

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » So 22. Feb 2004, 11:01

Entschuldige wenn ich jetzt nerve, aber ich habe mir die contenido-cvs-2004-02-20.tar.bz2.tar
runtergeladen. Und was mache ich jetzt damit, das ich es als Contenido verwenden kann ????
Du besorgst Dir WinRAR, entpackst die Datei, löschst alle *cvs*-Dateien und Ordner (in MS Windows: suchen nach *cvs*, alle Vorkommen löschen).

Was übrigbleibt entspricht einem Contenido-Setup-Paket (hochladen, Rechte vergeben, Setup ausführen).

Nach Aussage von emergence hat sich in den letzten drei Contenido-Snapshots nichts mehr geändert, vielleicht gibt es daher Montag wieder einen neuen.

Gruß
HerrB

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » So 22. Feb 2004, 12:16

Snoopy hat geschrieben:Aber ich habe jetzt jede Menge Dateien auf meinem Rechner, Die Ordner sind grün überlagert, aber
die eigendliche htmlarea.js ist nicht dabei.
also wenn die dateien runtergeladen werden muss die htmlarea.js datei sein... habs gerade ausprobiert, geht ohne probleme...

das mit plugin teste ich heute nochmal mit der 4.4.3
und poste nochmal was jetzt genau zu tun ist...

Snoopy
Beiträge: 239
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Snoopy » Mo 23. Feb 2004, 14:47

Das Mistding hat sogar Dateien in meinem PHPMyAdmin Verzeichnis auf meinem Localhost Webserver aktualisiert

Na Ja :wink:

roman
Beiträge: 127
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 15:36
Kontaktdaten:

Angepasst???

Beitrag von roman » Di 2. Mär 2004, 11:55

Ist es möglich interne Links und Bilder der Contenido Datenbank über diesen WYSIWYG aufzurufen ?? Ist jemand schon so weit???
Gruß Roman

Am Mac sind die Fenster für z.B. Farbwähler, Bild auswählen, wenn diese aufgerufen werden immer im Hintergrund und werden vom aktuellem Fenster überdeckt. Sieht nach einem JavaScript Fehler aus. Es ensteht der Eindruck das kein Farbwähler geöffnet wurde...

merfis
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10. Mär 2004, 19:22
Kontaktdaten:

Re: Angepasst???

Beitrag von merfis » Mi 10. Mär 2004, 19:55

roman hat geschrieben:Ist es möglich interne Links und Bilder der Contenido Datenbank über diesen WYSIWYG aufzurufen ?? Ist jemand schon so weit???
Ich hab htmlarea.js (fast) komplett in editor.php Datei koppiert und bis jetzt bin ich soweit, dass ich den upload Ordner eines Mandanten auslesen kann und daraus wird ein Auswahlmenü erstellt (ähnlich wie in htmlarea 2 es der Fall war). Leider komme ich nicht weiter, weil:

-im IE 6.0 (Win) wird der Bildpfad falsch gespeichert ( http://_contenido_pfad_/includes/contenido/upload/image.jpg anstatt von http://_contenido_pfad_/cms/upload/image.jpg )

- im Mozilla 1.5 (Win) ist das Problem grösser, denn das Popup Fenster von Mozilla "vergisst", dass es funktion onchange() (im Form select) "versteht" und man kann stundenlang Bilder aus dem Auswhalmenü anklicken, aber es tut sich gar nichts.
Ich hab (eher per Zufall) die Datei popup.js folgender Maße verändert:

Code: Alles auswählen

 function __dlg_init() {
 if (!document.all) {
   // init dialogArguments, as IE gets it

   alert('Mozilla'); // meine Zeile

   window.dialogArguments = opener.Dialog._arguments;
   window.sizeToContent();
   window.sizeToContent();
    ....
Nachdem ich dieses Alert Fenster wegklicke, kann ich ein Bild aus dem Auswahlmenü auswählen und der Pfad erscheint auch im Adressfeld. Dann funktioniert aber "OK" Button nicht mehr.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Kann jemand weiterhelfen?

Wenn jemand Interesse hat, kann ich "meine" htmlarea3 (nur deutsche version) zuschicken, aber ich übernehme keine Haftung, wenn das Teil irgendwas kaputt macht.

Gruss, Manni

roman
Beiträge: 127
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 15:36
Kontaktdaten:

Am Leben halten...

Beitrag von roman » Fr 19. Mär 2004, 12:16

@merfis Hat sich schon was mit den beschriebenen Problemen getan?
Haben die Contenido Entwickler nicht Lust bei einem Plattformunabhäbgigen Editor zu helfen?? ;)
Gruß Roman

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Fr 19. Mär 2004, 12:29

na ja für mich wird erst dann intressant wenn die final version von htmlarea kommt... ein einpassen sollte dann nicht so schwierig werden...

ach ja es gibt ein update: (Release Candidate 1)
http://www.interactivetools.com/iforum/ ... C1_P24533/

roman
Beiträge: 127
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von roman » Fr 19. Mär 2004, 14:03

@ emergence
Habe ich gleich mal installiert, läuft auch, bekomme aber kurz vorher eine Fehlermeldung das die _editor_url nicht konfiguriert ist. Er möchte einen absoluten Pfad haben. Damit geht die Meldung aber auch nichtg weg.
Willst Du nicht doch schon wenigstens den Bezug was die Bilder betrifft einbauen.
Das lässt sich bestimmt in die Final übernehmen.
Das währe eine große Hilfe!
Gruß Roman

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Fr 19. Mär 2004, 14:13

hab momentan leider zu wenig zeit dafür...
sehe mir gerade die aktuelle version von webgrab durch...

merfis
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10. Mär 2004, 19:22
Kontaktdaten:

Re: Am Leben halten...

Beitrag von merfis » Sa 20. Mär 2004, 20:08

roman hat geschrieben:@merfis Hat sich schon was mit den beschriebenen Problemen getan?
@roman Nein, leider nicht. Ich war in letzter Zeit mit anderen Problemen beschäftigt.

ubo
Beiträge: 83
Registriert: Do 8. Jan 2004, 02:08
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von ubo » Di 23. Mär 2004, 01:54

@emergence: hast du schon was an der implementierung von HTMLArea3 gemacht ?
Ich habe es soweit das das einfuegen von Bildern oder Links aus dem Contenido-content zu 95% funktioniert.

Die Dialoge uebernehmen im moment leider noch nicht immer die alten werte :-(
Suche neuen Wirkungskreis
  • Kentnisse:
    Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
    Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
    (D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL

Gesperrt