Anfangsfragen bevor ich umsteige

Gesperrt
Enay
Beiträge: 22
Registriert: Fr 11. Feb 2005, 03:35
Kontaktdaten:

Anfangsfragen bevor ich umsteige

Beitrag von Enay »

hallo zusammen

bevor ich meine webseite mit contenido verwalte, würde ich hier gerne ein paar fragen stellen um mir "fehlarbeit" zu ersparen ;-)

z.zt. manage ich 2 seiten mit postnuke. da ich aber mehr wert auf inhalte lege als auf eine umfangreiche besucherinteraktion stösst PN langsam an die grenzen der übersichtlichkeit. daher suche ich eine alternative.

1. meine hauptanliegen ist es, eine grosse anzahl von texten möglichst strukturiert präsentieren zu können. die anzahl der texte wird >100 sein.
glaubt ihr, dass es möglich ist, so eine grosse menge text sinnvoll darstellen zu können?
wenn ich das im handbuch richtig verstanden habe, ist es möglich, mehrdimensionale navigationen zu erstellen.

2. ist es möglich, d.h. implementiert, querverweise zwischen artikeln anzulegen?

3. ist es möglich externe seiten einzubinden?

4. gibt es eine interne (frontend) suchfunktion? lassen sich suchbegriffe bei den texten angeben?

5. reichen durchschnittliche kenntnisse in HTML + CSS aus um ein vernünftiges layout zu erstellen?

6. gibt es irgendwo ein linkverzeichnis mit tutorialseiten, erweiterungen usw. ?

vielen dank. bitte habt verständnis dafür, dass ich nicht die zeit habe jedes potentielle CMS erst ausgiebig zu testen ob es meinen anforderungen in etwa entspricht und euch deswegen vorher die fragen stelle :-)

TIA

gruss
E.
SkyBlader
Beiträge: 303
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:23
Wohnort: Ratingen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von SkyBlader »

zu punkt 1:

100 Seiten ist keine Menge, und läßt sich ohne weiteres Verwalten, auch >1000 oder >10000 stellen kein problem dar. Zumindestens im FrontEnd Bereich hägnt die Geschwindigkeit nur auf Grund der verwendeten Module/Layout und der entsprechenden Serverhardware + Leitung ab.

zu punkt 2:

Verlinkungen innerhalb des CMS zwischen den einzelnen Artikeln/Kategoriens sind mit den internen Editoren möglich. ( mit Auswahlbox usw. )

zu punkt 3:

definiere "externe Seiten einbinden" genauer.

externe Scripten includieren ( include() ) ist generell Möglich, hängt aber immer vom Aufbau und Anforderung der entsprechenden Scripte ab und kann daher nicht für alle Scripte pauschal bejaht werden.

Eine weitere Möglichkeit wäre, eine externe Seite per IFRAME innerhalb der Page anzuzeugen, ein entsprechendes Modul zur vereinfachung gibt es schon.

zu punkt 4:

eine interne suchfunktion im BackEnd konnte ich bis jetzt nicht entdecken, ein entsprechendes PlugIn/Erweiterung kenne ich auch nicht.

Für das Frontend gibt es glaube ich eine Volltextsuche als Modul realisiert, wie dies genau Funktioniert kann ich dir nicht sagen, da ich es selber noch nicht gebraucht/getestet/verwendet habe.

zu punkt 5:

Ja, Layouts innerhalb Contenido sind nichts anderes wie HTML Seiten, mit der Ausnahme das an den Stellen, wo später die Inhalte(Content) bzw. genauergesagt Module stehen sollen sogenannte Container definiert werden ( näheres im Handbuch/Forum )

zu punkt 6:

nicht direkt. Auf der Contenido Hauptseite gibt es eine Auswahl von (älteren) modulen, aber es wird von Seiten der Contenido-Hersteller an einem neuen Modul-Upload Konzept gearbeitet ( Thread gibts hier im Forum ).

Eine Seite die auch viele hier im Forum durchgekaute Themen darstellt ist

http://www.contenido-faq.de

Einige der Modulentwickler im Forum bieten Informationen und FAQs zu ihren Modulen auf ihrer eigenen HP oder einer eigens eingerichteten Modul-Page an.

Die meisten Module nebst Wunschänderungen/Unterversioen/Entbuggte Versionen finden sich zu 99% hier im Forum.

Dann gibt es noch Entwickler die auch Module/PlugINs gegen Geld zur Verfügung stellen.


allgemein:

Ob Contenido wirklich was für dich ist, wird dir im Endefekkt nur ein Test aufzeigen. Allgemein nach deinen Fragen zu Urteilen dürfte Contenido aber deinen Anforderungen entsprechen.

Aja .. Mit einem BackEnd kannst du auch mehrere Seiten/Domains erzeigen ... hängt aber von den Technischen Vorraussetzungen/Konfiguration des Servers ab.

so long

Stefan
Contenido 4.4.4/4.4.5 - Contenido 4.5.x

Module:sn_multinav für 4.5.x
Enay
Beiträge: 22
Registriert: Fr 11. Feb 2005, 03:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Enay »

hallo

vielen dank für die ausführlichen antworten. :D

zu punkt 3:
mir ging es in erster linie um die einbindung von phpBB und evt. um einigen HTML / JS seiten.


hört sich für mich jedenfalls ziemlich gut an. also werde ich es mal testen. schliesslich habe ich extra meinen provider gewechselt. ;-)

vielen dank nochmals

gruss
Enay
SkyBlader
Beiträge: 303
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:23
Wohnort: Ratingen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von SkyBlader »

kommt drafu an wie du phpBB uintegrieren willst ..


gibt auf jedenfall Seiten die haben das Forum integriert, wobei cih aber denke das die Userverwaltung nciht mit der von Contenido zusammenhängt ;)


aber am phpBB include sollte es daher nicht hängen ;)

so long

stefan
Contenido 4.4.4/4.4.5 - Contenido 4.5.x

Module:sn_multinav für 4.5.x
Enay
Beiträge: 22
Registriert: Fr 11. Feb 2005, 03:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Enay »

hallo

nein, nein. die userverwaltung bleibt natürlich getrennt. was alles passieren kann, wenn man diese zusammenfügen will, die eigentlich auch prima alleine laufen würde, sieht man ja an M$ und der EU. 8)

das ist jetzt mittlerweile das 5. cms was ich mir angucke und ich habe so langsam keine lust mehr, mich ständig in eine neue doku (so denn vorhanden) einlesen zu müssen, nur um dann festzustellen, dass etwas elementares fehlt oder warum auch immer nicht funktioniert.
deswegen meine ganzen fragen, da ich leider den mist alleine umsetzen muss ;-)

gruss
Enay
Gesperrt