JavaScript temporär im Header

Gesperrt
Vince
Beiträge: 122
Registriert: So 6. Mär 2005, 12:53
Kontaktdaten:

JavaScript temporär im Header

Beitrag von Vince » Mi 16. Mär 2005, 10:32

Hi,

bin ja noch ein Contenido-Noob, hexe da erst seit 2 Wochen dran rum.
Habs aber einigermaßen im Griff, obwohl es etwas gedauert hat, bis ich durch die Funktionalität durchgestiegen bin :wink:

Nun werden einige hundert html-seiten in das CMS gepackt.

Eines der kleineren Probs, die ich habe, ist das Einbinden von JavaScript zur Laufzeit eines Artikels.
Z.Zt. steht der Code im Header des Layouts, aber gibt es nicht auch eine elegantere Möglichkeit, den Code dynamisch, also nur bei den Artikeln, wo er gebraucht wird, in den Header einzubinden?

Jetzt wird er ständig mitgeschleppt, muss ja nicht sein.

Der Code erzeugt Pop-Ups beim Anklicken von bestimmten Links in bestimmten Seiten/Artikeln.

Danke schon mal für ein wenig Hilfe.

greetz, Vince

chobbert
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von chobbert » Mi 16. Mär 2005, 10:51

Javascript in ein Modul schreiben und dieses Modul in ein Template setzen. Dieses Template verwendest Du dann nur bei den Artikeln, die den Code benötigen.

Oder: Javascript in eine eigene Datei schreiben. Dann sollte der Code in der Regel nur einmal geladen und anschließend vom Browser gecached werden, wodurch Du auch den gewünschten Effekt erzielst.


Schöne Grüße

Robert

Gesperrt