^_^

Gesperrt
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

^_^

Beitrag von i-fekt »

^_^
Zuletzt geändert von i-fekt am Fr 22. Okt 2010, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Vielleicht mag dir meine Frage etwas bloed erscheinen, aber ich stelle sie trotzdem. Redest du jetzt von den einzelnen Bildmodulen, von denen 4 bei Contenido "mitgeliefert" wurden, oder von in Text eingebundenen Bildern? Letztere kann man schon mit Spaw und/oder HTMLArea3 ausrichten, wozu braucht man da ein Extra-Modul? Bei den anderen sehe ich nicht so richtig den Sinn, denn da kannst du schon deinen Container im Layout entsprechend formatieren.
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

^_^
Zuletzt geändert von i-fekt am Fr 22. Okt 2010, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

erstens weiss ich nicht, ob das, was du oben geschrieben hast, die Ein- oder die Ausgabe des Moduls sein soll, und zweitens ist mir immer noch nicht klar, was du damit bezweckst.

Selbstverstaendlich musst du nichts mit HTML in Spaw machen! Du klickst auf das Bild einfuegen-Symbol, fuegst dein Bild ein (ich rede immer noch von einem Text (HTML)-Feld), dann klickst du auf das Symbol fuer Bildeigenschaften (oder so aehnlich, ich weiss nicht genau, wie es heisst, ist direkt aber neben dem anderen Button) und waehlst aus einem Dropdown-Menue die Ausrichtung aus. Was soll am Code verschlechtert werden, wenn man das mit HTML macht? Wie sonst willst du, ohne HTML, ein Bild in einer HTML-Datei (was Contenido ja am Ende doch produziert) platzieren?

Vielleicht habe ich auch nicht richtig verstanden, was du willst, versuch's mal genauer zu beschreiben.
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

^_^
Zuletzt geändert von i-fekt am Fr 22. Okt 2010, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Edanis
Beiträge: 61
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:08
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Edanis »

Hallo, Craxx

Du brauchst folgendes:

1. Das

Code: Alles auswählen

$db->query("SELECT idartlang FROM con_art_lang WHERE idart = '$art' AND idlang = '$lang'"); 
$db->next_record(); 
$Artlang = $db->f("idartlang");
ermittelt die idartlang - Nummer des Artikels.

2. Die Funktion

Code: Alles auswählen

conSaveContentEntry($Artlang , $Type, $TypeID, $Conten); 
speichert Inhalt einer CMS-Variable, $Artlang ist in 1. ermittelt, $Type ist sowas wie "CMS_TEXT", $TypeID ist die Variablennummer, also was in [Klammer] ist, $Conten ist was Du speichern willst.
Die Funktion ist in "functions.con.php" definiert.

3. Die Klasse Artikle (http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=2087) und ihre Funktion getContent() zum Lesen eines Variableninhalts:

Code: Alles auswählen

$Artikel = new Article($idart, $client, $lang); //Aktuelle Artikel
$cms_text = getContent("text", 15); //Variable CMS_TEXT, Nr. 15.
4. Aktion fürs Formular das sich selbst aufruft

Code: Alles auswählen

$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&art=$idart&cat=$idcat")
Du musst ein Formular ausgeben das Dein Pulldown mit nötigen Werten aufbaut und beim Klicken auf "Speichern" - Button sich selbst aufruft und die Auswahl als Get oder Post Parameter weitergibt, beim nächsten Seitenaufbau wird übernommen, das Wert in einer CMS-Variable Deiner Wahl und Nummer gespeichert, das Formular wieder mit dem jetzt korrekt eingestellten Wert aufgebaut, das aus der gespeicherten Variable ausgelesen wird.

Gruss, Edward
Gesperrt