folgender code stammt aus einem meiner module zur erstellung von navigationsgraphiken. z.t. sind die variablen aus einem globalen kontext. aber immerhin sieht man, welche funktionen von php resp. der gd-lib verwendet werden:
Code: Alles auswählen
// erforderliche bildbreite ermitteln
$rahmenmass = imagettfbbox($this->font['size'], 0, $this->font['type'], $text);
$resultierende_bildbreite = 2 * $this->margin + ($rahmenmass[2] - $rahmenmass[0]);
// neues bild anlegen
$dim = @ imagecreate($resultierende_bildbreite,$this->bildhoehe);
// hintergrundfarbe setzen
$hintergrundfarbe = ImageColorAllocate($dim, 100, 100, 100);
// transparenz festlegen
imagecolortransparent($dim, $hintergrundfarbe);
// bild mit hintergrundfarbe f¸llen
imagefill($dim, 0, 0, $hintergrundfarbe);
// textfarbe festlegen
if (!$highlighted) {
$text_color = ImageColorAllocate($dim, $this->fontcolor[0], $this->fontcolor[1], $this->fontcolor[2]);
} else {
$text_color = ImageColorAllocate($dim, $this->fontcolor[3], $this->fontcolor[4], $this->fontcolor[5]);
}
// text ausgeben
imagettftext($dim, $this->font['size'], 0, $this->margin['left'], $this->textposition, - $text_color, $this->font['type'], $text);
// bild speichern
ImagePNG($dim, $this->bildzielpfad['backend'].$filename);
ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.
gruss,
andreas