Hi,
wollte fragen ob man auch andere Module die man dort macht, mit include einbinden kann, und/oder ob es dabei irgendwas zu berücksichtigen gibt ?
andere Module einbinden ...
Nunja, ich dachte eher an etwas wie z.B.
die Datenbank verbindung in ein extra modul auslagern, connecte zu einer sybase DB, und damit dann später nicht in jedem modul einzeln das nachbearbeitet werden muss das in nen extra modul zu packen,
sprich man legt ein neues Modul an ÜBER conenido, bzw. man legt es gleich als include Modul an über die contenido oberfläche,
und kann dieses contenido modul dann in anderen contenido modulen includen.
Ich meine es liese sich ohne Probleme mit
include $cfg["path"]["contenido"].$cfg["path"]["includes"] . 'sql.inc.php';
oder so ähnlich sicher einbinden, wenn man die file direkt einfach da hoch läd. Die Frage ist halt nur ob man das nicht irgendwie über die Contenido Oberfläche managen kann, weil ich theoretisch nur darüber auf den server zugriff habe selbst ...
die Datenbank verbindung in ein extra modul auslagern, connecte zu einer sybase DB, und damit dann später nicht in jedem modul einzeln das nachbearbeitet werden muss das in nen extra modul zu packen,
sprich man legt ein neues Modul an ÜBER conenido, bzw. man legt es gleich als include Modul an über die contenido oberfläche,
und kann dieses contenido modul dann in anderen contenido modulen includen.
Ich meine es liese sich ohne Probleme mit
include $cfg["path"]["contenido"].$cfg["path"]["includes"] . 'sql.inc.php';
oder so ähnlich sicher einbinden, wenn man die file direkt einfach da hoch läd. Die Frage ist halt nur ob man das nicht irgendwie über die Contenido Oberfläche managen kann, weil ich theoretisch nur darüber auf den server zugriff habe selbst ...
sowas ist machbar, wenn Du Dir den Code des übergreifenden Moduls aus der Datenbank holst.
Für eine ältere Version hab ich einmal das hier geschrieben:
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... rectmodule
Schöne Grüße
Robert
Für eine ältere Version hab ich einmal das hier geschrieben:
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... rectmodule
Schöne Grüße
Robert
leider sagt er "Das Dokument enthält keine Daten" bei deinem Link, aber stimmt sich den Code aus der Datenbank direkt zu holen ist natürlich auch gut, dann muss ich mir nurnochmal anschauen, wie man über die contenido datenbank verbindung auf die Daten zugreift, aber das stand ja hier in so nem anderen thread ...
(wenn dein link doch irgendwie noch funktioniert kannst ja trotzdem nochmal schicken)
EDIT: achja wie führt man den code dann aus ? hat php auch sowas wie eval oder so?
(wenn dein link doch irgendwie noch funktioniert kannst ja trotzdem nochmal schicken)
EDIT: achja wie führt man den code dann aus ? hat php auch sowas wie eval oder so?
der Link führt zu einem Foren-Artikel, sollte also gehen. Oder such mal nach "directModule".
Wie ich gerade selbst gelesen habe, hatte ich mich damit auf "statische" Module beschränkt, die per echo ausgegeben werden. Man kann nach diesem Schema aber auch Code abrufen.
Ja, eval() gibt es. Allerdings mußt Du darauf achten, daß Contenido selbst bereits den Code aus den Modulen sammelt und dann per eval() ausführt. Ggf. einfach mal ausprobieren, wie sich das bei verschachtelten Konstruktionen verhält.
Schöne Grüße
Robert
Wie ich gerade selbst gelesen habe, hatte ich mich damit auf "statische" Module beschränkt, die per echo ausgegeben werden. Man kann nach diesem Schema aber auch Code abrufen.
Ja, eval() gibt es. Allerdings mußt Du darauf achten, daß Contenido selbst bereits den Code aus den Modulen sammelt und dann per eval() ausführt. Ggf. einfach mal ausprobieren, wie sich das bei verschachtelten Konstruktionen verhält.
Schöne Grüße
Robert
Äh, ok durch das highlight funktioniert der link nicht, auch nicht über die suche, wenn man das highlight weg nimmt klappts also mit
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=1888
jojo ich werds mal ausprobieren,
ach übrigens coole Sig
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=1888
jojo ich werds mal ausprobieren,
ach übrigens coole Sig
